![Techniker auf einer Windkraftanlage Techniker auf einer Windkraftanlage](https://taz.de/picture/5246730/14/28844405-1.jpeg)
taz-Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Im Ampel-Koalitionsvertrag gibt's beim Klima Licht und Schatten. Bewegt er sich wie behauptet auf dem 1,5-Grad-Pfad? Gar nicht so leicht zu sagen.
Ihr im Wahlkampf versprochenes Klimaministerium haben die Grünen zwar dem Namen nach bekommen – die mächtige Prüfinstanz für sämtliche Regierungspolitik, mit der sie geworben hatten, ist das allerdings nicht geworden.
Und was heißt das jetzt insgesamt? Die Ampel wähnt sich auf dem 1,5-Grad-Pfad. Diese Aussage ist so nicht vom Koalitionsvertrag gedeckt. Allerdings gibt es immerhin gemischte Gefühle: In einigen wichtigen Fragen gibt es zwar Stagnation, in anderen Fortschritte.
Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!