Südafrikas Regierung verteidigt die im Februar vor der Küste des Landes geplante Marineübung mit Russland und China. Lawrow freut sich.
Eine Untersuchungskommission wirft dem Staatschef Verfassungsbruch vor. Der Vorstand der Regierungspartei stellt sich hinter ihn – noch
In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht.
Deutschlands Bundeskanzler Scholz und Südafrikas Präsident Ramaphosa sind sich zu Russland uneins. Aber Südafrikas Wirtschaft braucht Deutschland.
Eine Gewaltkampagne gegen afrikanische Migranten in Südafrikas Townships breitet sich rasant aus. Derweil verschärft sich die Wirtschaftskrise.
Südafrikas Regierungspartei ANC unter Präsident Cyril Ramaphosa steht vor entscheidenden Kommunalwahlen am 1. November mit dem Rücken zur Wand
Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet. Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben.
Während einer laufenden Sitzung im Panafrikanischen Parlament kommt es zu Prügelszenen. Grund sind die Differenzen zwischen Afrikas Regionalblöcken.
Der umstrittene Prediger Shepherd Bushiri und seine Frau sollen in Südafrika vor Gericht. Sie konnten aber in Bushiris Geburtsland Malawi fliehen.
Südafrikas führende Drogeriekette Clicks veröffentlicht eine rassistische Werbung. Erst folgt ein Shitstorm, dann eine Gewaltkampagne gegen Filialen.
Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.
Südafrikas Präsident Ramaphosa lässt erneut Alkohol verbieten. Damit reagiert er auf die neuen Coronazahlen, die zuletzt angestiegen sind.
In Südafrika grassiert der Alkoholismus. Den will die Regierung in der Coronakrise gleich mit beseitigen. Das scheint zu wirken.
Bei Pogromen in Südafrika starben mindestens zwölf Einwanderer. Nun ist das Thema auf der Tagesordnung der UN.
Simbabwes Regierungspartei und Mugabes Familie streiten um die Beerdigung des Ex-Präsidenten
„Er hat so viele Opfer gebracht“, lobt die Rentnerin. „Für mich ist er kein Held“, schimpft der Bauer. Niemanden in Simbabwe lässt Mugabes Tod unberührt.
Schon 12 Menschen wurden durch ausländerfeindliche Gewalttaten in Südafrika getötet. Nigeria will deswegen seine Landsleute evakuieren.
Treibt Peking afrikanische Staaten in die Schuldenfalle, um politische Abhängigkeiten zu erzeugen? Dschibuti könnte zum Testfall werden.
Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.
Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.