Zeitschrift „Les Temps Modernes“: Eine Befreiung des Menschen
Die 1945 gegründete literarisch-politische Zeitschrift „Les Temps Modernes“ hat ein weltweites Renommee. Jetzt wird sie in dieser Form eingestellt.
Die Geschichte der Les Temps Modernes füllt in den Regalen wissenschaftlicher Bibliotheken rund zehn Laufmeter. Zu fragen ist: Geht sie nun zu Ende?
Die so bedeutende wie einflussreiche Zeitschrift wurde im Oktober 1945 gegründet, von solchen Intellektuellen wie Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Raymond Aron, Maurice Merleau-Ponty, Michel Leiris, Jean Paulhan und Albert Ollivier. Der Titel war eine Hommage an den gleichnamigen Film von Charlie Chaplin.
Jetzt teilte der Verlag Gallimard, in dem die Zeitschrift von 1945 bis 1949 und dann wieder von 1985 bis heute erschien, mit, dass sie in „der bisherigen Form eingestellt“ wird und von einer Buchreihe unter gleichem Namen abgelöst werden soll. Die weiterhin bestehende Redaktion werde Debatten zu den Themen der Buchreihe organisieren, zunächst jedoch eine Veranstaltung: „Adieu, Temps Modernes. Die Zukunft der Zeitschriften“.
Hoffentlich wird diese Zukunft so glanzvoll wie die Vergangenheit. Mit dem Selbstbewusstsein einer wirklich unabhängigen, nicht dem Zeitgeist folgenden Institution schrieb der letzte directeur – der 2018 verstorbene Filmemacher Claude Lanzmann – im Editorial zur Jubiläumsnummer 1995: „Seit Langem schon macht die Verspätung gegenüber dem, was man so Aktualität nennt, unsere spezifische Modernität aus.“
Alle Ideen sind beschädigt
Das ist kein Understatement, sondern hat Tradition: Das Erscheinen der 500. Nummer der Zeitschrift war kein Thema, dafür lud die Redaktion ihre Leser 1991 ohne kalendarischen Anlass das erste und letzte Mal zu einem Fest ein. Bei der Gestaltung des Titelblatts, das ein schlichtes Inhaltsverzeichnis ist, blieb es, von kleinen typografischen Änderungen abgesehen, von Anfang an bis heute. Zur spezifischen Modernität von Les Temps Modernes gehört ihre intellektuelle Radikalität – ob es nun um Philosophie, Sozialwissenschaft und Politik oder Literatur, Kunst, Musik und Film geht.
Diese Radikalität wich nur in zwei Phasen einem tagespolitischen Konformismus: In den fünfziger Jahren, als sich Sartre zeitweise dem Parteikommunismus näherte, und in den siebziger Jahren, als Pariser Nachwuchsintellektuelle die Zeitschrift zuerst durch ihren groben Maoismus und danach durch ihren seichten „Antitotalitarismus“ in Verruf brachten.
Im Editorial zur ersten Nummer fasste Sartre den Menschen als „Zentrum nicht hintergehbarer Unbestimmtheit“ und definierte als Ziel der Zeitschrift nicht etwa die, sondern bescheiden „eine Befreiung des Menschen“. Maurice Merleau-Ponty, der 1953 wegen politischer Differenzen mit Sartre aus dem Herausgeberkreis ausschied, formulierte in der vierten Nummer (1946) das philosophisch wie politisch Modernität verbürgende Motiv in einem haltbaren Satz: „Es gibt nur noch beschädigte Ideen.“
Bereits 1951 sahen Sartre und Merleau-Ponty im „System der Lager und der Zwangsarbeit“ in der Sowjetunion „Fakten, die die Bedeutung des russischen Systems total infrage stellen“. Sartre ließ sich von den Denkschablonen des Kalten Kriegs nicht beeindrucken: „Bevor ich für die Demokratie sterbe, möchte ich doch sicher sein, darin zu leben … Weiß ich denn, wie sie in Algier, in Goa oder auch nur in Le Creusot funktioniert?“ (1952)
Kolonialismus und Imperialismus
In der Zeitschrift erschien auch Merleau-Pontys epochaler, durch die geschichtliche Erfahrung von Stalinismus und Faschismus geprägter Essay über „Humanismus und Terror“. Er bestimmte die – altmodisch gesprochen – geistige Situation der Zeit präziser als die buchhalterische Verrechnungsprosa, die nach 1989 aufkam. André Gorz, dem Les Temps Modernes zwischen 1961 und 1983 die fundiertesten soziologischen, später auch ökologischen Essays verdankt, bilanzierte 1970 den Pariser Mai und den Bildungsnotstand. „Die Universität zu zerstören“ war nötig, weil keine Reform in der Lage sei, „diese Institution lebensfähig“ zu machen. Gorz formulierte seine Kritik am Leninismus, als die wohlfeilen Traktate der „neuen Philosophen“ noch nicht geschrieben waren.
Die Zeitschrift kritisierte vom Dezember 1946 an den französischen Kolonialismus in Indochina und trat für Verhandlungen mit dem Viet Minh ein. Sie wurde dann in den fünfziger und sechziger Jahren zum wichtigsten Forum, in dem über Kolonialismus, Rassismus und Imperialismus diskutiert wurde. Später formierte sich in diesem Organ der Protest der Intellektuellen gegen die Kriege und die Kriegsführung in Algerien und Vietnam sowie gegen Nationalismus und Fremdenhass.
Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Michel Leiris öffnete den Lesern die Augen für die Völker Afrikas, deren Kultur und Literatur zu einem Zeitpunkt, als Eurozentrismus und abendländischer Zivilisationsdünkel noch zur intellektuellen Grundausstattung der Bildungsbürger Europas gehörten. Zur spezifischen Modernität gehört auch, dass sich die Zeitschrift – wesentlich dank Simone de Beauvoir – seit 1948 kontinuierlich mit Fragen des Feminismus und des Sexismus befasste.
Das weltweite Renommee der Zeitschrift stand in keinem Verhältnis zur Höhe der Auflage. Diese lag nie über 10.000 Exemplaren. Den intellektuellen und politischen Anspruch der Zeitschrift will die Redaktion auch in der Buchreihe aufrechterhalten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!