Streit zwischen Kindern in den USA: Elfjähriger erschießt Achtjährige
Weil sie ihm nicht ihren Hundewelpen zeigen wollte, hat ein Junge in Tennessee ein drei Jahre jüngeres Mädchen erschossen. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.
Der Mutter zufolge hatte der Junge zuvor schon mehrmals das Mädchen gemobbt. „Er hat sich über sie lustig gemacht, war gemein zu ihr.“ Sie sei zum Schuldirektor gegangen und habe sich beschwert, berichtete Dyer weiter. „Daraufhin war er für eine Weile ruhig – bis er sie gestern einfach erschoss.“
Die Menschen in der Kleinstadt bei Knoxville seien „geschockt“, sagte County Sheriff Bud McCoig am Montag (Ortszeit) vor Journalisten. Nach Angaben der Polizei wird gegen den Elfjährigen wegen Mordes ermittelt.
Der Junge habe eine zwölfkalibrige Flinte seines Vaters benutzt, sagte McCoig. Der Vater besaß die Waffe legal. Anwohner zeigten sich entsetzt, dass der Junge Zugang zu der Waffe hatte. „Sie hätte weggeschlossen sein müssen“, sagte die Nachbarin Chasity Arwood dem Sender WBIR. Sie hatte den Schuss gehört und musste mit ansehen, wie die Achtjährige auf dem Rasen verblutete.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen