Psychologists for Future: Was Klima-Angst mit uns macht
Verdrängung, Endzeitstimmung und alles dazwischen: Der Umgang mit der Klimakrise beschäftigt die Psychologie.
Greta Thunberg sprach 2018 auf der Welt-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz. „Wir müssen Klartext reden, egal wie unangenehm das sein mag“, sagte die junge Schwedin da. Für den US-amerikanischen Psychoanalytiker Bruce Poulsen war Thunbergs Rede ein Schlüsselerlebnis. Er erkannte damals: „Der Klimawandel ist auch eine psychologische Krise.“ Heute ist das der Leitsatz der Psychologists for Future (PFF).
Poulsen wurde klar: Die Menschen vermögen das, was Thunberg forderte, oft nicht zu tun, weil die Krise „so unangenehm ist, dass sie handlungsunfähig macht“. Als Psychoanalytiker wusste er, wie Menschen mit Emotionen umgehen, die sie überwältigen. Mit Verleugnung und Selbstbetrug versuchen sie oft, Krisen an den Rand ihres Bewusstseins zu drängen.
Welche Folgen hat es für den Einzelnen, welche für die Gesellschaft, wenn immer mehr Menschen beginnen zu glauben, dass die Welt untergeht? Und was kann eine sinnvolle Antwort darauf sein? Diesen Fragen widmen sich heute auch immer mehr Psycholog:innen.
Klima-Angst ist dabei mittlerweile ein etablierter Begriff, auch wenn die Psychologists for Future ihn kritisch sehen. Denn durch ihn werde die Angst „zunehmend pathologisiert“, heißt es in einer Erklärung der Initiative. Die Klimakrise erscheine als „individuelles Anpassungsproblem“, während sie tatsächlich eine globale Bedrohung sei, „die nur gesellschaftlich-politisch überwindbar ist“.
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
„Klima-Resilienz“ ist ein anderes Schlagwort, von der Psychologie der Naturwissenschaft entlehnt. Es meint das Bemühen, dem Subjekt zu einem geistigen Zustand zu verhelfen, in dem es die Krise meistern kann. Doch was heißt das konkret?
Die Psychoanalytikerin Delaram Habibi-Kohlen aus Bergisch Gladbach, aktiv bei den PFF, beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren mit dem Thema. Sie ist Teil eines Forschungsprojekts an der International Psychoanalytical University in Berlin zum Umgang mit der Klimakrise und hat die Arbeitsgruppe Klima in der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie (DGPT) gegründet.
Die Bereitschaft, sich den Folgen der Klimakrise zu widmen, habe in der Psychologie auf jeden Fall zugenommen, sagt sie. Ein Panel wie jenes zur „Klima-Resilienz“, das Habibi-Kohlen bei der DGPT-Jahrestagung im September in Lindau moderiert hat, sei noch vor einigen Jahren undenkbar gewesen.
Wenig überraschend stehen auch in der Klimapsychologie die großen Zweige des Fachs nebeneinander. Die Verhaltenstherapie, die zu erfassen versucht, welche praktischen Probleme Menschen ihre Klima-Angst bereite, um bei der Bewältigung dieser Symptome zu helfen. Und die Psychoanalyse, die versucht, die Motive der Verdrängung zu erforschen. „Aufklärung nützt verhältnismäßig wenig, wenn man nicht die unbewussten Motive erfasst“, sagt Habibi-Kohlen. Es sei nicht das mangelnde Wissen, das Menschen am klimaschädlichen Verhalten festhalten lasse.
Die beiden Ansätze stehen „in einem sehr guten Ergänzungsverhältnis“, sagt Habibi-Kohlen. Und sie seien sich einig darin, dass Doomismus, also die ständige Erwartung des Weltuntergangs, keine gute Idee sei.
Denn der führe zu Fatalismus: „Manche denken dann: Es hat eh keinen Zweck, wir können in Ruhe untergehen, davor machen wir uns aber noch ein schönes Leben“, sagt Habibi-Kohlen. Das sei die Abwehr der Notwendigkeit, wirklich etwas zu verändern. Eine andere Folge des Doomismus sei, dass Menschen so verzweifelten, dass ihnen durch die Depressionen jede Motivation abhandenkomme, etwas zu tun.
Als politisches Projekt wandele die Klima-Psychologie auf einem schmalen Grat. Denn es gebe ein grundsätzliches Problem: Für die Therapie individueller Probleme sei ein klarer Auftrag des Patienten die Voraussetzung. Wenn es um eine gesellschaftliche Verhaltensänderung geht, gebe es diesen Auftrag nicht. „Dann können die Leute sagen: ‚Geh weg.‘ Schließlich haben sie nicht darum gebeten, aufgeklärt zu werden.“
Doch es sei entscheidend, sagt die Psychologin, „dass die Leute dranbleiben und nicht weggehen“. Deshalb dürfe man die Menschen auch nicht mit Horrorszenarien verschrecken. „Dann sind die weg. Dann hört auch das Denken auf.“ Gleichzeitig sei es aber auch wichtig, keine falschen Hoffnungen zu machen: „Wir retten die Welt mit Technologie und es muss sich gar nichts ändern – so ein Technologiewahn ist auch eine Form der Abwehr.“ Die Botschaft müsse aber sein: „Wir müssen unser Verhalten ändern, das beinhaltet auch einen Trauerprozess, der notwendig ist.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz’ Anbiederung an die AfD
Das war’s mit der Brandmauer
Rechtsdrift der Union
Merz auf dem Sprung über die Brandmauer
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++
Menschen in Ramallah feiern Hamas nach Gefangenenaustausch
Grünes Desaster
Der Fall Gelbhaar und die Partei
#MeToo nach Gelbhaar-Affäre
Glaubt den Frauen – immer noch