• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Nach Feuertod von 55.000 Schweinen

    Brandursache bleibt unklar

    Die Ermittlungen wegen Brandstiftung in der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin sind beendet. Der Grund des Feuers konnte nicht ermittelt werden.  Jost Maurin

    Feuerwehrmänner stehen zwischen Schweinen, die es aus dem Feuer heraus geschafft haben
    • 2. 1. 2022

      Waldbrände im US-Bundesstaat Colorado

      Erst Feuer, dann Schnee

      Waldbrände zerstören im US-Staat Colorado fast 1.000 Häuser. Das ist in der Region im Winter ungewöhnlich. Grund scheint eine monatelange Dürre zu sein.  

      Verkohlte Trümmer von Gebäuden sind von Schnee bedeckt
      • 4. 8. 2021

        Brände in Tierställen

        Was tun?

        Regelmäßig kommen bei Bränden in Tierställen hunderte oder gar tausende Tiere ums Leben. Tier­schüt­ze­r:in­nen fordern einen besseren Brandschutz.  Simeon Laux

        Rauch steigt über einem Schweinestall auf, der in Brand geraten ist.
        • 30. 7. 2021

          Türkei und andere Mittelmeerstaaten

          Verheerende Brände

          In der Türkei mussten ganze Dörfer evakuiert werden. Es fehlt an Löschwasser. Sardinien erlebte die heftigsten Waldbrände seit Jahrzehnten.  Jürgen Gottschlich

          Eine Luftaufnahme zeigt verbrannten Wald und einen schwer beschädigten Ort
          • 23. 3. 2021

            Weltgrößtes Lager in Bangladesh

            Flüchtlingslager in Flammen

            In Bangladesch hat ein Feuer 45.000 Rohingya obdachlos gemacht. 15 Menschen kamen ums Leben, doch dürfte die Zahl der Toten noch ansteigen.  Sven Hansen

            Rauch und Flammen steigt nach einem Brand im Rohingya-Flüchtlingslager in Balukhali auf - Menschen beobachten den Brand und tragen ihre Habseeligkeiten weg
            • 6. 12. 2020

              Kirchenbrand in New York

              Altar schwer beschädigt

              Die Middle Collegiate Church ist eines der ältesten Gotteshäuser in Amerika. In ihrem Turm hängt die Freiheitsglocke, die zur Gründung der USA läutete.  

              Zwei Menschen stehen vor einer ausgebrannten Kirchenruine
              • 11. 11. 2020

                Nach Brand im Lager Moria

                117 Geflüchtete landen in Hannover

                Erneut ist ein Flug mit Geflüchteten aus griechischen Lagern in Hannover gelandet. Deutschland hatte die Aufnahme von 1.553 Menschen zugesagt.  

                Migranten steigen am Flughafen Hannover aus einem Flugzeug
                • 15. 10. 2020

                  Kilimandscharo in Flammen

                  Brand an Gottes Haus

                  Für die Massai-Nomaden ist der Kilimandscharo der Sitz Gottes. Am Sonntag war an der Südflanke des Bergs ein Großbrand ausgebrochen.  Ilona Eveleens

                  Brände an den Hängen eines Berges.
                  • 18. 9. 2020

                    Nach dem Brand in Moria

                    6.000 Menschen in neuem Lager

                    In dem eilig errichteten Lager sind etwa die Hälfte der Geflüchteten, die vorher in Moria lebten, untergebracht. 157 von ihnen sind positiv auf Corona getestet worden.  

                    Das neue temporäre Flüchtlingslager ist aus der Luft auf der nordöstlichen Insel Lesbos zu sehen
                    • 15. 9. 2020

                      Nach Brand im Flüchtlingslager in Moria

                      SPD lenkt ein

                      Deutschland müsse mehrere Tausend Geflüchtete aus Griechenland aufnehmen, hatte SPD-Chefin Esken gefordert. Jetzt gibt die SPD dem Druck der Union nach.  

                      Menschen schlafen vor einem Zelt
                      • 1. 9. 2020

                        Brand im Berliner Dong-Xuan-Center

                        Keine Klärung des Sachverhalts

                        Bitter für die, die ihre Ware in dem Feuer verloren haben: Strafrechtliche Ermittlungen zum Brand im Dong-Xuan-Center 2019 ohne Ergebnis eingestellt.  Marina Mai

                        Rauchwolke beim Brand im Berliner Dong-Xuan-Center 2019
                        • 24. 7. 2020

                          Umweltkatastrophe in Osnabrück

                          Fluss ohne Leben

                          Nach einem Brand wurde der Osnabrücker Stadtfluss Hase mit Löschwasser kontaminiert. Nun sind alle Tiere tot. Der Nabu spricht von einem GAU.  Harff-Peter Schönherr

                          Dunkle Rauchwolken steigen aus einem Gewerbegebiet auf.
                          • 7. 1. 2020

                            Schadensausgleich nach Moorbrand

                            Bundeswehr lässt sich Zeit

                            Der durch die Bundeswehr 2018 verursachte Moorbrand bei Meppen ist ein ökologisches Desaster. Eine Resolution des Nabu dringt auf Konsequenzen.  Harff-Peter Schönherr

                            Rauch steigt von den verbrannten Flächen auf dem Moor in Meppen.
                            • 6. 1. 2020

                              Australische Tierwelt in Gefahr

                              Tote Koalas sind erst der Anfang

                              Wissenschaftler fürchten, die anhaltenden Brände in Australien könnten fatale Folgen für das gesamte Ökosystem haben.  Urs Wälterlin

                              ein einzelnes Känguru hüpft davon, die Landschaft ist in roten Dunst gehüllt
                              • 3. 1. 2020

                                Petition zum Krefelder Zoo

                                Grenzen der Empathie

                                Nach dem Tod von Menschenaffen im Krefelder Zoo in der Silvesternacht ist die Trauer groß. Dass sie eingesperrt waren, bekümmert dagegen nur wenige.  Hellen Vogel

                                Kerzen vor dem Krefelder Zoo, dazwischen eine Affenfigur
                                • 2. 1. 2020

                                  Nach dem Affenhausbrand in Krefeld

                                  Tödliche Himmelsleuchten

                                  Beim Brand im Krefelder Zoo kamen 30 Tiere um. Die Polizei ermittelt mittlerweile gegen drei mögliche Verursacherinnen.  Barbara Dribbusch

                                  Feuerwehrleute stehen vor dem brennenden Affenhaus des Krefelder Zoos.
                                  • 8. 12. 2019

                                    Fabrikbrand in Neu Delhi

                                    Über 40 tote Arbeiter

                                    Das Feuer brach am frühen Morgen im Marktviertel der indischen Hauptstadt aus. Im Gebäude sollen zu dem Zeitpunkt mehrere Arbeiter geschlafen haben.  

                                    In einer engen Gasse stehen Passanten und Rettungskräfte vor und hinter einem Absperrband.
                                    • 8. 11. 2019

                                      Noch mehr Feuer in Brasilien

                                      Flammen verwüsten Sumpfgebiete

                                      Seit Monaten sorgen die Feuer im Amazonas-Becken für Schlagzeilen. Doch auch im brasilianischen Pantanal wüten nun seit zehn Tagen schwere Brände.  

                                      Ein Rind steht im südbrasilianischen Sumpfgebiet Pantanal im Bundesstaat Mato Grosso im Wasser. Nach Einschätzung von Umweltschützern haben Farmer die jüngsten Brände im Amazonasgebiet gelegt, um neue Weideflächen für ihre Viehherden oder Felder für den S
                                      • 1. 10. 2019

                                        Brand in französischer Chemiefabrik

                                        Wie bei einer Ölpest

                                        Nach dem Brand in einer Chemiefabrik in Rouen in der Normandie werfen Umweltorganisationen den Behörden vor, die Folgen herunterzuspielen.  Rudolf Balmer

                                        Schwarzer Rauch über einem Teil der Fabrik
                                        • 4. 7. 2019

                                          Brand im Dong-Xuan-Center in Berlin

                                          Schweres Feuer im Einkaufszentrum

                                          In dem asiatischen Großmarkt Dong-Xuan-Center ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Großhändler haben viele Waren verloren.  Marina Mai

                                          Brand im Dong-Xuan-Center in Lichtenberg: Dicke Rauchschwaden steigen hinter Feuerwehrautos auf
                                        • weitere >

                                        Brand

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln