• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2020

      Untersuchung in Neuseeland

      Gefahr von rechts übersehen

      Das Massaker von Christchurch wurde unter dem Radar der Sicherheitsbehörden vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer offiziellen Untersuchungskommission.  Urs Wälterlin

      • 2. 12. 2020

        FPÖ in Österreich

        Kuscheln mit Extremen

        Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern.  Ralf Leonhard

        FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz während einer Pressekonferenz
        • 29. 6. 2020

          Verfassungsschutz beobachtet „Ein Prozent“

          Rechtsextreme Netzwerker

          Der Verfassungsschutz stuft das neurechte „Ein Prozent“ als Verdachtsfall ein. Die Gruppe fördert Pegida, Asylfeinde und die „Identitären“.  Konrad Litschko

          Der Identitäre Alex Malenki auf einer Pegida-Kundgebung in Dresden
          • 20. 1. 2020

            Kinderheim in Brandenburg

            Neustart nicht gelungen

            Dem Kinderheim „Neustart“ droht die Schließung. Nun stellt sich auch noch heraus: Ein Rechtsextremer arbeitete dort als Erzieher.  Gareth Joswig, Kaija Kutter

            Ein Gebäudeensemble hinter Bäumen
            • 29. 9. 2019

              Rechtsextremer Aufmarsch in Hamburg

              Ein chaotischer Haufen

              Breiter Protest begleitet eine Aktion des rechtsextremen Bündnisse „Deutscher Michel wach endlich auf“. Schon nach der Kundgebung war Schluss.  Andreas Speit

              Am Hamburger Rödingsmarkt schwenkt eine Gruppe Menschen schwarz-rot-goldene Fahnen und solche der identitären Bewegung
              • 11. 7. 2019

                Identitäre unter Beobachtung

                „Die geistigen Brandstifter“

                Der Verfassungsschutz stuft die Identitären nun als klar rechtsextrem ein und will sie künftig beobachten. Dort fürchtet man bereits ein Verbot.  Konrad Litschko

                Identitäre mit Fahne auf einer Demonstration
                • 25. 4. 2019

                  Rechter verliert vor Gericht

                  Identitären-Kader bleibt entwaffnet

                  Ein Gericht erachtet den rechten Aktivisten Nils Altmieks als zu „unzuverlässig“ für einen Waffenschein. Identitäre sind nach Christchurch im Visier.  Konrad Litschko

                  Identitäre protestieren mit Fahne in Wien
                  • 3. 4. 2019

                    Christchurch-Attentäter

                    Noch mehr Spenden an Identitäre

                    Der Christchurch-Attentäter spendete auch an französische Identitäre. Deutschland besuchte er ebenso – und buchte dort einen Tauchkurs.  Konrad Litschko

                    Fotoansicht des Schloss Neuschwanstein in Bayern
                    • 28. 3. 2019

                      Identitäre in Österreich

                      Regierung prüft Verbot

                      Die Spende des Christchurch-Attentäters an den Identitären-Chef bringt ÖVP und FPÖ in ein Dilemma. FPÖ-Vize-Kanzler Strache wiegelt ab.  Ralf Leonhard

                      Der Sprecher der Identitären Martin Sellner
                      • 26. 3. 2019

                        Vor dem Christchurch-Anschlag

                        Identitärer erhielt wohl Spenden

                        Der Christchurch-Attentäter spendete offenbar an die Identitäre Bewegung. Geld ging wohl auch an Martin Sellner, deren österreichischen Anführer.  Konrad Litschko, Ralf Leonhard

                        Jacke mit Logo der Identitären Bewegung auf Ärmel
                        • 19. 3. 2019

                          Identitätspolitik bei Rechten

                          Selbstachtung gegen Identitätsunfug

                          Identität ist kompliziert und zusammengesetzt, aber auch wunderbar. Etwas, das wir nicht den rechtsradikalen Verbrechern überlassen dürfen.  Klaus Ottomeyer

                          Ein Demoschild, darauf das Krümelmonster mit der Aufschrift: Kein Keks für Nazis
                          • 28. 2. 2019

                            Jörg-Uwe Albigs Satire „Zornfried“

                            Wo das Navi vor Nazis warnt

                            Homestorys bei Rechten in „Zornfried“: Albigs satirischer Roman widmet sich der medialen Faszination für sogenannte Rechtsintellektuelle.  Ulrich Gutmair

                            Tiefe Wolken ziehen durch die Baumwipfel
                            • 10. 10. 2018

                              Kolumne Der rechte Rand

                              Rechtsextreme Verkehrserziehung

                              In Mecklenburg-Vorpommern erschien ein Schulbuch mit einem Logo der Identitären Bewegung. 14.000 Schulbücher mussten zurückgerufen werden.  Andreas Speit

                              Eine Demo der Identitären Bewegung auf der viele Fahnen geschwenkt werden
                              • 25. 8. 2018

                                Identitären-Festival in Dresden

                                Österreicher, überall Österreicher!

                                Mobilisierung ist anderswo: Sowohl ein Identitären-Festival als auch die Gegenproteste bringen in Dresden keine Massen auf die Straße.  Michael Bartsch

                                Zwei Männer, einer mit Deutschland-Hut
                                • 7. 8. 2018

                                  Bremer AfD gegen Flüchtlingsaktivisten

                                  Auf menschenfeindlichem Kurs

                                  Die Bremer Junge Alternative brüstet sich damit, ein Transparent der Initiative „Seebrücke“ geklaut zu haben. Menschenfeindliche Kommentare inklusive.  Jean-Philipp Baeck

                                  Ein voll besetztes Boot auf dem Mittelmeer.
                                  • 31. 7. 2018

                                    Klage gegen Sperrung von Aktivistin

                                    Facebooks Problem mit „Vollpfosten“

                                    Eine Aktivistin setzte auf Facebook Identitäre und „Vollpfosten“ in Zusammenhang und wurde für 30 Tage gesperrt. Nun klagt sie dagegen.  Christian Rath

                                    Facebook und Vollpfosten - ein schiefer Zaunpfahl auf einer Wiese
                                    • 15. 6. 2018

                                      Protest gegen AfD-Büro in Bremen

                                      Linker Terror in Walle

                                      AnwohnerInnen protestieren gegen ein Wahlkreisbüro der AfD im Bremer Stadtteil Walle. Der AfD-Landesvorsitzende reagiert mit einem Flugblatt an die „lieben Nachbarn“.  Simone Schnase

                                      • 27. 5. 2018

                                        Buch über Identitäre

                                        Ressentiment als Schmerzmittel

                                        Hass auf Ambivalenz: Ein kluger Sammelband analysiert das Weltverständnis der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreichs.  Volkan Ağar

                                        Ein Schild, auf dem "Martin-Heidegger-Rundweg" steht
                                        • 15. 5. 2018

                                          Identitäre Bewegung in Österreich

                                          Sellner und Kameraden vor Gericht

                                          Die Staatsanwaltschaft Graz klagt eine Reihe österreichischer Identitärer an. Darunter ist auch der „Promi“ Martin Sellner.  Ralf Leonhard

                                          Eine Hand schwenkt eine Fahne mit dem Symbol der Identitären Bewegung
                                          • 20. 1. 2018

                                            Neuer Reader zu Susan Sontag

                                            Die Metaphern-Polizistin

                                            Kein Zeichen, kein Slogan, kein Bild ist unschuldig: Der Reader „Radikales Denken“ widmet sich der Aktualität Susan Sontags und ihres Werks.  Katja Kullmann

                                            Susan Sontag steht vor gerahmten Bildern
                                            • 16. 1. 2018

                                              Provo-Aufruf der Identitären

                                              Rechte werden Flüchtlingshelfer

                                              Identitäre starten einen Aufruf, Vormundschaften für junge Asylbewerber zu übernehmen. Die Behörden sind auf der Hut.  Konrad Litschko

                                              Polizisten räumen Zementblöcke vor dem Brandenburger Tor weg
                                              • 3. 1. 2018

                                                50 Jahre „68“

                                                Extrem rechte Spaßguerilla

                                                Kommentar 

                                                von Thomas Wagner 

                                                1968 ist auch die Geburtsstunde der Neuen Rechten. Was sie von der Bewegung gelernt hat – und worum es der Linken heute gehen muss.  

