• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2022, 09:40 Uhr

      Folgen der Stichwahl in Georgia

      Completely lost

      Kommentar 

      von Bernd Pickert 

      Nach der Wiederwahl von Raphael Warnock bei der Stichwahl in Georgia können die Demokraten aufatmen. Die Republikaner stehen vor einem Scherbenhaufen.  

      Der US-Demokrat Raphael Warnock nach gewonnener Stichwahl in Georgia
      • 20. 11. 2022, 09:20 Uhr

        Zwischenwahl in den USA

        Besser gleich Micky Maus wählen

        Kolumne Fernsicht 

        von Laurie Rojas 

        Nur zwei Parteien zur Wahl reichten unserer Autorin nicht, um sich auf den Weg zur Urne zu machen. Sie hätte sich mindestens eine dritte Option gewünscht.  

        eine Frau in rotem Jacket steht vor einer Anhängern mit Schildern auf denen "Vote, Union Strong und Vote Florida" zu lesen ist
        • 19. 11. 2022, 19:02 Uhr

          die erklärung

          Wie wird man ihn los?

          Die US-Halbzeitwahlen sind überraschend zum Desaster für die Republikaner geworden. Einfach wird eine Neuausrichtung nicht.  Bernd Pickert

          Donald Trump
          • 13. 11. 2022, 12:31 Uhr

            Demokraten gewinnen US-Senat

            Der Trumpismus wankt

            Kommentar 

            von Mirko Schmid 

            Donald Trump gilt vielen Republikanern als Grund für den verpassten Wahlsieg. Und doch ist nicht ausgemacht, dass er mit seiner Bewegung am Ende ist.  

            Ein Demonstrant steht auf dem Parliament Square neben einer Nachbildung des Kopfs von US-Präsident Trump
            • 13. 11. 2022, 10:35 Uhr

              Podcast „Bundestalk“

              Der Anfang von Trumps Ende?

              Nach den Kongresswahlen in den USA steht den Republikanern ein Machtkampf bevor. Gebannt ist die rechtspopulistische Gefahr keineswegs.  

              Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Stefan Reinecke, Barbara Junge, Bernd Pickert und Dorothea Hahn
              • 13. 11. 2022, 04:53 Uhr

                Halbzeitwahlen in den USA

                Demokraten verteidigen Senat

                Die US-Demokraten können laut Medienberichten ihre Mehrheit im Senat halten. Möglich macht dies ein Sieg von Senatorin Cortez Masto in Nevada.  

                US-Präsident Joe Biden spricht vor dem Gipfeltreffen der Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) zu den Medien über den Verbleib der Demokraten im Senat
                • 12. 11. 2022, 19:03 Uhr

                  US-Linke bei den Midterms

                  Make America Left Again

                  Bei den Midterms haben die Demokraten besser abgeschnitten als erwartet. Warum das Ergebnis auch ein Erfolg der amerikanischen Linken ist.  Lukas Hermsmeier

                  Ein Mann mit Bart umarmt einen Jungen
                  • 12. 11. 2022, 16:46 Uhr

                    Geschönte Sicht auf die Dinge

                    Alles halb so wild!?

                    Kolumne Der rote Faden 

                    von Lukas Wallraff 

                    Der taz Panter FC freut sich über Spiele ohne Eigentor, Medien bejubeln den verpassten Erdrutschsieg der Republikaner. Irgendwas ist immer gut.  

                    Plakat mit Wahlaufruf zu Midterms in den USA unter einem Einbahnstraßenschild
                    • 12. 11. 2022, 13:31 Uhr

                      US-Demokraten bei Wahlen zum US-Senat

                      Nun fehlt nur noch ein Sitz

                      Mark Kelly verteidigt sein Mandat in Arizona, die Partei hat gute Chancen, doch die Senatsmehrheit zu erringen. Und Trump geht vor Gericht, um nicht aussagen zu müssen.  

                      Aufnahme von unten: Mark Kelly gestikulierend hinter einem Stehpult
                      • 12. 11. 2022, 09:54 Uhr

                        US-Republikaner nach den Midterms

                        Vorsicht mit dem Wunschdenken!

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Nach dem unerwartet schwachen Abschneiden der Republikaner bei den Midterms reden viele das Ende der Ära Trump herbei. Doch das ist verfrüht.  

                        Gouverneur DeSantis jubelt im Konfettiregen.
                        • 10. 11. 2022, 16:16 Uhr

                          US-Präsident Biden will zweite Amtszeit

                          Bitte nicht weitermachen!

                          Kommentar 

                          von Bernd Pickert 

                          Joe Biden denkt laut darüber nach, 2024 erneut für das Präsidentenamt zu kandidieren. Das sollte er besser lassen – er ist einfach zu alt.  

                          Präsident Joe Biden lächelt.
                          • 9. 11. 2022, 18:59 Uhr

                            Zwischenwahlen in den USA

                            Rechte Enttäuschung

                            Noch sind nicht alle Stimmen gezählt, doch es zeichnet sich ab: Die Republikaner haben weniger Zugewinne als erwartet.  Bernd Pickert

                            Menschen gehen auf den Treppen rund ums Capitol in Washington
                            • 9. 11. 2022, 18:59 Uhr

                              Midterms in Florida

                              Gefährlich wie Trump, nur schlauer

                              Gouverneur DeSantis räumt bei den Zwischenwahlen ab. Sollte er für die Präsidentschaftswahlen antreten, müsste Trump zittern. Und auch die Demokratie.  Bernd Pickert

                              Gouvereur Ron DeSantis betritt mit seiner Familie die Bühne. Er trägt eines der Kinder auf dem Arm, die Frau hat die beiden anderen Kinder an der Hand. Im Hintergrund eine US-Flagge
                              • 9. 11. 2022, 17:00 Uhr

                                Abtreibungsrecht in den USA

                                Eigentor der Konservativen

                                Das Abtreibungsrecht war bestimmendes Thema bei den Midterm-Wahlen in den USA. In mehreren Bundesstaaten konnte es gestärkt werden.  Dorothea Hahn

                                Der kalifornische Gouverneur mit einer Unterstützerin, die ein Schild in der Hand hält: Protect Arbotion Rights Yes on 1
                                • 9. 11. 2022, 09:40 Uhr

                                  Midterm-Wahlen in den USA

                                  Demokraten können aufatmen

                                  Kommentar 

                                  von Dorothea Hahn 

                                  Die Midterms bestätigen die tiefe Spaltung der USA. Doch Präsident Joe Biden geht gestärkt, Donald Trump hingegen geschwächt daraus hervor.  

                                  Ein Mann mit einem Hemd voller Fotos von Donald Trump
                                  • 9. 11. 2022, 09:23 Uhr

                                    Midterms in den USA

                                    Keine „rote Welle“ in den USA

                                    Die Re­pu­bli­ka­ne­r*in­nen übernehmen vermutlich die Kontrolle des Repräsentantenhauses, aber knapp. Der Ausgang der Senatswahlen ist weiter offen.  Bernd Pickert

                                    Zwei Frauen freuen sich.
                                    • 8. 11. 2022, 09:11 Uhr

                                      Midterms in den USA

                                      Trump deutet neue Kandidatur an

                                      Der frühere US-Präsident will kommende Woche eine „sehr große Ankündigung“ machen. Twitter-Chef Musk gibt eine Wahlempfehlung für die Republikaner ab.  

                                      Ex-Präsident Donald Trump mit geballter Faust.
                                      • 8. 11. 2022, 08:20 Uhr

                                        Zwischenwahlen in den USA

                                        Tonnenweise Wahlzettel

                                        Wahltag in den USA: Die sogenannten Midterms finden statt. Doch was wird überhaupt gewählt? Und welche Ergebnisse sind zu erwarten? Ein Überblick.  Bernd Pickert

                                        Der republikanische Kandidat Doug Mastriano mit roter Schiebermütze und siegesbewusstem Lächeln. Im Vordergrund ein Sicherheitsbeamter
                                        • 6. 11. 2022, 14:27 Uhr

                                          Vor den Midterms in den USA

                                          Zu zaghaft gegen Putschisten

                                          Essay 

                                          von Dorothea Hahn 

                                          Die Demokraten haben der Radikalisierung der Republikaner in den letzten zwei Jahren wenig entgegengesetzt. Das könnte ihnen zum Verhängnis werden.  

                                          Ein Truck mit US-Flaggen und eine Flagge mit der Info: "Fuck Biden" fährt durch die Dämmerung
                                          • 4. 11. 2022, 08:28 Uhr

                                            Midterm-Wahlen in den USA

                                            Brennglas Pennsylvania

                                            In den USA sind Zwischenwahlen. Welche Partei holt die Mehrheit im Kongress? Das könnte sich in dem nordöstlichen Swing State entscheiden.  Dorothea Hahn

                                            Eine Menschenmenge
                                          • weitere >

                                          Midterms

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln