Wiesenhof im niedersächsischen Lohne: Großfeuer bei Geflügelproduzent
Dichter schwarzer Rauch zieht über das Firmengelände von Wiesenhof. Rund 400 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Die Lage ist mittlerweile unter Kontrolle.
Der Einsatz werde sich aber wohl bis in Nacht hineinziehen. Es sei nicht wie zuerst vermutet zu Explosionen gekommen. „Die dumpfen Schläge sind eine normale Geräuschentwicklung bei einem so großen Brand.“ Bei dem Feuer wurden zwei Menschen leicht verletzt. Zur Brandursache könne man noch nichts sagen.
Das Firmengelände befindet sich in direkter Nähe zu einem Wohngebiet. Anwohner hatten den Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Außerdem löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Ob sich im Rauch Schadstoffe befinden, könne die Feuerwehr noch nicht sagen, sagte Steinkamp. Es würden Messungen durchgeführt. Anwohner sollten vorsichtshalber Türen und Fenster geschlossen halten.
Bereits am Samstag war es bei dem Geflügelschlachter zu einem Zwischenfall gekommen. In einer Produktionshalle war Ammoniakalarm ausgelöst worden. Die Halle musste daraufhin geräumt werden. Verletzt wurde niemand.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Politologe über Brandmauer und CDU
„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“
Juristin über Ja-heißt-Ja-Reglung
„Passives Verhalten bedeutet nicht sexuelle Verfügbarkeit“
Ole Nymoen und die Frage des Krieges
Kampflos in die Unfreiheit?
SPD-Jugendorganisation
Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab
Diskussion über Mindestlohn
Der Bluff der SPD-Führung
Nächste Bundesregierung
SPD-Mitglieder stimmen über Koalitionsvertrag ab