piwik no script img

Haftbedingungen für politische Gefangene IsraelsFatal für die friedliche Koexistenz

Judith Poppe
Kommentar von Judith Poppe

Der Bericht über die Zustände in israelischen Haftanstalten zeichnet ein düsteres Bild. Das ist ein herber Rückschlag für die moderaten Stimmen.

Endlich frei. Nach dem Austausch mit israelischen Geiseln werden aus der Haft entlassene Palästinenser in Ramallah empfangen Foto: Ayman Nobani/dpa

I nhaftierte frieren in den Zellen, weil man ihnen die Decken und Winterkleidung weggenommen hat, Stockschläge, Urinieren auf Häftlinge. Der Bericht, den Physicians for Human Rights Israel vorige Woche über die Haftbedingungen von Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen in israelischen Gefängnissen nach dem 7. Oktober veröffentlicht hat, liest sich schlicht grausig.

Die dokumentierten Vorgänge und das Leid der Häftlinge sind ein Schlag in die Magengrube all jener, die die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben im Nahen Osten noch nicht aufgegeben haben. Einmal mehr wird deutlich, wie die jetzige Regierung systematisch das Land ruiniert. Wie sie demokratische Grundregeln an den Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen – und nicht nur dort – zerschellen lässt.

Die Verschärfung der Haftbedingungen für Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen ist eines der Steckenpferde des rechtsextremen und wegen Volksverhetzung mehrmals verurteilten Ministers für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir. In Israel geht die Aufmerksamkeit für den Bericht gegen null. In der israelischen Gesellschaft ist unter den aktuellen Gegebenheiten kein Platz für das Leid der Palästinenser*innen. Viele Israelis fühlen sich – zu Recht – alleingelassen mit dem furchtbaren Massaker des 7. Oktobers, viele sind (re)traumatisiert.

Empathie für die gegnerische Seite ist derzeit schwer zu finden. Gerade weil das so ist, gilt es nun, diejenigen Teile der israelischen Zivilbevölkerung zu unterstützen, die allen Widrigkeiten zum Trotz dafür kämpfen, dass vom Mittelmeer bis zum Jordan die Menschlichkeit aller gilt – die der Israelis wie die der Palästinenser*innen. Das Land ist schon von einem furchtbaren Abgrund gestürzt – verantwortlich dafür ist die furchtbarste Regierung in der Geschichte Israels.

Sie heizt nun antidemokratisches und genozidales Denken nur noch weiter an. Wer das Land davor bewahren will, dass es immer weiter ins Unheil sinkt, muss die egalitären Stimmen, die noch zu finden sind, mit aller Kraft stärken. Nur so kann das Land, das wir irgendwie mal gekannt haben, gerettet werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Judith Poppe
Auslandsredakteurin
Jahrgang 1979, Auslandsredakteurin, zuvor von 2019 bis 2023 Korrespondentin für Israel und die palästinensischen Gebiete.
Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • "... verantwortlich dafür ist die furchtbarste Regierung in der Geschichte Israels."

    Verantwortlich für so etwas snd auch die Gerichte, die Verwaltung als Betreiber und die israelische Zivilgesellschaft als Zuschauende.

  • Friedliche Koexistenz hatte im zukünftigen Palästina nie den Hauch einer Chance. Dafür haben die UNRWA-Schulen: www.nzz.ch/interna...sch-ist-ld.1765614 schon gesorgt.

  • Rechtsnationalisten und Faschisten stürzen die Gesellschaft ins Elend nicht nur durch Kriege. Wer wenn nicht wir Deutsche sollten diese Lektion gelernt haben... oder??



    Und trotzdem haben bei uns die nationalkonservativen und Faschisten wieder Oberwasser......