• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Landwirtschaft in Niedersachsen

      Geflügeltransporte in den Krieg

      Niedersachsen hat Tiertransporte nach Russland, Belarus und in die Ukraine untersagt, aus Tierschutzgründen. Doch Geflügel bleibt ausgenommen.  Harff-Peter Schönherr

      Viele flauschige Küken stehen dicht gedrängt auf Futterpallets
      • 20. 11. 2021

        Geflügelpest in Niedersachsen

        Katastrophe mit Ansage

        Massentierhaltung begünstigt Geflügelpest, Niedersachsen ist ein Hotspot. Doch das CDU-geführte Agrarministerium sorgt nicht für kleinere Bestände.  Harff-Peter Schönherr

        Schwäne schwimmen, im HIngrund Arkaden
        • 13. 6. 2021

          Geflügelpest vorbei

          Millionen Tote im Norden

          Niedersachsens Agrarministerium hat die Vogelpest für diesmal für erloschen erklärt. Es war bislang die schlimmste.  Benno Schirrmeister

          Eine Ladung Puten wird in einen Metallcontainer gebaggert
          • 16. 3. 2020

            Anzeige gegen Mastbetrieb in NRW

            Tierquälerei in der Entenmast

            Peta veröffentlicht Aufnahmen von Grausamkeiten und erstattet Strafanzeige. Der Tierschutzbund kritisiert die nicht artgerechte Haltung der Vögel.  Frederik Schmidt

            Mastenten stehen dicht gedrängt in einem Betrieb
            • 14. 9. 2018

              Gericht stoppt Hähnchenmastbetrieb

              Vorerst einer weniger

              Das Oberverwaltungsgericht stoppt den Betrieb einer Hähnchenfarm im Oldenburger Land. Geklagt hatten der Nabu und ein lokales Bündnis.  Reimar Paul

              Viele Hähnchen drängen sich in einem Maststall.
              • 31. 7. 2018

                Klage gegen Groß-Hühnerställe

                Schöne Zahlen für Mäster

                Der Umweltverband BUND klagt gegen die Genehmigung zweier großer Ställe in Niedersachsen: Die Investoren hätten nicht genug Land, um Futter zu produzieren.  Gernot Knödler

                Hähnchen, dicht gedrängt, in einem Stall
                • 31. 1. 2017

                  Angst vor der Vogelgrippe

                  Geflügelhalter leiden unter Stallpflicht

                  Wegen neuer Vogelgrippefälle muss in den meisten Bundesländern Geflügel im Stall bleiben. Bauern glauben nicht, dass das wirksam ist.  Friederike Meier

                  Zwei Hennen sitzen in einem Stall auf der Stange. Im Hintergrund sieht man viel mehr Hühner
                  • 20. 1. 2017

                    Vogelgrippe in Europa

                    Stallpflicht soll Infektionen verhindern

                    Mit den Zugvögeln kam auch der Erreger der Vogelgrippe, sagen die amtlichen Veterinärmediziner. Kritiker hegen einen anderen Verdacht.  Friederike Meier

                    Männer in Schutzanzügen sammeln eine tote Ente ein
                    • 26. 9. 2016

                      Kennzeichnung von Geflügelfleisch

                      Deutsch, aber nicht besser

                      Der Lobbyverband von Wiesenhof wirbt für eine Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch auch in der Gastronomie.  Jost Maurin

                      Hähnchen in einem Stall.
                      • 28. 3. 2016

                        Wiesenhof im niedersächsischen Lohne

                        Großfeuer bei Geflügelproduzent

                        Dichter schwarzer Rauch zieht über das Firmengelände von Wiesenhof. Rund 400 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Die Lage ist mittlerweile unter Kontrolle.  

                        Feuerwehrleute löschen einen Brand
                        • 10. 9. 2015

                          Charta der Geflügelwirtschaft

                          Putenparadies Deutschland

                          Mit einer selbstverpflichtenden Charta wollen deutsche Züchter „das beste Geflügelland der Welt“ werden. Kritiker halten das Papier für ein Werbeprospekt.  

                          Mann trägt in beiden Händen tote Hühner

                          Geflügelmast

                          • Abo

                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                            lesen+reisen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln