• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 10462

  • RSS
    • 2. 6. 2023, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 11
    • PDF

    USA werden nicht zahlungsunfähig

    US-Repräsentantenhaus stimmt mit großer Mehrheit dem vereinbarten Schuldendeal zu  

    • PDF

    ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 2. 6. 2023, 08:15 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Expertin über EU-Lieferkettengesetz

    „Es gibt noch Nachholbedarf“

    Das EU-Lieferkettengesetz zwingt Unternehmen zu mehr Sorgfalt, sagt Cornelia Heydenreich von Germanwatch. Betroffene könnten mehr geschützt werden.  

      ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 1. 6. 2023, 18:48 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      EU-Lieferkettengesetz

      Für mehr Menschenrechte und Klima

      EU-Abgeordnete haben den Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz verabschiedet. Nun beginnen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten.  Leila van Rinsum

      Der Warenraum einer Kik-Filiale

        ca. 207 Zeilen / 6207 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 2. 6. 2023, 00:00 Uhr
        • Seite 1, S. 1
        • PDF

        Endlich:
        Lieferkettenreaktion

        10 Jahre nach dem Einsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch hat sich das EU-Parlament auf ein Liefer­kettengesetz geeinigt. Unter­nehmen sollen strenge Sorg­falts­pflich­ten auf­erlegt werden, die Opfer von Ausbeutung bekommen Klagerechte3

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 1. 6. 2023, 19:02 Uhr
        • Politik
        • Europa

        EU-Lieferkettengesetz

        Dieser Standard wird Schule machen

        Kommentar 

        von Hannes Koch 

        EU-Firmen müssen künftig mehr Arbeitssicherheit, Bezahlung und Umweltschutz in den Fertigungsländern garantieren. Warum das kein Standortnachteil ist.  

        Ein Junge posiert für die Kamera vor Schränken mit Garnrollen

          ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 1. 6. 2023, 18:03 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Abstimmung zu EU-Vorsitz

          Ungarn? Ungern!

          In einer rechtlich nicht bindenden Erklärung hat das Europaparlament die Eignung Ungarns für den EU-Vorsitz ab Juli 2024 infrage gestellt.  Eric Bonse

            ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 1. 6. 2023, 15:41 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Ende des US-Haushaltsstreits

            Politikunfähigkeit als System

            Kommentar 

            von Bernd Pickert 

            Die Zahlungsunfähigkeit ist abgewendet, mit einem Kompromiss, der keinem gefällt. Wie lang wollen sich die USA diese Dysfunktionalität noch leisten?  

            Kevin McCarthy

              ca. 67 Zeilen / 1981 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 31. 5. 2023, 18:55 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Neue EU-Regeln für Lieferketten

              Konservative sägen an Gesetz

              Kurz vor der Abstimmung melden mehrere Fraktionen Bedenken an. Ob es das Gesetz am Donnerstag durch das EU-Parlament schafft, ist offen.  Eric Bonse

              Baumwollernte in Indien

                ca. 108 Zeilen / 3222 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 30. 5. 2023, 00:00 Uhr
                • ausland, S. 11
                • PDF

                Kompromiss gefunden kurz vor der Deadline

                Einigung im US-Schuldenstreit: Obergrenze zwei Jahre ausgedehnt, einige Ausgaben gestrichen  

                • PDF

                ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 29. 5. 2023, 16:51 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Twitter und Desinformation

                Nicht mehr gegen Desinformation

                Laut Angaben der EU-Kommission will der Kurznachrichtendienst Twitter aus dem EU-Kodex gegen Desinformation austreten.  Johannes Drosdowski

                Das Firmenlogo von Twitter, ein blauer Vogel, an einer Hauswand

                  ca. 108 Zeilen / 3225 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 29. 5. 2023, 16:18 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  EU streitet über Umweltgesetze

                  Brüsseler Klima-Konsens bröckelt

                  Frankreich, Belgien und die EVP fordern eine Pause bei der Umweltgesetzgebung. Sie bringen Kommissionschefin von der Leyen in Bedrängnis.  Eric Bonse

                  EU-Kommissionschefin Ursula van der Leyen

                    ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 27. 5. 2023, 16:23 Uhr
                    • Politik
                    • Netzpolitik

                    EU-Plan in der Kritik

                    Zweifel an Chatkontrolle wachsen

                    Die EU-Kommission will unter anderem E-Mails und Messenger-Nachrichten durchleuchten lassen. Doch das Vorhaben gerät zunehmend unter Druck.  Svenja Bergt

                    Illustration eines digitalen Briefumschlags

                      ca. 235 Zeilen / 7049 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 26. 5. 2023, 10:38 Uhr
                      • Öko
                      • Verkehr

                      Deutsche Bahn und neue EU-Verordnung

                      Ein bisschen Fahrgastrechte

                      Ab Juni will die EU Regeln im Bahnverkehr angleichen. Für Fahrgäste ist das eine schlechte Nachricht, denn Erstattungen könnten erschwert werden.  Wolfgang Mulke

                      Ein Ast auf einem Bahngleis

                        ca. 105 Zeilen / 3150 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 25. 5. 2023, 17:30 Uhr
                        • Berlin

                        Regierungserklärung im Abgeordnetenhaus

                        Simply the Best – oder auch nicht

                        Der neue Regierungschef Kai Wegner (CDU) stellt die von ihm als „Das Beste für Berlin“ eingestuften Richtlinien der schwarz-roten Senatspolitik vor.  Stefan Alberti

                        Das Foto zeigt Kai Wegner (CDU) bei seiner ersten Regierungserklärung im Berliner Abgeordnetenhaus

                          ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 25. 5. 2023, 07:00 Uhr
                          • Berlin

                          Berliner Landesparlament

                          Haus der Geschichte

                          Vor 30 Jahren zog das Abgeordnetenhaus aus dem Rathaus Schöneberg nach Mitte. Der neue Sitz des Parlaments hat eine sehr wechselvolle Vergangenheit.  Stefan Alberti

                          Das Bild zeigt das Gebäude des Berliner Abgeordnetenhauses.

                            ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 24. 5. 2023, 17:43 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Neuwahlen in Griechenland

                            Wie Eulen nach Athen tragen

                            Griechenlands Parteiführer ver­weigern sich möglicher Koalitions­ver­hand­lungen. Ende Juni muss Hellas nun erneut das Parlament wählen.  Ferry Batzoglou

                            Zwei Menschen geben sich die Hand

                              ca. 124 Zeilen / 3693 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 24. 5. 2023, 00:00 Uhr
                              • ausland, S. 10
                              • PDF

                              US-Haushaltsstreit

                              Ergebnislose Gespräche

                              • PDF

                              ca. 31 Zeilen / 902 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 24. 5. 2023, 10:19 Uhr
                              • Nord
                              • Bremen

                              Kai Wargalla holt Sitz über Personenstimmen

                              Grün und trotzdem beliebt

                              Die Grüne Kai Wargalla ist zur Bremer Bürgerschaftswahl auf einem aussichtslosen Listenplatz angetreten. Trotzdem hat sie es ins Parlament geschafft.  Alina Götz

                              Kai Wargalla im Portrait. Eine Frau mit blauen langen Haaren, Brille und roten Lippen

                                ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 23. 5. 2023, 16:22 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                EU-Impfstoffdeal mit Pfizer

                                Impfschaden in Brüssel

                                Die EU-Kommission hat 2021 einen fragwürdigen Milliarden-Auftrag für Corona-Impfstoffe an Pfizer vergeben. Jetzt stockt die Aufarbeitung.  Eric Bonse

                                Ursula von der Leyen trägt einen weißen Kittel und eine blaue Gesichtsmaske

                                  ca. 217 Zeilen / 6495 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 5. 2023, 17:38 Uhr
                                  • Nord
                                  • Bremen

                                  Wutbürger in Bremen

                                  Ein Rauswurf zur Image-Pflege

                                  Vor der Fusion von Bürgern in Wut und Bündnis Deutschland soll ein Gewählter sein Mandat abgeben. Er soll Hilfe von Rechtsextremen erhalten haben.  Alina Götz, Andreas Speit

                                  Drei Männer sitzen vor einem blauen Banner mit der Aufschrift "Bündnis Deutschland"

                                    ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln