piwik no script img

Zentralrat der Juden übt Kritik„Stern“-Titel zu Trump sorgt für Eklat

Trump mit Hitlergruß, dazu die Zeile: „Sein Kampf“. Das neue „Stern“-Cover verharmlose den Holocaust, findet der Zentralrat der Juden.

Für den Hitlergruß reicht's dann doch nicht ganz Foto: reuters

Hamburg/Berlin dpa | Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den aktuellen Stern-Titel zu US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. „Die Darstellung von Präsident Trump als vermeintlich neuer Hitler ist geschmacklos und völlig deplatziert“, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster dem Berliner Tagesspiegel in dessen Freitagausgabe.

Auf der aktuellen Stern-Titelseite ist Trump mit Hitlergruß und US-Flagge zu sehen. Dazu ist zu lesen: „Sein Kampf – Neonazis, Ku-Klux-Klan, Rassismus: Wie Donald Trump den Hass in Amerika schürt.“ Stern-Chefredakteur Christian Krug sagte am Donnerstag in Hamburg auf Anfrage, es liege der Redaktion fern, die Gräueltaten der Nationalsozialisten verharmlosen zu wollen.

Josef Schuster sagte, Trumps Umgang mit den antisemitischen und rassistischen Aufmärschen in Charlottesville lasse sich zu Recht kritisieren. „Präsident Trump aber mit Hitlergruß und dem Untertitel „Sein Kampf“ abzubilden, verharmlost das eliminatorische Wirken der Nationalsozialisten und relativiert Hitlers ideologische Propagandaschrift „Mein Kampf“.“

Stern-Chefredakteur Krug sagte weiter, die rechtsnationalen Demonstranten in Charlottesville hätten ihre Arme zum Nazigruß erhoben, und der amerikanische Präsident habe sich weder von dieser Geste noch von der Gesinnung der Menschen distanziert. Trump habe in manchen von ihnen sogar „gute Leute“ gesehen. „Mit dieser Haltung macht er sich mit den Demonstranten gemein und grüßt sie im übertragenen Sinne zurück – genau dies visualisiert der Stern-Titel“, erklärte Krug.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • vielleicht sollte herr Schuster nicht nur stern lesen, sondern auch http://www.independent.co.uk/news/world/americas/donald-trump-jews-anti-semitic-hate-crimes-false-flag-reverse-david-duke-kkk-ku-klux-klan-a7604801.html ?

     

    "After days in which he refused to comment on a spate of anti-Semitic attacks, Mr Trump broke his silence to repeat an neo-Nazi conspiracy theory that has claimed that the attacks are "false flags". Supporters of that belief – who include leader of the Ku Klux Klan, David Duke – believe that such attacks are being perpetrated by Jewish people in order to undermine the White House."

  • "Stern-Chefredakteur Christian Krug sagte am Donnerstag in Hamburg auf Anfrage, es liege der Redaktion fern, die Gräueltaten der Nationalsozialisten verharmlosen zu wollen."

     

    Wirklich? Stern kleidet den Trump in eine Nazi-Pose und findet den geschichtsverklärenden Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter"

     

    "wahrhaftig und mitfühlend"

    http://www.stern.de/kultur/tv/zdf-dreiteiler--unsere-muetter--unsere-vaeter--vom-traeumen-und-toeten-3103550.html

     

    Einen Film, wo direkt vor September'39 ein Jude seine Freunde in Wehrmachtsuniformen zum netten Kneipengang trifft und mit "Shalom" begrüsst. Danach sind v.a. die polnischen Partisanen Antisemiten.

     

    Stern übt sich in (wie auch ein Teil der deutschen Presse) in einer Relativierung der Nazi-Begrifflichkeit und -Symbolik, indem sie inflationär und v.a. politisch angewandt wird.

  • 3G
    36387 (Profil gelöscht)

    Die Darstellung ist absolut korrekt - ist dem Zentralrat der Juden der große Anteil von klaren und offenen Antisemiten in KKK (keine Schwarzen, keine Katholiken, keine Juden) sowie die offen hakenkreuz-, SA/SS/Parteiuniformen-tragenen Neonazis, Alt-Right usw. usf. bekannt?

     

    In den USA lebt der auf Vernichtung aller Juden ausgerichtete Antisemitismus nicht heimlich, sondern auf offener Straße.

     

    Dies zu benennen und zu bekämpfen ist keine Verharmlosung. Und Trump - mit jüdischer Tochter - uns seinen jüdischen Unterstützern klar zu machen, mit wem Trump da "ins Bett geht", ist in allen Kanälen wichtig.