• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2020

      Generalinspekteur der US-Geheimdienste

      Trump feuert Atkinson

      Michael Atkinson hatte durch die Weitergabe der Beschwerde eines Whistleblowers das Impeachment-Verfahren ins Rollen gebracht. Jetzt ist er seinen Job los.  

      Michael Atkinson seitlich fotograiert, neben ihm sein Schatten auf einer weißen Wand.
      • 7. 3. 2020

        US-Präsident wechselt Stabschef aus

        Mulvaney verlässt Weißes Haus

        In der Ukraine-Affäre brachte Mick Mulvaney Donald Trump in Erklärungsnot. Nun wird er durch den Kongressabgeordneten Mark Meadows ersetzt.  

        Mulvaney hält eine schwarze Kaffeetasse an Mund und Nase, er sitzt vor einem grauen Vorhang
        • 6. 2. 2020

          Amtsenthebungsverfahren in den USA

          Senat spricht Trump frei

          Der Präsident bleibt: Die Vorwürfe des Amtsmissbrauchs und der Behinderung des Kongresses werden von den Senator*innen zurückgewiesen.  Bernd Pickert

          Als Trump verkleideter Mann hält Plakat hoch
          • 1. 2. 2020

            Impeachment gegen US-Präsident

            Abschließendes Votum am Mittwoch

            Die Demokraten sind mit der Forderung nach neuen Zeugen im Verfahren gescheitert. Wahrscheinlich wird Trump in der kommenden Woche freigesprochen.  

            Eine Statue, die Trauer repräsentiert legt den Kopf auf die Schulter einer Statue, die Geschichte repräsentiert. Im Hintergrund die Kuppel des Capitols.
            • 31. 1. 2020

              Amtsenthebungsverfahren in den USA

              Trump vor dem Freispruch

              Die US-Demokraten hatten auf die Unterstützung von vier republikanischen Senatoren gehofft, um neue Zeugen laden zu können. Es wird wohl anders kommen.  

              Drei Trump-Anhängerinnen während einer Veranstaltung
              • 30. 1. 2020

                Impeachment gegen US-Präsident

                John Bolton könnte Trump belasten

                Das Weiße Haus will verhindern, dass das Buch des Ex-Sicherheitsberaters John Bolton veröffentlicht wird. Die Demokraten wollen ihn als Zeugen  

                Ein Mann mit weißen Haaren, Brille und Schnauzbart.
                • 7. 1. 2020

                  Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                  Ex-Berater Bolton zu Aussage bereit

                  Der wichtige frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton würde im Senat aussagen. Das hatte er früher verweigert. Demokraten sind hoffnungsvoll.  

                  John Bolton spricht in hellem Anzug vor unscharfem Hintergrund
                  • 5. 12. 2019

                    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                    Pelosi beantragt Anklageschrift

                    Das US-Repräsentantenhaus beginnt mit der Ausarbeitung von Anklagepunkten gegen Donald Trump. Die Vorsitzende, Nancy Pelosi, gab dies am Donnerstag bekannt.  

                    Nancy Pelosi hinter einem Rednerpult
                    • 4. 12. 2019

                      Impeachment gegen Donald Trump

                      Republikaner fest hinter Trump

                      Am Mittwoch beginnt die zweite Phase des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Trump. Die DemokratInnen bleiben allein.  Dorothea Hahn

                      US-Präsident Donald Trump
                      • 28. 11. 2019

                        Impeachment gegen Trump

                        Fronten verschieben sich

                        Drei Frauen werfen US-Botschafter Gordon Sondland sexuelle Übergriffe vor. Der Aufschrei bei den linken Liberalen bleibt aber bislang aus.  Bernd Pickert

                        Ein Mann in einem blauen Jacket wird fotografiert und gefilmt
                        • 21. 11. 2019

                          Impeachmentverfahren gegen Trump

                          Das Gordon-Problem

                          Kommentar 

                          von Dorothea Hahn 

                          Gordon Sondland genoss Trumps Vertrauen. Jetzt hat er zu dessen versuchten Erpressung in der Ukraine-Affäre ausgesagt. Das nützt dem Verfahren.  

                          Mann im blauen Anzug geht an Fotografen vorbei
                          • 20. 11. 2019

                            Impeachment gegen Trump

                            Sondland bekräftigt Vorwürfe

                            Der EU-Botschafter Gordon Sondland ist der womöglich wichtigste Zeuge im Verfahren. Er bestätigt nun Anschuldigungen gegen den US-Präsidenten.  

                            Ein Mann in Anzug betritt einen Raum voller Reportern.
                            • 20. 11. 2019

                              Impeachment gegen Donald Trump

                              „Unangemessene“ Gespräche

                              Bei den Anhörungen bestätigen zwei Zeugen Anschuldigungen gegen den US-Präsidenten. Am Mittwoch wird der brisante Zeuge Gordon Sondland verhört.  

                              Frau und Mann schwören mit erhobenen Händen
                              • 18. 11. 2019

                                Die Ukraine nach Selenskis Wahlsieg

                                Sprachlos in Kiew

                                Kommentar 

                                von Alexander Kratochvil 

                                und Larysa Denysenko 

                                Die Ukraine wird von einem Serienhelden regiert, der mehr von russischen Comedians versteht als vom eigenen Land. Ein intellektuelles Desaster.  

                                Ein Mann durchschreitet einen blauen Vorhang
                                • 14. 11. 2019

                                  Impeachment-Anhörung in den USA

                                  Spitzendiplomat belastet Trump

                                  Der Spitzendiplomat William Taylor bringt neue belastende Details gegen den US-Präsidenten hervor. Trump bestreitet diese.  

                                  William Taylor gestikuliert bei seiner Anhörung im Impeachmentverfahren gegen US-Präsident Donald Trump.
                                  • 13. 11. 2019

                                    Impeachmentverfahren in USA

                                    Trump spürt den Gegenwind

                                    Im US-Repräsentantenhaus beginnen die Anhörungen im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Die Stimmung wendet sich gegen ihn.  Dorothea Hahn

                                    Donald Trump mit vom Wind verwhter Krawatte.
                                    • 6. 11. 2019

                                      Neue Aussage eines US-Botschafters

                                      „Erinnerung aufgefrischt“

                                      Der US-Botschafter bei der EU, Gordon Sondland, bringt Präsident Trump in die Bredouille. Er will sich doch an ein brisantes Gespräch erinnern können.  

                                      Gordon Sondland, eine Botschafter der USA und zwei Sicherheitsleuute vor dem Cpitol in Washington
                                      • 3. 11. 2019

                                        Bericht von Sonderermittler Mueller

                                        Trump, der Gerüchteverbreiter

                                        Dokumente im Zusammenhang mit der Russland-Affäre setzen Trump weiter unter Druck. Im Fokus steht dabei eine hartnäckige Verschwörungstheorie.  

                                        Ein Mann im T-Shirt zwischen Sicherheitskräften in Anzügen
                                        • 30. 10. 2019

                                          Impeachmentverfahren gegen Trump

                                          US-Kongress geht nächsten Schritt

                                          Am Donnerstag soll das Repräsentantenhaus erstmals im Amtsenthebungsverfahren abstimmen. Zunächst geht es um Verfahrensregeln.  Bernd Pickert

                                          US Präsident Donald Trump wendet sich ab und winkt ab.
                                          • 24. 10. 2019

                                            Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                                            Republikaner stören Anhörung

                                            Republikanische Abgeordnete protestierten gegen die nicht öffentliche Befragung in der Ukraine-Affäre. US-Präsident Trump gerät immer weiter in Bedrängnis.  

                                            Gestikulierende eng beieinander stehende ältere Männer. in Anzügen.
                                            • 23. 10. 2019

                                              Ukraine-Krise verschärft sich

                                              Botschafter belastet Trump

                                              Der US-Präsident soll Militärhilfen für die Ukraine zurückgehalten haben, um dem Demokraten Biden zu schaden. Das sagte nun der US-Botschafter in Kiew aus.  

                                              Zwei Männer laufen durchs Bild, einer ist ein Polizist und schaut in die Kamera.
                                              • 18. 10. 2019

                                                Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                                                „Geständnis“ vom Stabschef

                                                Mick Mulvaney, derzeit Stabschef im Weißen Haus, bestätigt den Druck auf die Ukraine aus innenpolitischem Kalkül. Dann rudert er zurück.  

                                                Ein Mann steht an einem Rednerpult mit der Aufschrift "White House"
                                                • 16. 10. 2019

                                                  Fiona Hill vor dem US-Kongress

                                                  Ihre Worte erhöhen den Druck

                                                  Fiona Hill hat als erste (Ex-)Mitarbeiterin des Weißen Hauses zur Ukraine-Affäre ausgesagt. Sie nimmt damit ihre Verantwortung ernst.  Barbara Junge

                                                  Fiona Hill schaut niedergeschlagen zu Boden, vor ihr läuft ein Polizist
                                                  • 11. 10. 2019

                                                    Impeachment-Verfahren gegen Trump

                                                    Erste Anklage in Ukraine-Affäre

                                                    Zwei Männer wurden wegen Wahlkampfspenden an einen Trump-Unterstützer festgenommen. Sie wollten sich mit einem One-Way-Ticket ins Ausland absetzen.  

                                                    Eine Gerichtssaalskizze zeigt Lev Parnas und Igor Fruman
                                                    • 9. 10. 2019

                                                      Ukraine-Affäre in den USA

                                                      „Sie stehen nicht über dem Gesetz“

                                                      Das Weiße Haus will sich nicht an den Ermittlungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump beteiligen. Demokratin Nancy Pelosi kontert.  

                                                      Pelosi erhebt warnend den Zeigefinger
                                                      • 4. 10. 2019

                                                        Joe Biden im Visier des US-Präsidenten

                                                        Trump will, dass China ermittelt

                                                        Erst bat der US-Präsident die Ukraine um Ermittlungen gegen die Bidens, nun fordert er das Gleiche von Peking. Die Demokraten sind entrüstet.  

                                                        Jo Biden und Sohn Hunter sitzen nebeneinander
                                                        • 30. 9. 2019

                                                          Trumps Umgang mit Whistleblowern

                                                          Selbstherrlich andere gefährden

                                                          Kommentar 

                                                          von Dorothea Hahn 

                                                          Trump möchte den oder die Enthüller_in persönlich treffen. Das gefährdet nicht nur die Sicherheit dieser Person, sondern auch ihren Auftrag.  

                                                          Ein mann bläst in eine rote Trillerpfeife
                                                          • 29. 9. 2019

                                                            Rekation auf Ukraine-Skandal

                                                            Trump geht in die Gegenoffensive

                                                            Der US-Präsident veröffentlicht eine Videobotschaft, in der er seine Anhänger vor den Demokraten warnt. Durch die Ukraine-Affäre droht ihm ein Amtsenthebungsverfahren.  

                                                            Menschen halten im Dunkeln die Buchstaben des Wortes Impeach in die Luft.
                                                            • 28. 9. 2019

                                                              Ukraine-Affäre

                                                              US-Sondergesandter tritt zurück

                                                              Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Kurt Volker, gibt seinen Posten ab. Die Demokraten wollten ihn für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump vorladen.  

                                                              Man sieht Kurt Volker vor einer US-Flagge.
                                                              • 27. 9. 2019

                                                                Amtsenthebungsverfahren in den USA

                                                                Pack sie bei der Berufsehre

                                                                Kommentar 

                                                                von Johanna Roth 

                                                                Scheitert das Impeachment, wird Trump lachen. Trotzdem ist es der einzige Weg, die Gesellschaft vor weiterer Beschädigung zu bewahren.  

                                                                Trump verlässt das Podium einer Pressekonferenz. In seinem dunkelblauen Anzug geht er vor dem gleichfarbigen Vorhang beinahe unter.
                                                                • 27. 9. 2019

                                                                  Neue Dokumente in der Ukraine-Affäre

                                                                  Trump droht Informanten

                                                                  Zwei brisante Dokumente belasten den US-Präsidenten. Die US-Demokraten sehen sich gestärkt – aber ein Amtsenthebungsverfahren wäre nach wie vor heikel.  

                                                                  Demonstranten halten vor dem weißen Haus Schilder in die Luft, auf denen sie ein Amtenthebungsverfahren fordern

                                                                Ukraine-Affäre

                                                                • Abo

                                                                  Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                  zum Probeabo
                                                                • taz
                                                                  • Politik
                                                                    • Deutschland
                                                                    • Europa
                                                                    • Amerika
                                                                    • Afrika
                                                                    • Asien
                                                                    • Nahost
                                                                    • Netzpolitik
                                                                  • Öko
                                                                    • Ökonomie
                                                                    • Ökologie
                                                                    • Arbeit
                                                                    • Konsum
                                                                    • Verkehr
                                                                    • Wissenschaft
                                                                    • Netzökonomie
                                                                  • Gesellschaft
                                                                    • Alltag
                                                                    • Reportage und Recherche
                                                                    • Debatte
                                                                    • Kolumnen
                                                                    • Medien
                                                                    • Bildung
                                                                    • Gesundheit
                                                                    • Reise
                                                                    • Podcasts
                                                                  • Kultur
                                                                    • Musik
                                                                    • Film
                                                                    • Künste
                                                                    • Buch
                                                                    • Netzkultur
                                                                  • Sport
                                                                    • Fußball
                                                                    • Kolumnen
                                                                  • Berlin
                                                                    • Nord
                                                                      • Hamburg
                                                                      • Bremen
                                                                      • Kultur
                                                                    • Wahrheit
                                                                      • bei Tom
                                                                      • über die Wahrheit
                                                                    • Abo
                                                                    • Genossenschaft
                                                                    • taz zahl ich
                                                                    • Info
                                                                    • Veranstaltungen
                                                                    • Shop
                                                                    • Anzeigen
                                                                    • taz FUTURZWEI
                                                                    • Neue App
                                                                    • Bewegung
                                                                    • Kantine
                                                                    • Blogs & Hausblog
                                                                    • taz Talk
                                                                    • taz in der Kritik
                                                                    • taz am Wochenende
                                                                    • Nord
                                                                    • Panter Preis
                                                                    • Panter Stiftung
                                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                                    • Archiv
                                                                    • taz lab 2021
                                                                    • Christian Specht
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Impressum
                                                                    • Leichte Sprache
                                                                    • Redaktionsstatut
                                                                    • RSS
                                                                    • Datenschutz
                                                                    • Newsletter
                                                                    • Informant
                                                                    • Kontakt
                                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln