Hohe Kosten für Haustiere: Unsere teuren Begleiter
Wenn das geliebte Haustier zum Arzt muss, kann es schnell teuer werden. Und die Kosten steigen immer weiter. Wie viel ist uns ein Tierleben wert?
S unny war auch schon mal besser drauf. Seit einer Weile frisst sie nicht mehr gut und hat deutlich abgenommen. Ihre hellgrünen Augen sind so wach wie immer, auch das getigerte Fell glänzt, aber ihr Wesen hat sich verändert. Sunny zieht sich nun öfter mal zurück. Außerdem spart sie sich immer häufiger ihre „Zoomies“, diese fünf Minuten, in denen sie wie angestochen durch die Wohnung jagt.
Bald zehn Jahre schon wohnt Sunny mit Jennifer David zusammen. Und natürlich weiß David, wenn mit ihrer Katze etwas nicht stimmt. Also kommt Sandra Gütschow zum Hausbesuch nahe des Leopoldplatzes in Berlin-Wedding vorbei. Gütschow arbeitet für einen mobilen Tierarzt-Dienst in der Hauptstadt. Wollen sich Tierhaltende den Stress für sich und ihr Haustier in den Wartezimmern der Praxen sparen, rufen sie Gütschow und KollegInnen. Die fahren dann für Untersuchungen, Behandlungen, Impfungen und sogar für kleinere Operationen wie Kastrationen von Haus zu Haus.
Sandra Gütschow untersucht Sunny auf Jennifer Davids Wohnzimmertisch und ertastet bei der Katze etwas im Bauch, das ihr nicht gefällt. „Könnte auch nur ein Haarknäuel sein“, sagt die Tierärztin, „aber das sollten wir auf jeden Fall abklären lassen.“ Erstmal Blut abnehmen, dann in einer Klinik einen Ultraschall machen, rät sie. Jennifer David stimmt sofort zu. „Na klar. Aber wie viel wird das kosten?“ Festlegen will sich Gütschow nicht, aber ein paar hundert Euro werden es sicher.
Da muss Jennifer David schlucken. 600 Euro übernimmt ihre Haustierversicherung noch für dieses Jahr. Alles darüber hinaus wird die Einzelhandelskauffrau aus eigener Tasche bezahlen müssen.
Tierarztrechnungen betreffen hierzulande fast jeden zweiten Haushalt. Nach dem letzten, durch Corona ausgelösten Haustierboom leben wir mit mehr als 34 Millionen Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Reptilien, Fischen zusammen. Und die sind nicht gerade billig. Aktuellen Studien zufolge geben ihre BesitzerInnen rund 6,5 Milliarden Euro pro Jahr für sie aus.
Was das auf die Lebensdauer eines einzelnen Haustiers gerechnet bedeutet, hat kürzlich ein Verbraucherportal ermittelt. Schildkröten kamen mit ihrer hohen Lebenserwartung auf fast 30.000 Euro, gefolgt von Hunden mit knapp 17.000 Euro und Katzen mit etwa 10.000 Euro. Die wenigsten HalterInnen haben sich das ausgerechnet, bevor ihr Tier ins Haus kam.
Und nun sind auch noch die Kosten für den Tierarzt deutlich gestiegen. Verantwortlich dafür ist eine neue Gebührenordnung, die Ende vergangenen Jahres in Kraft getreten ist. Sie legt verbindlich fest, wie viel eine tiermedizinische Behandlung kosten darf, nach Art der Untersuchung, Zeitaufwand, Schwierigkeit des Eingriffs und Spezialisierung der Praxen und Kliniken.
Zum ersten Mal seit über 20 Jahren wurden die Kosten neu ermittelt. In dieser Zeit hat sich die Veterinärmedizin den Standards der Humanmedizin angenähert. Es gibt bessere Medikamente, bessere Geräte, Chemotherapien für krebskranke Katzen und minimalinvasive Bandscheiben-OPs für Zwergdackel. Selbst Kaninchen werden ins MRT geschickt oder digital geröntgt. Natürlich sind die Behandlungskosten dabei gestiegen, teilweise um den doppelten und dreifachen Satz. Aber eine Hunde-OP für 2.500 Euro muss man sich erst mal leisten können, und wenn ein Tier lange in Behandlung bleiben muss, kann es noch teurer werden.
Was ist uns so ein Tierleben eigentlich wert, wenn uns das Tier ans Herz gewachsen ist? Und warum hegen und pflegen wir manche Tiere wie unsere nächsten Angehörigen, während wir andere nur als ein Produkt betrachten?
Katze Sunny ist von Tierärztin Sandra Gütschow inzwischen in einen neongrünen Katzensack gepackt worden. Ein Katzengesicht mit weißer Nase und weißem Latz schaut aus dem einen Ende der Zwangsjacke, aus dem anderen Ende der getigerte Schwanz. So sitzt Sunny als kratz-, beiß- und fluchteingeschränktes Katzenpaket auf dem Wohnzimmertisch. Nur ein leises Knurren und ein halbes Fauchen bleiben ihr, man kann es Sunny nicht verübeln.
Jennifer David streichelt Sunnys Kopf, versucht ihre Katze und sich selbst zu beruhigen. Die Tierärztin rasiert an Sunnys linkem Vorderbein eine Vene frei. Die Nadel sitzt. Ein paar dicke Tropfen Katzenblut rinnen in ein Fläschchen. Dann öffnet Sandra Gütschow die Klettverschlüsse, Sunny flieht nörgelnd vom Tisch und schüttelt ihr Bein aus. Fürs Erste hat sie es überstanden, Jennifer David ist erleichtert.
In ihrem Auto tippt Tierärztin Gütschow einen Bericht in ihr Smartphone und schickt über die App des mobilen Tierarztdienstes die Rechnung an Jennifer David raus. Dann checkt sie ihre nächsten Termine. „Der Hund, der im Wartezimmer zu viel Angst hat, oder die Katze, die in der Box rebelliert, das sind unsere typischen Patienten“, sagt Gütschow. Als nächstes steht die Grundimmunisierung zweier Katzenwelpen an. Einer der angenehmen Hausbesuche. „Einmal Impfen und Geschlechter bestimmen, dann kann sich das Frauchen schon mal passende Namen aussuchen“, sagt sie, gibt die Adresse ins Navi ein und startet den Motor.
Sandra Gütschow liebt ihren Job, die Nähe zu den Tieren, den Kontakt mit den Menschen. Vor dem mobilen Dienst in Berlin hatte sie schon ein paar Jahre in einer Praxis in Sachsen-Anhalt gearbeitet. Der Praxisalltag war stressiger, vor allem dann, wenn das Wartezimmer voll war, aber zu wenig Personal im Dienst. „Im mobilen Dienst ist das etwas entspannter“, sagt sie. „Die Patienten wissen, wann sie dran sind. Außerdem kommen keine absoluten Notfälle dazwischen.“ Eine Operation an einem verletzten Tier, bei dem jede Sekunde zählt, ist nach wie vor ein Fall für die Klinik.
Nicht nur ein Traumjob
Die Klein- und Heimtierklinik der Freien Universität Berlin ist in einem grün-weißen Flachbauklotz untergebracht. Die FU bildet hier Studierende der Veterinärmedizin aus und forscht. Und natürlich werden auch Hunde und Katzen behandelt, außerdem Kleinsäuger wie Hamster und Ratten, Vögel, Reptilien und Wildtiere. „Den wenigsten Leuten ist klar, was die Behandlungen mit Arbeitszeit, Geräten, Material und Medikamenten kosten“, sagt Barbara Kohn, selber Tierärztin und geschäftsführende Direktorin der Klein- und Heimtierklinik.
Wenn wir selbst zum Arzt gehen, sehen wir die Kosten in der Regel nicht. Wir geben unsere Gesundheitskarte ab, den Rest regeln die gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung unter sich. Wie viel kosten eine Impfung, eine Zahnfüllung, ein EKG oder eine Operation? Auf der Tierarztrechnung wird so etwas sofort klar: Allgemeiner Check 50 Euro, Blutbild 70 Euro, Ultraschall bis zu 170 Euro, Kastration Kater 200 Euro, Sterilisation Hündin 1.000 Euro. Kreuzbandriss-OP inklusive Inhalationsnarkose, Material und Medikamente: 1.500 bis 4.000 Euro. Da kann es schnell passieren, dass Herrchen oder Frauchen an ihre finanziellen Grenzen kommen.
„Für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen war die neue Gebührenordnung überlebenswichtig“, sagt Barbara Kohn. Schließlich müsse es TiermedizinerInnen in privaten Praxen gelingen, dass es nicht nur den Tieren gut geht, sondern auch den Unternehmen. Viele ÄrztInnen hätten das bei den alten Gebühren nicht mehr länger stemmen können.
Insbesondere in ländlichen Regionen hängt eine Praxis oft an einer einzelnen Person. Die Einnahmen reichen nicht für zusätzliches Personal, was einen 24-Stunden-Dienst unmöglich macht. Dann überarbeiten sich manche private TierärztInnen, um ihren Betrieb zu erhalten. Oder sie machen ihre Praxis dicht oder verkaufen sie an eine Tierarztkette, die mehr Finanzkraft hat.
Der Beruf des Tierarztes ist nicht nur ein Traumjob, er ist auch ziemlich hart. Wer ihn machen will, braucht ein hervorragendes Abitur oder viele Wartesemester. Nach mindestens elf Semestern an der Uni geht es dann in die Praxis. Das Bruttoeinstiegsgehalt ist mit 3.500 Euro überschaubar, alternativ bleibt gleich der riskante Gang in die Selbstständigkeit.
In beiden Fällen hinzu kommen Überstunden und die nicht zu unterschätzende emotionale Belastung, für Tier und Mensch verantwortlich zu sein. „Hinter jedem Tier steht ein Mensch“, sagt Klinikdirektorin Barbara Kohn. „Sie hängen an ihren Tieren, machen sich Sorgen, müssen beruhigt werden, brauchen Rat oder auch Beistand.“
Tiermedizin ist gleichzeitig Seelsorge. Manchmal müssen MedizinerInnen und Tierhaltende gemeinsam abwägen, welche Behandlungen überhaupt Sinn machen. Manchmal sind Tiere, die sich über die Jahre in nahezu gleichwertige Familienmitglieder verwandelt haben, nicht mehr zu retten. Internationale Studien kommen zu dem Ergebnis, dass VeterinärmedizinerInnen ein doppelt so hohes Suizidrisiko wie ÄrztInnen haben und ein viermal so hohes wie die Allgemeinbevölkerung.
In einer großen Klinik hingegen gibt es auch ruhigere Tage. Die Technik und die Medikamente stehen bereit, ebenso deutlich mehr Fachkräfte. So können Dr. Kohn und ihre KollegInnen auch mehr Zeit in die Vorsorge investieren, wenn sich das die Tierhaltenden wünschen.
Kao Drozd kommt mit seinen drei Berner-Sennenhund-Retriever-Mischlingen regelmäßig zum Routinecheck. Der Mann wartet im Behandlungszimmer auf einem Stuhl am Fenster. Hündin Moria hat sich schon brav auf den Tisch gelegt, sie kennt den Ablauf. Ihre Kinder Schaschlik und Blitzie, auch schon längst erwachsen, spazieren neugierig durch den Raum. Dieses Mal ist Drozd mit ihnen hier, weil ihm aufgefallen ist, dass sie sich seit dem Toskanaurlaub häufiger an den Ohren kratzen als sonst.
Barbara Kohn tastet Morias Ohrmuscheln ab und sammelt mit einem Stäbchen ein bisschen Ohrenschmalz. Eine Kollegin verschwindet mit den Abstrichen ins Labor. Dort fixiert sie die Proben auf einem Träger, färbt sie ein und untersucht sie unter dem Mikroskop. „Nichts Ernstes“, sagt sie, „aber in den Ohren reichlich Malassezia.“ Hefepilze. Die können sich gut bei Wärme und Feuchtigkeit ausbreiten, wie bei einem Urlaub am Mittelmeer.
Kao Drozd, Hundebesitzer
Die Tierärztin checkt die Impfpässe und klärt Drozd über die zuletzt angestiegenen Babesiose-Fälle im Raum Berlin auf. Die auch als Hundemalaria bekannte Krankheit wird durch die Bunt- und Wiesenzecke übertragen. Nach jedem Ausflug ins Grüne müssen die Drei unbedingt auf Zecken untersucht und mit Medikamenten zum Einnehmen oder Auftragen geschützt werden, klärt sie ihr Herrchen auf. Dann geht es zum Ultraschall. Schaschliks kleine Zyste sieht weiterhin unbedenklich aus. Der Rüde winselt, der Arztbesuch mit dem ständigen Stillhalten wird ihm langsam zu viel.
Kao Drozd vergräbt sein Gesicht in Schaschliks Fell, Mensch und Hund schließen die Augen und atmen tief durch.
Nach einer knappen Dreiviertelstunde ist die Rundumversorgung abgeschlossen. Die Tierärztin belohnt die Hunde mit ein paar Leckerlis, schon ist die Stimmung wieder bestens. „Ist das nicht ein toller Beruf?“, fragt sie schmunzelnd in den Raum.
Manchmal fehlt das Geld doch
Zwei-, dreimal im Jahr kommt Kao Drozd mit seinen Hunden in der Tierklinik der FU vorbei. „Für Tierarztbesuche zahle ich über 1.000 Euro im Jahr“, sagt er. „Aber das ist es wert, Frau Kohn und ihr Team kümmern sich um alles.“ Sowieso sind ihm die drei Hunde viel wert: Sie bekommen hypoallergenes Diätfutter, weil sie rotes Fleisch nicht gut vertragen. Natürlich geht das ins Geld. Dazu die Steuern, der Tierarzt, ab und zu Spielsachen. „Man muss finanziell gut aufgestellt sein, wenn man drei große Hunde hat“, sagt Kao. „Aber die drei sind wie unsere Kinder, wir tun alles für sie.“
In Kürze ziehen er und sein Partner sogar für sie um. Genauer gesagt für Moria, die Hundemama, weil die mit ihren zwölf Jahren zunehmend schwerer in den fünften Stock der gemeinsamen Altbauwohnung in Berlin-Kreuzberg kommt. Also haben ihre beiden Herrchen entschlossen, ein Haus in Bestensee zu kaufen, wo es viel mehr Platz und weniger Stufen gibt.
„Geld spielt keine Rolle, wenn es um meine Katzen geht“, sagt auch Jennifer David aus dem Wedding. Sunny ist ganz auf ihr Frauchen fixiert. Sie war eine Problemkatze, zu früh von der Mutter weg, das Immunsystem vom Katzenschnupfen angegriffen. Jennifer David hat sich um Sunny gekümmert – und Sunny wusste das immer zu schätzen. Ist Frauchen zu Hause, weicht ihr die Katze nicht von der Seite. Nicht einmal in der Küche beim Zwiebeln schneiden, wenn Sunny ihre Zuneigung mit zusammengekniffenen Augen zeigen muss.
In anderen Fällen fehlt das Geld aber eben doch. Sandra Gütschow und ihre KollegInnen müssen häufiger mit den TierhalterInnen besprechen, welche der vielen zur Verfügung stehenden Behandlungen sich diese überhaupt leisten können. Einmal Krallen kürzen, eine Beratung oder eine Impfung, das geht noch nicht so sehr ins Geld. Bluttests sind durch die gestiegenen Laborkosten schon problematischer. Und was, wenn ein Tier operiert werden oder viele Tage in Intensivpflege gehen muss?
Eine OP sei deshalb so teuer, weil das Tier nicht wie früher einfach festgeschnallt und betäubt, sondern von einer zusätzlichen Fachkraft intubiert und per EKG überwacht wird. In einer Klinik operieren auch mal zwei ChirurgInnen zeitgleich am selben Tier. Sie verwenden Instrumente, verbrauchen Medikamente – ganz zu schweigen von der Materialschlacht an sterilen Einwegartikeln: Kittel, Handschuhe, Maske. Die Rechnung für alles ist am Ende schnell vierstellig.
Der Bund angestellter Tierärzte – und mit ihm die gesamte Heimtierindustrie – rät zu Haustierversicherungen. Deren Kosten hängen oft von Alter, Rasse und der Haltung des Tieres ab. Freigängerkatzen werden teurer versichert als Stubentiger. Qualzuchten wie Mops und Bulldogge oder Reinrassen wie Labrador kosten mehr, weil sie im Durchschnitt häufiger zum Tierarzt müssen. Es gibt teure Versicherungen mit Krankenvollschutz, die Operationen, Diagnostiken und Nachbehandlungen mit einschließen. Eine jüngere Katze kann dann um die 130 Euro Versicherung im Jahr kosten, ein alter Hund über 1.000 Euro. Günstiger sind Versicherungen, die nur medizinisch notwendige Eingriffe abdecken. Oft müssen dann Impfungen, Chippen oder die Kastration selbst bezahlt oder eine OP anteilig übernommen werden.
In Deutschland sind dennoch nicht viel mehr als 10 Prozent der Haustiere versichert. Der Rest kommt privat für die Kosten auf. Die einen geben bald mehr Geld für ihr Tier aus als für sich selbst: gesündere Nahrung, Bekleidung und Decken ohne Giftstoffe, Besuche beim Fellstylisten, regelmäßige Sportangebote, ein größerer Käfig, eine bessere Beleuchtung für das Meerwasseraquarium, neue Kratzmöbel für das Katzenkletterzimmer, Psychotherapie für traumatisierte Hunde. Nach Feierabend noch einmal kurz in den Heimtierladen, ein kleines Geschenk mitbringen. Wie ein Spielzeug für das Kind. Nicht jeder kann sich das leisten und gibt trotzdem alles für die Tierliebe, in krassen Fällen manchmal buchstäblich sein letztes Hemd.
Die besondere Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Haustier wird schon lange von WissenschaftlerInnen untersucht. Einen Ansatz zu ihrem Ursprung lieferte der Soziobiologe Edward O. Wilson Mitte der 1980er-Jahre. In seiner Biophilie-Hypothese geht er davon aus, dass Menschen ein angeborenes Interesse an der Natur haben und eine grundlegende Verbundenheit zu allem spüren, das lebt. Der Mensch beobachtet die Natur – und achtet das Leben, zunächst.
Durch diese Verbindung sind Mensch und Wolf einst auf der Suche nach Nahrung eine Partnerschaft eingegangen, in der der Mensch die schärferen Sinne des Wolfs nutzte und der Wolf die Jagdtaktiken und den Schutz des Menschen.
Auch in der Verhaltenspsychologie wird viel darüber spekuliert, wie die unterschiedlichen Spezies über die Jahrtausende aneinander gewachsen sind. Fest steht: Die Nachfahren des Wolfes haben nicht ohne Grund Gesten, Mimik und Dutzende Wörter der Menschen zu verstehen gelernt – und wie sie uns per Hundeblick dahinschmelzen lassen. Bald hat der Hund zuverlässig das Vieh gehütet und vor Gefahren gewarnt. Mensch und Tier: eine Überlebensgemeinschaft.
Wahrscheinlich war es auch der Hund, der es dem Menschen überhaupt erst möglich gemacht hat, Siedlungen zu bauen sowie zunächst Tierzucht und später Ackerbau zu betreiben. Durch ihn konnte der Mensch dazu übergehen, Tiere nicht mehr zu jagen, sondern zu pflegen, zu züchten – und vor Raubtieren zu beschützen. Und wahrscheinlich war es auch der Umgang mit Tieren, durch den der Mensch seine sozialen Fähigkeiten geschult und verbessert hat.
So kommt die nächste Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier ins Spiel. Die Geschichte der Hauskatze wird eher ein Fall der Selbstdomestizierung gewesen sein, vermutet die Wissenschaft. Das unabhängige Wesen der Katzen und unsere Akzeptanz ihrer genügsamen bis ignoranten Eigenart spricht Bände. Seit wann die Katze den Menschen als Haustier begleitet, ist noch nicht genau eingegrenzt. Doch in der Archäologie ist bekannt, dass die Tiere bereits bei der Besiedlung Zyperns vor 15.000 Jahren eine Rolle gespielt haben. Die Falbkatze war dort nicht heimisch. Und ohne die Boote der ersten Siedler wären Katzen nicht auf die Insel gelangt.
Die Katzen jagten die Schädlinge, die die Ernte in den Siedlungen ruinierten – und schlichen sich in die Herzen unserer Vorfahren. Ältere Katzen, die nicht mehr auf die Jagd gingen, wurden offenbar mit den Essensresten der Menschen gefüttert. Uralte Katzenknochen geben Hinweise darauf, dass sich die Tiere neben den Ratten und Mäusen offenbar auch viel von Hirse ernährten.
Mit der Industrialisierung kommt uns schließlich die von Wilson postulierte Verbundenheit zur Natur nach und nach abhanden. Nutztiere werden zu Produkten. Die Liebe zum Haustier aber bleibt. So gelangen Tierarten in die Wohnungen, die auch auf kleinerem Raum gehalten werden können. Hunde, Katzen – und noch ein paar, die hinter Gitter und Glas passen und hübsch anzuschauen sind. Die beobachtet, füttert und pflegt der Mensch, bis dieser eine persönliche Beziehung zu ihnen entwickelt und das niedere Wesen zum Individuum aufsteigt.
Trotzdem denkt der Mensch lange, er sei mehr wert. Schon im Diskurs der frühzeitlichen Philosophie erläutern die alten Denker, wie uns erst die Abgrenzung vom Tier zum Menschen macht: Aristoteles beginnt den Differentialismus, indem er Tieren die Vernunft abspricht. Später beschreibt Descartes Tiere als komplexe Automaten ohne Bewusstsein und Seele. Kant sagt, nur vernunftbegabte Wesen können auf moralisch relevante Weise geschädigt werden. Sein berühmter Imperativ, nach dem wir stets nur so handeln sollen, wie wir es auch als allgemeines Gesetz vertreten würden, ist letztlich eine versöhnende Beschwichtigung: Folglich dürfen wir Tiere deshalb nicht schlecht behandeln, weil wir selbst dadurch verrohen und Gefahr laufen, auch unsere Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Doch dann gerät der Mensch als Maß aller Dinge auf den Prüfstand. Durch den Schaden, den er anrichtet, fällt er in seiner Moral als unmenschlicher Zerstörer der Welt ab. Währenddessen werden Tiere besser erforscht und ihre kognitiven Fähigkeiten erkannt. Tiere nutzen Werkzeuge, kommunizieren, verfügen über soziale Kompetenzen, haben Mitleid, trauern umeinander.
Der arrogante Differentialismus weicht dem Assimilationismus: Eigentlich gibt es gar keinen eindeutigen Unterschied zwischen Mensch und Tier. Philosophen des 20. und 21. Jahrhunderts wie der US-Amerikaner Tom Regan oder der Australier Peter Singer, beides Koryphäen für aufgeklärte VeganerInnen, schreiben Tieren Bedürfnisse und Rechte zu. Ein Tier, das Freude und Glück empfindet, müsse auch ein Interesse daran haben, nicht zu leiden. Damit erhält das Tier moralische Rechte, die verletzt werden, sobald der Mensch es nutzt. Für triviale Zwecke dürfe der Mensch fortan keinem Tier Leid zufügen.
Um diesem moralischen Dilemma zu entgehen, ziehen die meisten von uns eine willkürliche Grenze. Die moralischen Rechte gelten vor allem für jene Tiere, die uns nahestehen.
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Indem wir zwischen Haustieren und Nutztieren unterscheiden, ist es uns möglich, das eine Tier zu essen, während wir das andere Tier streicheln. Das ist durchaus eigennützig, das Streicheln tut uns gut. Wir streicheln das Tier – und gleichzeitig unsere Seele. Durch die Berührung schütten wir Oxytocin aus. Das Kuschelhormon hält eigentlich Paare zusammen und bindet Eltern an ihr Kind. Es wirkt aber auch artübergreifend.
Flauschen wir ein warmes Fell, sinken Stress und Blutdruck. Tiere, die sich in unserer Nähe wohl fühlen, beruhigen uns. Öffnen wir daraufhin unser Herz und geben dem Tier einen Namen, gehen wir eine Beziehung aus gegenseitiger Vertrautheit, Zuneigung und Fürsorge ein. Somit könnte man auch das Haustier als Nutztier betrachten, da wir es zu Gunsten unseres Wohlbefindens halten. In Befragungen antworten Herrchen und Frauchen, ihre Tiere würden sie aktiver und geselliger machen.
Gesundheitsdaten belegen, dass die Aufenthaltszeiten in Krankenhäusern von Tierhaltenden kürzer sind. Ob ein Haustier dem Menschen aber generell gut tut, ist schwierig wissenschaftlich zu erfassen. Die Untersuchungen sind Momentaufnahmen. Schließlich steht den Glücksmomenten mit dem Tier einerseits die Mühe gegenüber, dem Schützling mit seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Und andererseits der aufreibende Leidensweg, wenn das geliebte Haustier ernsthaft krank wird.
Ein paar Tage später ist Sunny wieder beim Tierarzt. Die Laborwerte sehen nicht gut aus, ebenso die Bilder aus dem Ultraschall. Die Tierärzte sagen, für eine genaue Diagnose müssten sie eine Gewebeprobe entnehmen. Aber alles deutet auf ein gastrointestinales malignes Lymphom hin, Lymphdrüsenkrebs, typisch bei älteren Katzen. Dann könnte man wahlweise mit Cortison behandeln oder eine Chemotherapie beginnen. Das eine verlängert das Katzenleben vielleicht um ein paar Wochen oder Monate, das andere vielleicht um ein Jahr oder mehr. Aber die 15, 16 Jahre, die eine gesunde Hauskatze im Durchschnitt alt werden kann, würde Sunny nicht erreichen.
Jennifer David und die Fachkräfte wägen ab. Beide Parteien sprechen mal in reiner Vernunft, mal aus dem Herzen heraus. Ein Menschenleben würde man so lange wie möglich am Leben halten, ob der Mensch nun will oder nicht. Aber was ist mit dem Tier, das sachliches Eigentum und Lebenspartner gleichermaßen ist? Was ist das Beste für Sunny?
Jennifer David schaut ihrer tierischen Begleiterin in die Augen und fasst einen Entschluss. „Ich möchte das nicht. Ich kenne sie.“
Wenn Sunny nach der Operation wieder ganz die Alte gewesen wäre, hätte sie weiteren Behandlungen zugestimmt. Doch so entscheidet sie sich gegen den Eingriff und weitere Therapien.
Eine Woche nach der Diagnose wird Sunny eingeschläfert. „Vielleicht hätten wir ihr Leben ein wenig verlängert, vielleicht aber auch nur ihre Schmerzen“, sagt Jennifer David. Natürlich bricht es ihr das Herz, dass sie Sunny verloren hat. „Aber Tierliebe bedeutet auch, dein Tier nicht leiden zu lassen.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Angriff auf Kinder in Aschaffenburg
Merz und Söder fordern Grenzschließung für alle Flüchtlinge
Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg
Von Angst getrieben
Gegenwehr gegen Donald Trump
Eine neue Antifa-Heldin
Friedensbewegung heute
Gespalten und orientierungslos
Versteckte GPS-Tracker
Die PARTEI wirft CSU Diebstahl von Wahlplakaten vor
Russland und die Bundestagswahl
Russische Häme für Deutschland