• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 3. 2023, 15:49 Uhr

      Hochhaussiedlung in Bremen-Nord

      Düne aus Beton

      Die Grohner Düne war mal ein Modellprojekt, inzwischen gilt sie als „benachteiligtes Gebiet“. Jetzt will die Stadt Bremen die Großwohnanlage kaufen.  Pia Schirrmeister

      Eine Frau schiebt einen Kinderwagen über die Straße, im HIntergrund steht der Hochhauskomplex der "Grohner Düne"
      • 10. 1. 2023, 15:00 Uhr

        Fahrscheinkontrollen in Hamburg

        Social Profiling im Nahverkehr?

        In den ärmeren Stadtteilen Barmbek, Billstedt und Veddel gab es 2022 die stadtweit meisten Fahrscheinkontrollen. Die Linke vermutet eine Strategie.  Hagen Gersie

        Ein Mitarbeiter der Hochbahn-Wache steht an einem Bahnsteig.
        • 6. 1. 2023, 19:00 Uhr

          Integrationsdebatte nach Silvester

          Zurück in den Neunzigern

          Kolumne Grauzone 

          von Erica Zingher 

          Ein Staat kann sich nicht gefallen lassen, wenn Rettungskräfte angegriffen werden. Aber die Debatte über die Täter ist erschreckend verblödet.  

          Polizisten werden mit Böller und Raketen beworfen
          • 10. 11. 2022, 13:52 Uhr

            Sozialer Brennpunkt in Japan

            „Nennt sich Armut. Ist unheilbar“

            Armut ist in Japan fast unsichtbar. In Nishinari-ku in der Stadt Osaka ist das anders, hier geniert sich niemand. Fremde meiden den Stadtteil.  Ruth Lang Fuentes, Shoko Bethke

            eine Frau singt, ein Mann spielt Gitarre und ein alter Mann schiebt einen Einkaufswagen mit seinen Sachen
            • 19. 9. 2022, 10:00 Uhr

              Brennpunkt-Projekt im Görlitzer Park

              Safe Space im Görli

              Bei Sport 365 kann je­de*r im Görlitzer Park Sport treiben – kostenlos. Das Projekt holt Kinder von der Straße. Doch für den Winter fehlt ein Dach.  Andreas Hartmann

              Menschen und Hunde bewegen sich über die Rasenflächen im Görlitzer Park
              • 30. 8. 2022, 11:29 Uhr

                Straßenzeitungen in der Krise

                Gekommen, um sich abzuschaffen

                Vor 30 Jahren entstand die erste deutsche Straßenzeitung. Corona und die Digitalisierung setzen die Magazine heute unter Druck. Zukunft? Ungewiss.  Jan Zier

                Ein Verkäufer des Strassenmagazins "Hinz&Kunzt" spricht mit einer Frau
                • 3. 6. 2022, 14:57 Uhr

                  Eröffnung Literaturbühne am Mehringplatz

                  Von unruhigen Seelen

                  Mit Gedichten, die von Ausgrenzung und Einsamkeit erzählen, hat die Literaturbühne „Das literarische Rondell“ am Mehringplatz eröffnet.  Katrin Bettina Müller

                  Gruppenporträt der Musiker des Singenden Tresens mit Markus Liske und Manja Präkels in der Mitte
                  • 9. 3. 2022, 10:45 Uhr

                    Berliner Bezirk als Konfliktzone

                    Schicksal Neukölln

                    Wie kaum ein anderer eignet sich der Bezirk als Projektionsfläche für Kulturkämpfe. Nun hat ein CDU-Politiker ein kontroverses Buch vorgelegt.  Alke Wierth

                    Boxhandschuhe mit dem Namen von Falko Liecke
                    • 4. 3. 2022, 14:09 Uhr

                      Bildungspolitiker über Berlin-Neukölln

                      „Da können wir Beispiel sein“

                      In Neukölln wird die pluralistische Gesellschaft ausgehandelt und mit vorangebracht, sagt der Neuköllner Bildungspolitiker Marcel Hopp.  

                      Marcel Hopp in seinem Berliner Büro
                      • 20. 2. 2022, 13:54 Uhr

                        400 Jahre Hafen Bremen-Vegesack

                        Im Schatten der Düne

                        Bremen hat den ältesten künstlichen Hafen Deutschlands. Heute fristet er ein Dasein zwischen gescheiterten Großprojekten und Werften für Superreiche.  Jan Zier

                        Illustration: Eine Schere schneidet Hochhäuser und ein Hafenbecken auseinander, in dem große Motoryachten liegen
                        • 6. 1. 2022, 16:34 Uhr

                          Giffeys Vor-Ort-Impfen

                          Strategie ohne genaue Analyse

                          Für den neuen Impfansatz gerade in Brennpunkten scheint es keine feste Basis zu geben. Konkreten Impfzahlen für Kieze und Stadtteile liegen nicht vor.  Stefan Alberti

                          Das Foto zeigt Regierungschefin Franziska Giffey (SPD) bei einer Pressekonferenz im Roten Rathaus.
                          • 20. 7. 2021, 10:26 Uhr

                            Konzert in einer Hochhaussiedlung

                            Hörner über Hamburg

                            Mu­si­ke­r:in­nen in 40 Metern Höhe, das Publikum auf einem Fußballfeld: Beim Konzert „Himmel über Hamburg“ ist vieles anders.  Alexander Diehl

                            Musiker stehen auf dem Dach eines Hochhauses und spielen ihre Instrumente
                            • 14. 5. 2021, 15:05 Uhr

                              Sozialarbeiter zu Corona und Armut

                              „Es ist einfach schrecklich“

                              Weite Teile Offenbachs sind soziale Brennpunkte und deshalb vom Coronavirus besonders betroffen. Ein Gespräch mit dem Migrationsberater Ali Karakale.  

                              Straßenschild weist auf die Maskenpflicht hin
                              • 7. 5. 2021, 11:31 Uhr

                                Impftermine von der Kita

                                Kluge Aktion mit Risiko

                                Kommentar 

                                von Eiken Bruhn 

                                In Bremen verteilen Kindertagesstätten in ärmeren Stadtteilen Termine für Impfungen. So sollen dort Menschen erreicht werden, die skeptisch sind.  

                                Claudia Bernhard, Bremer Senatorin für Gesundheit, kommt am 18. November 2020 zur Bürgerschaftssitzung in der Bremer Stadthalle.
                                • 7. 5. 2021, 09:43 Uhr

                                  Corona-Schutz für sozial Benachteiligte

                                  Impftermine von der Erzieherin

                                  Da in ärmeren Vierteln das Coronarisiko höher ist, erhalten Bremer Eltern ein Impfangebot von der Kita. In Hamburg hält man davon nichts.  Eiken Bruhn, Kaija Kutter

                                  Gummistiefel in einer Kita
                                  • 23. 1. 2021, 15:23 Uhr

                                    Fehlendes Schulessen wegen Corona

                                    „Kraftakt, sich gesund zu ernähren“

                                    Die Schulen sind erneut dicht – und damit bricht vielerorts das Essen weg. Für arme Familien ist das ein zusätzliches Problem. Experten schlagen Alarm.  Alina Leimbach

                                    Mitarbeiterinnen an der Essensausgabe geben ein warmes Mittagessen an Schülerinnen aus
                                    • 16. 11. 2020, 16:00 Uhr

                                      Sozialpädagoge über Schulschließungen

                                      „Die Kinder wären eingesperrt“

                                      Tobias Lucht, Leiter des Kinderprojekts Arche in Hamburg-Jenfeld, sorgt sich um soziale Brennpunkte bei einer zweiten Schulschließung.  

                                      Vier Kinder klettern eine rote Wand hoch
                                      • 1. 8. 2020, 17:01 Uhr

                                        Kinderarmut hat viele Gesichter

                                        „Wir müssen anders über Kinderarmut sprechen“

                                        Lars Graß vom Verein Rückenwind im Bremerhavener Stadtteil Lehe ist genervt von der stereotypen Berichterstattung über arme Kinder.  

                                        Ein Kind liegt bäuchlings auf dem Boden, links ein TV, im Hintergrund Graffiti an der Wand
                                        • 20. 12. 2019, 10:27 Uhr

                                          Hamburger Stadtentwicklung

                                          Spaltung nicht vertieft

                                          Die Hamburger Stadtteile sind sozial nicht weiter auseinander gedriftet. Das zeigt das Sozialmonitoring, auf dessen Basis Fördergebiete gekürt werden.  Gernot Knödler

                                          Ein Mann öffnet die Tür zum Sozialkaufhaus der Diakonie in Rostock.
                                        • weitere >

                                        Sozialer Brennpunkt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln