Neuer Bericht zur Artenvielfalt: Die Mooshummel sucht Futter
60 Prozent der deutschen Naturschutzgebiete sind in schlechtem Zustand, der des Waldes verbessert sich. Das zeigt der „Faktencheck Artenvielfalt“.
Bruehlheide ist einer der Herausgeber des „Faktencheck Artenvielfalt“, der am Montag erschienen ist. Insgesamt 145 Autoren, ehrenamtliche Naturbeobachter und Wissenschaftler, untersuchen darin Trends der Biodiversität in Deutschland. Ausgewertet wurden nicht nur etwa Daten des Bundesamtes für Naturschutz, sondern auch 15.000 neue Zeitreihen zur Entwicklung von Tier- und Pflanzenarten. Trotz zahlreicher Roter Listen und ausgeprägter Debatten in der Fachwelt: Die Datenlage über Tiere und Pflanzen in Deutschland ist nicht gut.
„Die mangelhafte Digitalisierung und der Föderalismus bereiten uns die größten Probleme“, sagt Bruelheide. „Viele Daten sind versteckt in Papierarchiven von Landesbehörden, Bibliotheken oder Notizbüchern von Ehrenamtlichen, wir müssen sie mühsam finden und auswerten.“ Zudem starten viele Erhebungen erst in den 1990er Jahren. „Viele Tier- und Pflanzenarten kamen aber schon in den 70er Jahren, mit der Industrialisierung der Landwirtschaft, unter Druck“, so Bruelheide, „das heißt, wir benutzen schon eine deutlich dezimierte Biodiversität als Basislinie.“
Im Umfang ist der „Faktencheck“ neu, seine Kernaussagen aber sind bekannt: Vor allem auf Äckern, in Mooren und Moorwäldern, Sümpfen und Quellgebieten leben immer weniger Pflanzen- und Tierarten. „Alle Arten im Agrar- und Offenland haben negative Trends“, sagt Christian Wirth, Leiter des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und Mitherausgeber des Faktenchecks. Besonders bedenklich: Laut Bericht haben auch 60 Prozent der wertvollen Naturschutzgebiete nach dem europäischen FFH-Status einen unzureichenden oder schlechten Erhaltungszustand.
Faktencheck zeigt auch positive Entwicklungen
Alexandra-Maria Klein, Professorin für Naturschutz an der Uni Freiburg und Leitautorin des Kapitels Agrar- und Offenland, nennt zwei vorherrschende Treiber für den Rückgang der Vielfalt: „Die Strukturvielfalt – etwa Hecken oder Auen – ist sehr stark zurückgegangen und wir schaffen es noch nicht, sie wiederherzustellen.“ Zweiter Treiber sei die Verschmutzung. Zwar bringen die Landwirte nicht mehr Pestizide aus als vor einigen Jahren, aber die eingesetzten Mittel sind giftiger.
Verschwinden Arten, bleiben einige ökologische Nischen offen, manche Pflanzen können nicht mehr bestäubt werden. „Ich sehe in der Landschaft ständig zwei Hummelarten, Erd- und Ackerhummeln“, sagt Klein. Diese beiden Generalistinnen können sich von sehr vielen Pflanzenarten ernähren, auch von nicht einheimischen, die laut Faktencheck in der Agrar- und Offenlandschaft zunehmen. Zudem können die beiden Hummelarten in verlassenen Mäuse- und Vogelnestern nisten, aber auch in Moospolstern oder Stroh. Die ganzen langrüsseligen Hummelarten wie Moos-, Obst- oder Deichhummeln seien anspruchsvoller, zum Teil auf bestimmte heimische Nahrungspflanzen spezialisiert. „Sie sind die großen Verlierer“, sagt Klein.
Es gibt aber auch positive Entwicklungen: So sei im Wald eine Abkehr der Monobewirtschaftung zu beobachten, „der Anteil von Mischwäldern ist in den vergangenen Jahren leicht gestiegen“, sagt der Biologe Wirth. Außerdem verbleibe mehr Totholz im Wald. „Für eine gute Biodiversität braucht man 20 bis 50 Kubikmeter Totholz pro Hektar Wald“, sagt Hirth, „da dürften wir langsam angekommen sein“. 40 Prozent der Organismen im Wald seien auf die eine oder andere Weise von Totholz abhängig. „Insekten und Vögel profitieren von der Zunahme“, so Wirth.
Eine weitere gute Nachricht wäre, wenn das Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz (AKN) der Bundesregierung realisiert werden könne. „Das wäre ein Gamechanger“, sagt Wirth. Überhaupt seien die politischen Rahmenbedingungen in Europa gar nicht so schlecht, sagt Bruelheide: „Die europäische Agrarpolitik belohnt mehr als früher Maßnahmen, die die Biodiversität schützen.“ Die Wiedervernässung von Mooren werde politisch angegangen, die Wasserrahmenrichtlinie schütze wenigstens die größeren Gewässer. Gegenwind für den Artenschutz gebe es aber auch, etwa im neuen Forstgesetz der Bundesregierung.
Zwar seien politische sowie ökonomische Anreize wichtig, doch sie reichten nicht, sagt Marion Mehring vom Institut für sozialökologische Forschung und eine der Autorinnen. „Es braucht Kümmerer vor Ort, ein Aneignen des Themas und der Maßnahmen.“ Häufig fehle Handlungswissen darüber, was jeder Einzelne tun könne. Deshalb sei Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Schutz der Biodiversität so wichtig.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Öffentlich-Rechtliche im Wahlkampf
Habeck ruft zum Voting auf
Vorwürfe gegen den Grünen Gelbhaar
Alles eine Frage der Gewichtung
Union will Fusionsreaktor für Strom
Fantastisch, aber nutzlos
Altkleider-Recycling
Alte Kleider, viele Probleme
Elon Musks politischer Feldzug
Der Besessene
Brandkatastrophe in Los Angeles
Ist das die Klimakrise?