• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Waffen in den USA

In den USA besitzen die Einwohner_innen mehr Schusswaffen als in jedem anderen Land der Welt. Und kaum eine Frage entzweit die Vereinigten Staaten von Amerika so sehr, wie die nach dem Besitz von Waffen – ein Recht, das im 2. Zusatzartikel der US-amerikanischen Verfassung verankert ist. Die mächtige National Rifle Association (NRA) mit ihren etwa fünf Millionen Mitgliedern setzt sich für Waffenbesitzer im Land ein. Dem gegenüber stehen Tragödien, wie der Amoklauf von Uvalde in Texas. Am 24. Mai 2022 stürmte dort ein 18-Jähriger in einer Grundschule und erschoss 19 Schüler_innen und zwei Lehrer_innen mit einem Sturmgewehr. Erst eine Woche zuvor hatte ein Schütze mit einem Sturmgewehr in Buffalo im US-Bundesstaat New York in einem Supermarkt das Feuer eröffnet und zehn Menschen erschossen.

    • 23. 1. 2023, 15:58 Uhr

      Mass Shooting zum Mondneujahrsfest

      Waffengewalt ist Alltag

      In den USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst. Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug?  Shoko Bethke

      Eine Frau hält die Augen geschlossen und hebt die Hände
      • 7. 8. 2022, 10:39 Uhr

        Rechter Verschwörungsideologe Alex Jones

        Weitere Millionenstrafe

        Alex Jones ist wegen seiner Falschbehauptungen zum Amoklauf in der Sandy-Hook-Grundschule zu weiteren 45,2 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt worden.  

        Alex Jones auf einer Leinwand, darunter US-Politiker:innen
        • 5. 8. 2022, 15:23 Uhr

          US-Verschwörungstheoretiker verurteilt

          Alex Jones muss Entschädigung zahlen

          Der rechte Medienmacher Jones muss 4 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen. Die Eltern eines Opfers des Sandy-Hook-Shootings hatten ihn verklagt.  

          Alex Jones
          • 18. 7. 2022, 10:11 Uhr

            US-Schulmassaker in Uvalde

            Bericht sieht Polizei-Versagen

            In Texas stellt ein Untersuchungsausschuss „systematisches Versagen“ der Polizei fest. Am 24. Mai waren in Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrerinnen ums Leben gekommen.  

            Der Großvater einer in Uvalde getöteten Schülerin hält einen Bericht in der Hand und spricht in Mikrofone von Medien.
            • 12. 7. 2022, 11:23 Uhr

              Waffengesetze in den USA

              „Wir verlangen Veränderung“

              Der US-Präsident hatte Hunderte Überlebende von Schusswaffenmassakern geladen. „Sie müssen mehr tun“, klagte der Vater eines getöteten Jungen.  Dorothea Hahn

              • 5. 7. 2022, 09:39 Uhr

                Angriff am US-Nationalfeiertag

                Blutbad nach Schüssen nahe Chicago

                Bei einem Angriff mit Schusswaffen auf eine Parade zum „Fourth of July“ sterben sechs Menschen. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wurde gefasst.  Lisa Schneider, Jana Lapper

                Ein Polizist läuft vorbei an Kinderfahrrädern und Absperrfahnen
                • 24. 6. 2022, 11:24 Uhr

                  Waffengesetz in den USA

                  Senat billigt kleinen Kompromiss

                  Mit einer klaren Mehrheit stimmt der US-Senat für eine Änderung des bestehenden Waffengesetztes – allerdings nur eine gerüngfügige.  

                  Frauen demonstrieren mit Plakaten auf denen Slogans gegen Waffengewalt stehen
                  • 23. 6. 2022, 18:19 Uhr

                    Oberstes Gericht in den USA

                    Waffentragen als Grundrecht

                    Das Oberste Gericht der USA hat das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit als Grundrecht der Bürger eingestuft. Die Waffenlobby spricht von „Sieg“.  

                    Eine Frau hält eine Pistole in der Hand
                    • 3. 6. 2022, 08:41 Uhr

                      Nach Schusswaffenattacken in den USA

                      Biden appelliert an Republikaner

                      Immer wieder kommt es in den USA zu Schusswaffenattacken. In einer Rede an die Nation fordert der Präsident nun, die Waffengesetze zu verschärfen.  

                      US-Präsident Joe Biden spricht
                      • 2. 6. 2022, 16:45 Uhr

                        US-Bundesstaat Oklahoma

                        Wieder Schüsse

                        In Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma hat ein Mann auf einem Klinikgelände vier Menschen und sich selbst erschossen. Das Motiv ist noch unklar.  

                        Bewaffnete Polizisten bei einem Einsatz.
                        • 29. 5. 2022, 16:29 Uhr

                          Masken, Xinjiang und 9-Euro-Ticket

                          One-Hit-Wonder Lauterbach

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Lauterbach braucht ein neues Konzept-Album, der Krieg muss zurück in die Headlines und Porsche fahren fürs Tempolimit.  

                          Karl Lauterbach, ein Mann mit braunen Haaren und Brille.
                          • 28. 5. 2022, 13:02 Uhr

                            Nach dem Schulmassaker von Texas

                            Trump will Lehrer bewaffnen

                            Der Ex-Präsident spricht bei der Jahrestagung der Waffenlobby NRA in Houston. Derweil kommen weitere Details des polizeilichen Versagens ans Licht.  

                            Trump hält eine Rede vor dem Hintergrund eines riesigen NRA-Logos
                            • 27. 5. 2022, 17:12 Uhr

                              Waffendebatte in den USA

                              Reformunfähig bis aufs Blut

                              Kommentar 

                              von Bernd Pickert 

                              Eine Mehrheit in den USA befürwortet strengere Waffengesetze. Ihr Wunsch kommt, ähnlich wie bei Klima- und Gesundheitspolitik, nicht zur Umsetzung.  

                              Blumen, Kerzen und Luftballons arrangiert zu einer Gedenkstätte
                              • 27. 5. 2022, 14:13 Uhr

                                Waffenlobby trifft sich zur Jahrestagung

                                Texas-Gouverneur sagt Teilnahme ab

                                Greg Abbott will bei der NRA-Jahrestagung am Freitag in Houston nicht vor Ort sein. Ex-Präsident Trump hingegen steht auf der Rednerliste.  

                                • 27. 5. 2022, 08:35 Uhr

                                  Nach dem Schulmassaker von Texas

                                  Eine ganze Stunde

                                  Neue Erkenntnisse legen nahe, dass das Massaker in der Grundschule von Uvalde viel früher hätte beendet werden können. Angehörige sind fassungslos.  Eva Oer

                                  Eine junge Frau hockt vor einer Reihe mit Blumen geschmückter Kreuze
                                  • 26. 5. 2022, 10:32 Uhr

                                    Nach dem Massaker in der US-Grundschule

                                    Die Wut der Opfer wächst

                                    Über den Täter, der in einer Grundschule in Texas 19 Kinder erschoss, ist noch wenig bekannt. Die Debatte über US-Waffengesetze wird schärfer.  Eva Oer

                                    Eine Frau zeigt das Foto eine jungen Mädchens.
                                    • 25. 5. 2022, 08:25 Uhr

                                      Massaker an Grundschule in Texas

                                      Trauer und Wut in den USA

                                      Ein Mann stürmt bewaffnet in eine Grundschule und tötet mindestens 19 Kinder. „Wann in Gottes Namen werden wir der Waffenlobby die Stirn bieten?“, fragt Biden.  

                                      Menschen umarmen sich
                                      • 23. 5. 2022, 12:02 Uhr

                                        Rechtsextreme Verschwörungserzählung

                                        Der Mythos vom „großen Austausch“

                                        Essay 

                                        von Nadja Kutscher 

                                        Die rassistische Verschwörungserzählung vom „Great Replacement“ ist unter Rechten weit verbreitet. Doch auch außerhalb der Szene verfängt die Mär.  

                                        Drei Menschen halten sich in den Armen
                                        • 18. 5. 2022, 10:23 Uhr

                                          Rassistischer Anschlag in Buffalo

                                          To-Do-Liste zum Töten

                                          Während Joe und Jill Biden den Tatort besuchen, werden immer mehr Details zur Planung des rassistischen Anschlags vom Samstag bekannt.  Eva Oer

                                          Um einen Baum sind unzählige Blumen aufgetürmt. Joe und Jill Biden stehen andächtig davor
                                          • 15. 5. 2022, 09:21 Uhr

                                            Gewalttat im US-amerikanischen Buffalo

                                            18-Jähriger tötet zehn Menschen

                                            Der Mann wählte einen Supermarkt als Tatort, ingesamt gab es 13 Opfer. Die Bundespolizei FBI geht von einem rassistisch motivierten Angriff aus.  Eva Oer, Bernd Pickert

                                            Ein Bild und mehrere Kerzen stehen auf dem Boden.
                                          • weitere >

                                          Schwerpunkt Waffen in den USA

                                          • Politik
                                          • Amerika
                                            • lab

                                              taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                              Jetzt Tickets bestellen
                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • taz lab 2023
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Info
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • wochentaz
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz Talk
                                                  • Queer Talks
                                                  • taz wird neu
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • neu
                                                  • Thema
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Panter Preis
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Salon
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Mastodon
                                                  • Hilfe
                                                  • Kontakt
                                                  • Impressum
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • Datenschutz
                                                  • RSS
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln