• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2023, 10:38 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Militärübung vor Südafrikas Küste

    Marinemanöver mit Russland, na und?

    Südafrikas Regierung verteidigt die im Februar vor der Küste des Landes geplante Marineübung mit Russland und China. Lawrow freut sich.  Savious Kwinika, Akani Chauke

    der russische Außenminister Sergej Lawrow (l) und seine südafrikanische Amtskollegin Naledi Pandor während ihres Treffens in Pretoria
    • 6. 12. 2022, 14:12 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Politische Krise in Südafrika

    Präsident Ramaphosa in Turbulenzen

    Eine Untersuchungskommission wirft dem Staatschef Verfassungsbruch vor. Der Vorstand der Regierungspartei stellt sich hinter ihn – noch  Savious Kwinika

    Präsident Ramaphosa winkt
    • 9. 6. 2022, 15:57 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Kriminalität in Südafrika

    Der tägliche Horror

    In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht.  Savious Kwinika, Mthulisi Sibanda

    Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa
    • 24. 5. 2022, 17:35 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Olaf Scholz besucht Südafrika

    Aus Afrika sieht alles anders aus

    Deutschlands Bundeskanzler Scholz und Südafrikas Präsident Ramaphosa sind sich zu Russland uneins. Aber Südafrikas Wirtschaft braucht Deutschland.  Savious Kwinika

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), kommt neben Matamela Cyril Ramaphosa, Präsident von Südafrika zu einem Gespräch
    • 6. 4. 2022, 17:36 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Gewalt gegen Migranten in Südafrika

    Angst vor „Operation Dudula“

    Eine Gewaltkampagne gegen afrikanische Migranten in Südafrikas Townships breitet sich rasant aus. Derweil verschärft sich die Wirtschaftskrise.  Savious Kwinika

    Mitglieder der südafrikanischen Anti-Migranten-Gruppe demonstrieren auf der Straße
    • 19. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 9
    • PDF

    Buhrufe für Südafrikas Freiheitsbringer

    Südafrikas Regierungspartei ANC unter Präsident Cyril Ramaphosa steht vor entscheidenden Kommunalwahlen am 1. November mit dem Rücken zur Wand  Savious Kwinika, tintswalo baloyi

    • 14. 7. 2021, 18:55 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Unruhen in Südafrika

    Das Pulverfass ist explodiert

    Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet. Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben.  Savious Kwinika

    Ein Soldat mit Maschinengewehr läuft durch ein geplündertes Kaufhaus
    • 1. 6. 2021, 18:26 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Afrikanische Union spaltet Afrika

    Fußtritte und Morddrohungen

    Während einer laufenden Sitzung im Panafrikanischen Parlament kommt es zu Prügelszenen. Grund sind die Differenzen zwischen Afrikas Regionalblöcken.  Savious Kwinika

    • 16. 11. 2020, 18:16 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Prediger Bushiri auf der Flucht

    Wundersamer Wunderheiler

    Der umstrittene Prediger Shepherd Bushiri und seine Frau sollen in Südafrika vor Gericht. Sie konnten aber in Bushiris Geburtsland Malawi fliehen.  Savious Kwinika

    Shepherd Bushiri selbsternannter Prediger aus Malawi und seine Frau vor Gericht.
    • 8. 9. 2020, 14:41 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Protest gegen Werbung in Südafrika

    „Krauses“ und „normales“ Haar

    Südafrikas führende Drogeriekette Clicks veröffentlicht eine rassistische Werbung. Erst folgt ein Shitstorm, dann eine Gewaltkampagne gegen Filialen.  Savious Kwinika

    Menschenin roten T-shirts heben die Hände, im Hintergrund ist der Neon-Schriftzug der südafrikanischen Drogeriekette Clicks zu sehen
    • 6. 8. 2020, 08:22 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe

    Solidarität mit Unterdrückten

    Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.  Savious Kwinika

    Der Journalist Hopewell Chin'ono wird in Handschellen dem Richter vorgeführt
    • 15. 7. 2020, 14:29 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Südafrika und Corona

    Rückkehr zum Alkoholverbot

    Südafrikas Präsident Ramaphosa lässt erneut Alkohol verbieten. Damit reagiert er auf die neuen Coronazahlen, die zuletzt angestiegen sind.  Savious Kwinika

    Ein Polizist leuchtet mit einer Taschenlampe in ein Auto.
    • 23. 4. 2020, 18:02 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Alkohol- und Tabakverbot in Südafrika

    Nüchterner Kampf gegen Corona

    In Südafrika grassiert der Alkoholismus. Den will die Regierung in der Coronakrise gleich mit beseitigen. Das scheint zu wirken.  Savious Kwinika

    Soldaten gehen hinter einem kleinen Kind in einem Township.
    • 24. 9. 2019, 15:57 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Tödliche Übergriffe in Südafrika

    UN sprechen über Pogrome

    Bei Pogromen in Südafrika starben mindestens zwölf Einwanderer. Nun ist das Thema auf der Tagesordnung der UN.  Savious Kwinika, Ndebeni Mlotshwa, Okoro Chinedu

    Ein Mann legt auf einer Straße ein Feuer
    • 12. 9. 2019, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 11
    • PDF

    Alle wollen den toten Mugabe

    Simbabwes Regierungspartei und Mugabes Familie streiten um die Beerdigung des Ex-Präsidenten  Savious Kwinika

    • 11. 9. 2019, 18:20 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Mugabe, Befreiungskrieger und Despot

    Ein Land in Trauer entzweit

    „Er hat so viele Opfer gebracht“, lobt die Rentnerin. „Für mich ist er kein Held“, schimpft der Bauer. Niemanden in Simbabwe lässt Mugabes Tod unberührt.  Savious Kwinika

    Ein Mann hängt ein Bild mit Robert Mugabe auf, cdireketdneben dem Portrait des derzeitigen Präsidenten, Emmerson Mnangagwa.
    • 5. 9. 2019, 16:31 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Ausländerfeindliche Morde in Südafrika

    Afrika empört über Pogrome

    Schon 12 Menschen wurden durch ausländerfeindliche Gewalttaten in Südafrika getötet. Nigeria will deswegen seine Landsleute evakuieren.  Savious Kwinika

    Drei Polizisten auf einer Straße in Abuja. Sie schlagen auf ein Feuer ein, um es zu löschen
    • 28. 8. 2018, 12:23 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Umstrittene Kredite von der Volksrepublik

    Chinas „Kolonialismus“ sorgt Afrika

    Treibt Peking afrikanische Staaten in die Schuldenfalle, um politische Abhängigkeiten zu erzeugen? Dschibuti könnte zum Testfall werden.  Savious Kwinika, Said Aboubaker

    ein Schnellzug fährt auf einer auf Stelzen stehenden Bahntrasse durch eine Wiesenlandschaft
    • 30. 7. 2018, 17:59 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Schicksalswahltag in Simbabwe

    Wer ist der bessere Nicht-Mugabe?

    Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.  Savious Kwinika

    Eine Menschenmenge. In der Mitte Robert Mugabe auf dem Weg zur Wahl
    • 30. 7. 2018, 10:33 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Wahl in Simbabwe

    Neuanfang mit Respekt für Gegner

    Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.  Savious Kwinika, Marcus Mushonga

    Wahl in Simbabwe - zwei Männer stehen vor einem Schild, auf dem "Polling Station" (Wahllokal) steht
  • weitere >

Savious Kwinika

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2023
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln