Psychologin über die Coronakrise: Das Schwarz-Weiß-Denken
Was ist jetzt Grundlage für Entscheidungen? Vieles wissen wir gar nicht genau. Ein Gespräch über Ambivalenz und Diskussion in Krisenzeiten.
taz: Frau Kirchhoff, seit über einer Woche gilt in Deutschland das sogenannte Kontaktverbot. Bis zum 20. April soll es mindestens noch gelten. Wie lange halten die Menschen das aus?
Christine Kirchhoff: Ich fürchte, nicht besonders lange. Was mich aber viel mehr beschäftigt: Auf welcher Grundlage wird über solche Maßnahmen entschieden? Auf Dauer wird es nicht funktionieren, dass man solche Entscheidungen allein auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse trifft. Das sind politische, gesellschaftliche Entscheidungen. Da muss man abwägen. Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft und nicht in einer, die von Experten regiert wird. Corona ist eine ernste Gefahr, ich finde die Maßnahmen auch sinnvoll, aber es fehlt eine Diskussion.
Worüber?
Darüber, dass wir die Maßnahmen gerade vor dem Hintergrund treffen, dass wir eigentlich vieles gar nicht so genau wissen. Wir wissen nicht genau, wie hoch die Dunkelziffer der Infizierten ist, wie viele Menschen wirklich daran sterben werden. In den vergangenen Tagen gab es Momente, in denen ich dachte, dass das auch umschlagen kann, dass man sich, wenn man überhaupt nur diskutieren möchte, automatisch im Lager der Leugner wiederfindet. Es wird so ein Bescheidwissen weitergetragen. Nicht nur von den Verschwörungstheoretikern, die jetzt genau wissen, wo das Virus vermeintlich herkommt: entweder von den Zionisten, den Amerikanern oder den Chinesen. Das sind die extremen Formen. Es geht aber auch um den Umgang mit Zahlen, die zu leichtfertig verbreitet und zu unkritisch hingenommen werden, ohne dass darüber berichtet wird, wie unsicher die Datenlage noch ist. Das große Problem ist, mit dem gegenwärtigen Nichtwissen umzugehen.
Was macht dieses Problem mit dem Einzelnen?
Wir werden lange auf alles verzichten müssen, was Halt gibt und Freude macht, aber nicht systemrelevant sei, sagen Virologen. Das ist eine Verzichtsrhetorik, die kontraproduktiv ist, die Angst macht. Es ist ja angemessen, in dieser Situation Angst zu haben. Als Psychologin würde ich sagen: Angst haben zu können, ist eine gute Sache. Wenn jemand sagt, er habe keine Angst, dann muss man sich Sorgen machen, das liegt dann meistens daran, dass er etwas verleugnet. Angst kann sich aber auch schnell verselbstständigen, sich vom Ursprung ablösen. Dann wird sie zur Panik. Dann hat man Angst, gegen die nur noch Kontrolle hilft, und die Kontrolle verstärkt die Angst dann paradoxerweise, denn je mehr kontrolliert wird, desto größer wird der Anlass der Angst. Eine Panikspirale entsteht.
geb. 1974, ist Psychologin und Professorin für Theoretische Psychoanalyse, Subjekt- und Kulturtheorie an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Psychoanalyse und Kritische Theorie, (psychoanalytische) Zeitdiagnostik und Autoritarismus.
Welche Rolle spielen Medien, wenn der Kontakt, den ein Mensch zur Außenwelt hat, vor allem über sie und soziale Medien besteht?
Zunächst haben die Medien die Maßnahmen der Politik weitergegeben und flankiert. Aber sie haben auch zur Anspannung beigetragen. Wenn jemand angefangen hat, über Ausgangssperren nachzudenken, hat man das sofort auf medialen Plattformen gefunden. Der Ton hat sich in den vergangenen Tagen etwas beruhigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das daran liegt, dass ich weniger Medien konsumiere, weil ich irgendwann gemerkt habe: Es reicht.
Sie lesen keine Zeitung und schauen keine Nachrichten mehr?
Ich lese nur noch Artikel, bei denen ich wirklich etwas lernen kann. Ich schaue nicht mehr in meine Facebook-Timeline.
Schaffen Sie das?
Mehr oder weniger.
In den sozialen Medien gibt es viele selbst ernannte Experten.
Die einen wissen, dass wir jetzt alle sofort zu Hause bleiben müssen, weil sonst, überspitzt gesagt, Millionen von Menschen sterben werden. Die anderen wissen, dass das gerade nur eine große Manipulation und die Rückkehr des autoritären Charakters ist. Dabei kann man erst mal ganz schlecht sehen, ob die Menschen jetzt alle zu Hause bleiben, weil sie vernünftig sind, oder ob sich da so etwas wie eine Volksgemeinschaft reformiert. Das werden wir erst sehen, wenn die Krise überstanden ist.
Der Begriff der Vernunft scheint in der Coronakrise umkämpfter denn je.
Sascha Lobo hat den schönen Begriff der „Vernunftpanik“ geprägt. Aus der Perspektive der Psychoanalytikerin betrachtet: Wenn die Panik schwer auszuhalten ist, dann sucht man sich vernünftige Gründe dafür. Das nennt man dann irgendwann Wahn, da sind wir bei den Verschwörungstheorien oder beim Bescheidwissen. Gleichzeitig – und das ist das Schwierige an der Vernunft – fordert vernünftiges Denken und Handeln Ambivalenztoleranz, wie wir es in der Psychoanalyse nennen. Man muss sich entscheiden, aber die Situation ist nicht eindeutig, man muss abwägen und man weiß dann auch nicht genau, ob man richtig entschieden hat. Das ist das Gegenteil von: „Wir müssen jetzt genau so handeln, denn es gibt keine Alternativen.“
Wäre es eine Kapitulation für Autoritäten, diese Ambivalenz zuzugeben?
Es ist schwierig, aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings, auch wenn man die Gesellschaft vor Corona beobachtet, ist das ja etwas, das sowieso schwer ist. Man erkennt Krisen daran, dass das Schwarz-Weiß-Denken, das Entweder-oder zunimmt.
Aber es ist doch ein Dilemma: Wir können zwar diskutieren, haben aber keine Zeit.
Ich sehe das Problem auch. Aber ich glaube, man müsste gerade jetzt darüber diskutieren. Und auch darüber sprechen, was es mit den einzelnen Menschen in ihren Wohnungen macht, wenn man bestimmte Prognosen verbreitet.
Die Einschaltquoten der Öffentlich-Rechtlichen sind gestiegen, die Zustimmungsraten für die Union, für Merkel, Spahn und Söder haben zugenommen. Es scheint einerseits großes Vertrauen in etablierte Institutionen zu geben. Andererseits ist die Coronakrise Blütezeit krudester Verschwörungstheorien.
Es wäre interessant zu wissen, ob diejenigen, die Verschwörungstheorien in die Welt setzen oder konsumieren, gleichzeitig auch die „Tagesschau“ sehen. Wenn man Angst hat und etwas nicht einschätzen kann, wenn etwas unheimlich ist, dann braucht man Halt. Und dann können gerade Institutionen wie die „Tagesschau“ oder öffentlich-rechtliche Medien Halt geben. Gleichzeitig kann die Haltsuche aber auch umschlagen, wenn der Halt nicht ausreicht. Da kommt wieder das Nichtwissen ins Spiel. Das macht Verschwörungsdenken so attraktiv, weil es verspricht, dass man lückenlos sagen kann, wo das Virus herkommt, was es ist und wie es weitergehen wird. Dann ist die Welt wieder sortiert.
Diejenigen, die nach härteren Maßnahmen rufen, sehnen sich ja auch nach Halt. Andere halten diese Maßnahmen für übertrieben. Verändert die Coronakrise unser Verhältnis zu Autoritäten?
Wenn ich sage: „Ach, das ist alles völlig übertrieben, ich muss keine Angst haben, ich gehe trotzdem nach draußen, dann muss ich mich auch nicht damit beschäftigen, dass da draußen eine gefährliche Krankheit sein könnte und was es mit mir macht, wenn ich zu Hause bleibe“, oder wenn ich sage: „Ausgangssperre jetzt und zwar für alle“, dann suggeriert das, dass man diese Situation kontrollieren kann. Beiden Positionen geht es um Kontrolle und Abwehr von Angst. In den westlichen europäischen Gesellschaften leben wir ja in einer Welt, in der es eigentlich keine lebensbedrohenden Infektionskrankheiten mehr gibt. Was gerade auch zur Disposition steht, ist diese Illusion von Unversehrtheit. Ähnlich wie beim Klimawandel merken wir, dass wir abhängig sind von der Natur, von unserem Körper, dass wir krank werden und sterben können, dass wir es nicht in der Hand haben.
Etwas pathetisch könnte man sagen: Die Natur, die wir glaubten zu beherrschen, kehrt wieder zurück.
Ja, dazu gehört auch die Illusion der technischen Beherrschung aller Risiken. Da kehrt etwas zurück, das immer da war, dass wir auch selbst Teil der Natur sind und dass Naturbeherrschung ihre Kosten und Grenzen hat. Aber das ist nicht nur jetzt ein Thema, auch der Zustand vor der Krise war ja wegen dieser Illusion schon einer der gesellschaftlichen Destruktivität.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Exklusiv: RAF-Verdächtiger Garweg
Meldung aus dem Untergrund
Wahlprogramm von CDU und CSU
Der Zeitgeist als Wählerklient
Anschlag in Magdeburg
Auto rast in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt
Keine Konsequenzen für Rechtsbruch
Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher
Fragestunde mit Wladimir Putin
Ein Krieg aus Langeweile?
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Vieles deutet auf radikal-islamfeindlichen Hintergrund hin