                                                Illustration
                                                • 5. 12. 2017

                                                  Identitäre Bewegung in Deutschland

                                                  Weiche Rechte auf die harte Tour

                                                  Die sogenannten Identitären geben sich als gewaltfreie rechte Hipster. Dass dieses Image bröckelt, zeigt die Lage um ein Wohnhaus in Halle.  Konrad Litschko

                                                  ein gelber Aufkleber der Identitären, der auf einem FDP-Wahlplakat klebt. Darauf steht „Integration ist eine Lüge“
                                                  • 17. 8. 2017

                                                    Vortrag des Bremer Verfassungsschutzes

                                                    Identitäre sind „heiße Nummer“

                                                    Der Verfassungsschutz beobachtet auch in Bremen die Identitäre Bewegung, lud zu einem Vortrag über die Rechtsextremen ein – und verriet dann nichts Neues  Andreas Speit

                                                    • 11. 8. 2017

                                                      Identitäre im Mittelmeer

                                                      C-Star manövrierunfähig

                                                      Die Flüchtlingsaufhalter von der C-Star sind womöglich vor Libyen in Seenot geraten. Laut eigenen Angaben haben sie nur technische Probleme.  Belinda Grasnick

                                                      Ein Schiff auf dem Wasser
                                                      • 6. 8. 2017

                                                        Identitäre auf Anti-Flüchtlingsmission

                                                        C-Star verfolgt Rettungsschiff

                                                        Das Schiff der Gruppe „Defend Europe“ fährt vor Libyens Küste hinter einem Rettungsschiff her. Dann nimmt es Kurs auf Tunesien. Dort ist es nicht erwünscht.  

                                                        Ein Schiff liegt in einem Hafen. Es ist die C-Star
                                                        • 28. 7. 2017

                                                          Philosoph Tristan Garcia über Konsum

                                                          „Intensität ist kontraproduktiv“

                                                          Der Rausch geht zu Ende. Tristan Garcia verabschiedet den höchsten Wert des modernen Lebens, um uns vor der Depression zu retten.  

                                                          Ein junger Mann sitzt etwas zur Seite gewendet und schmunzelt
                                                          • 13. 7. 2017

                                                            Kolumne „Lügenleser“

                                                            Blockierte Spartaner

                                                            Kolumne Lügenleser 

                                                            von Juri Sternburg 

                                                            Die Identitäts-Faschisten kamen in Berlin keinen Fußbreit voran. Nun lügen sie sich im Netz ihre Niederlage zurecht.  

                                                            Ein Aktivist trägt eine Fahne der «Identitären Bewegung» am 27.08.2016 auf dem Brandenburger Tor in Berlin. Die Fahne zeigt den griechischen Buchstaben «Lambda», das Symbol der identitären Bewegung, gelb auf schwarzem Grund
                                                            • 4. 7. 2017

                                                              Jahresbericht des Verfassungsschutzes

                                                              Weiter in Alarmbereitschaft

                                                              Der Verfassungsschutz präsentiert seinen neuen Jahresbericht. Sorgen bereiten dem Amt der islamistische Terror, Reichsbürger und G20.  Konrad Litschko

                                                              Ein Mann sitzt mit Anzug und Mikro auf einem Stuhl
                                                              • 19. 6. 2017

                                                                Kolumne Right Trash

                                                                „Kläffender Berufsdenunziant“

                                                                Kolumne Right Trash 

                                                                von Andreas Speit 

                                                                Ein Buch mit Thesen der extremen Rechten landet auf einer Bestenliste. Der taz-Autor, der darüber schrieb, wird nun von rechten Medien angegriffen.  

                                                                Reisepass eines belgischen Juden
                                                                • 19. 5. 2017

                                                                  Militante Segler

                                                                  Extrem hart steuerbord

                                                                  Die rechte Bewegung der Identitären versucht in Bremen Fuß zu fassen und für Aktionen gegen Lebensretter im Mittelmeer zu werben  Andreas Speit

                                                                  • 8. 5. 2017

                                                                    Frankreichs Rechte nach der Niederlage

                                                                    Frustration in der Fachosphère

                                                                    Nach der verlorenen Wahl brauchen die extrem Rechten im Netz einen Sündenbock. Die aggressive Performance von Marine Le Pen sei schuld.  Katharina Lipowsky

                                                                    Verblasst und verquollen ist Marine Le Pens Gesicht hinter neben einer französischen Flagge zu sehen
                                                                    • 23. 2. 2017

                                                                      Gewalt zwischen Linken und Rechten

                                                                      Messer-Opfer verzichtet auf Polizei

                                                                      In Lübeck soll ein Anhänger der Identitären einen Antifa verletzt haben. Auf Indymedia wurde ein Foto des angeblichen Täters veröffentlicht.  Andreas Speit

                                                                      Eine Hand hält ein Klappmesser
                                                                      • 20. 2. 2017

                                                                        Symbole von Jungfaschisten

                                                                        Neue rechte Posterboys

                                                                        Die Identitären setzen sich vom Muff der alten Rechten ab. Sie bedienen sich neuer Symbole – sowohl historischer als auch popkultureller.  Arno Frank

                                                                        Auf ein Garagentor ist das Abbild der Comicfigur Asterix aufgemalt
                                                                        • 10. 11. 2016

                                                                          Entlassung eines Lehrers in Berlin

                                                                          AfD droht evangelischer Schule

                                                                          Der Neuköllner AfD-Schatzmeister Hendrik Pauli wurde aus seiner Position als Lehrer entlassen, weil er rechten Bewegungen angehört. Nun droht die AfD der Schule.  

                                                                          Bärgida-Demonstranten in Berlin
                                                                          • 13. 9. 2016

                                                                            Veranstaltung in Berlin gestört

                                                                            Identitäre krähen dazwischen

                                                                            Eine Veranstaltung des „Freitag“ zum Burka-Verbot wurde von Rechtsextremen gestört. Außer ein bisschen Gebrüll hatten sie nichts zu bieten.  

                                                                            Fahne der Identitären
                                                                            • 17. 6. 2016

                                                                              Rechtsextreme Identitäre in Berlin

                                                                              Alter Hass in neuer Verpackung

                                                                              Die Identitäre Bewegung kündigt einen „Sommer des Widerstands“ an. Eine Demonstration findet am Freitag in Berlin statt.  Volkan Agar

                                                                              • 12. 1. 2015

                                                                                Michel Houellebecqs neuer Roman

                                                                                Aufgespießte Ängste

                                                                                Der Autor hat nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ alle Lesungen abgesagt. Doch sind er und sein Roman tatsächlich islamophob?  Ruthard Stäblein

                                                                              Identitäre

                                                                              • Abo

                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                Unterstützen
                                                                              • taz
                                                                                • Politik
                                                                                  • Deutschland
                                                                                  • Europa
                                                                                  • Amerika
                                                                                  • Afrika
                                                                                  • Asien
                                                                                  • Nahost
                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                • Öko
                                                                                  • Ökonomie
                                                                                  • Ökologie
                                                                                  • Arbeit
                                                                                  • Konsum
                                                                                  • Verkehr
                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                • Gesellschaft
                                                                                  • Alltag
                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                  • Debatte
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                  • Medien
                                                                                  • Bildung
                                                                                  • Gesundheit
                                                                                  • Reise
                                                                                  • Podcasts
                                                                                • Kultur
                                                                                  • Musik
                                                                                  • Film
                                                                                  • Künste
                                                                                  • Buch
                                                                                  • Netzkultur
                                                                                • Sport
                                                                                  • Fußball
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                • Berlin
                                                                                  • Nord
                                                                                    • Hamburg
                                                                                    • Bremen
                                                                                    • Kultur
                                                                                  • Wahrheit
                                                                                    • bei Tom
                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                  • Abo
                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                  • Info
                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                  • Shop
                                                                                  • Anzeigen
                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                  • Neue App
                                                                                  • Bewegung
                                                                                  • Kantine
                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                  • taz Talk
                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                  • Nord
                                                                                  • Panter Preis
                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                  • Archiv
                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                  • Christian Specht
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                  • RSS
                                                                                  • Datenschutz
                                                                                  • Newsletter
                                                                                  • Informant
                                                                                  • Kontakt
                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln