Ein Jahr Pandemie: Das Mitgefühl-Paradox
Seit einem Jahr sterben täglich Menschen an einer Corona-Infektion. Während die Infektionszahlen steigen, sinkt die Anteilnahme.
W ie weit reicht der Gewöhnungseffekt einer Gesellschaft? Diese Frage stellte ich mir, als im Januar zum ersten Mal mehr als eintausend Menschen an einem einzigen Tag in Folge einer Corona-Infektion starben. Ich dachte: müsste jetzt nicht irgendetwas passieren? Etwas unternommen werden? Wäre ein Mensch, der mir nahe ist, unter diesen eintausend Verstorbenen, würde ich dann einfach weiter meinem Tag nachgehen? Würde ich nicht denken, dass die Welt aufhören müsste sich zu drehen? Und: Ist das jetzt alles normal?
Nein, ist es nicht. Aber es fühlt sich so an, für viele von uns. Auch für mich. Die hohen Todeszahlen und die hohen Zahlen an Erkrankten berühren uns nicht mehr wie vor einem Jahr. Wir nehmen sie wahr. Wir sind vielleicht schockiert. Aber wir spüren kein Mitgefühl mehr. Dabei hat sich nichts geändert. Wobei, eigentlich doch, zum Schlimmeren: Es grassiert ein neues Virus, das noch ansteckender und tödlicher ist als das alte. Mehr Menschen erkranken, mehr Menschen sterben.
Der Gewöhnungseffekt bei uns Menschen, er kann sehr weit gehen. Es gibt unzählige Studien dazu. In vielen ist die Rede von einem „Nachlassen des Mitgefühls“. In seiner Studie aus dem Jahr 2015 spricht der führende Psychologie-Forscher Paul Slovic sogar von einem „Kollaps des Mitgefühls“: Und zwar umso deutlicher, je mehr Menschen betroffen sind. Es fällt uns leichter, mit einem einzigen Menschen Mitgefühl zu haben als mit eintausend. Das liege daran, so Slovic, dass wir diesen einen Menschen, mit Namen und Gesicht, als „kohärente Einheit“ wahrnehmen, als Individuum – anders als eine große, nicht zu identifizierende Masse.
In einer anderen Studie aus dem Jahr 2014 untersuchten US-amerikanische Wissenschaftler*innen die Spendenbereitschaft für kranke Kinder. Das Ergebnis: Je mehr Kinder betroffen waren, umso stärker sank die Bereitschaft ihnen zu helfen. Schon bei zwei kranken Kindern anstatt einem kranken Kind ließ die Spendenbereitschaft nach. Das Leid nimmt zu, unser Mitleid ab. Ein gefährliches Paradox.
Ein Paradox, dessen Auswirkungen wir in der Pandemie sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik beobachten: Standen vor einem Jahr noch Menschen an Fenstern und klatschten für das medizinische Personal, sehen wir heute davon nichts mehr – obwohl viele Pflegekräfte und Ärzt*innen nach einem Jahr Pandemie an ihre Grenzen kommen. Wurden politisch vor einem Jahr bei viel niedrigeren Infektionszahlen strikte Maßnahmen beschlossen und durchgesetzt, wird heute gewartet. Obwohl mit jedem Tag Warten mehr Menschen erkranken und sterben. Wir reagieren anders als vor einem Jahr. Wir haben uns daran gewöhnt.
Mitgefühl kommt nicht immer von allein
Man kann das Mitgefühl-Paradox umgehen. Man kann sich immer wieder bewusst machen, dass die täglichen Infektionszahlen eben das nicht sind: Zahlen. Es klingt banal. Aber es sind Menschen. Ich habe in den vergangenen Monaten immer wieder mit Betroffenen gesprochen, zum Beispiel mit Pfleger*innen, die das Leid auf den Intensivstationen täglich miterleben. Ich habe Berichte über Covid-Kranke gelesen. Ich habe mitgefühlt. Nicht um Angst zu verspüren. Mit Angst hat Mitgefühl nichts zu tun. Ich wollte mitfühlen. Ganz bewusst. Weil ich merkte, dass ich mich an das Leid der anderen gewöhnt hatte.
Nun betrifft das Mitgefühl-Paradox nicht nur die Coronapandemie; wir erleben dasselbe bei Geflüchteten, bei der Klimakatastrophe, bei Hungersnöten. Aber wenn es uns nicht einmal gelingt, dieses Paradox zu umgehen, wenn es um Menschen geht, die so nah sind – wie soll es erst bei Menschen funktionieren, die viel weiter weg sind?
Der Gewöhnungseffekt betäube uns, heißt es in Paul Slovics Studie. Nur ist gerade, mitten in einer Pandemie, der ungünstigste Zeitpunkt gefühlstaub zu sein. Also müssen wir uns daran erinnern, was es heißt Mitgefühl zu haben. Mitgefühl für Angehörige, für Erkrankte, für sozial isolierte Kinder und Schüler*innen, für überforderte Eltern, für Selbständige mit Existenzängsten.
Mitgefühl kommt nicht immer von allein. Manchmal muss man sich anstrengen, es aufrechtzuerhalten. Anders geht es nicht. Wozu Gewöhnung an Leid führt, wissen wir inzwischen: Zu noch mehr Leid. Also strengen wir uns an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Debatte um SPD-Kanzlerkandidatur
Schwielowsee an der Copacabana
Urteil nach Tötung eines Geflüchteten
Gericht findet mal wieder keine Beweise für Rassismus
Hype um Boris Pistorius
Fragwürdige Beliebtheit
Wirtschaftsminister bei Klimakonferenz
Habeck, naiv in Baku
Papst äußert sich zu Gaza
Scharfe Worte aus Rom
BSW und „Freie Sachsen“
Görlitzer Querfront gemeinsam für Putin