• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: imago

Kolumne Krank und Schein

Eines ist klar: Krank sind wir alle mal. Doch ansonsten bleibt für Laien vieles in Medizin und Wissenschaft unklar. Die ausgebildete Ärztin Gilda Sahebi klärt auf und schreibt über Gesundheit, Krankheit und Gesellschaft – und warum diese Themen uns alle betreffen.

    • 21. 8. 2022, 13:11 Uhr

      Solidarität mit den Schwächsten

      Das System geht uns alle an

      Kolumne Krank und Schein 

      von Gilda Sahebi 

      Wie werden in unserer Gesellschaft kranke oder schlicht hilfsbedürftige Menschen behandelt? Diese Frage ist und bleibt zentral.  

      Pflegekräfte demonstrieren
      • 1. 8. 2022, 13:42 Uhr

        Folgen von Inflation und Krieg

        Krankheitsrisiko Armut

        Kolumne Krank und Schein 

        von Gilda Sahebi 

        Wie viele Menschen infolge von Inflation unter Armut leiden werden, ist unklar. Klar ist aber: Die Folgen werden Generationen von Menschen belasten.  

        Eine Person sitzt in einem Rollstuhl in einem Krankenhausflur
        • 10. 7. 2022, 18:56 Uhr

          Medikamentenvertrieb im Globalen Süden

          Geburtenkontrolle als Charity

          Kolumne Krank und Schein 

          von Gilda Sahebi 

          Das Pharmaunternehmen Bayer vertreibt im Globalden Süden fleißig ein Verhütungsmittel mit massiven Nebenwirkungen. Offiziell ausschließlich aus Nächstenliebe.  

          Bayer-Logo auf dem Dach der Berliner Zentrale
          • 20. 6. 2022, 11:35 Uhr

            Defizite im Gesundheitssystem

            Keinen Cent zu viel

            Kolumne Krank und Schein 

            von Gilda Sahebi 

            Pa­ti­en­t:in­nen sollen heute wenig Kosten. Statt Heilung steht Profit im Vordergrund. Darüber sprechen will kaum jemand – aus Angst.  

            Eine Ärztin sitzt erschöpft am Boden auf dem Flur eines Krankenhauses
            • 9. 5. 2022, 14:56 Uhr

              Abtreibungsverbot in den USA

              Sargnagel der Demokratie

              Kolumne Krank und Schein 

              von Gilda Sahebi 

              In weiten Teilen der USA könnten legale Abtreibungen bald schwierig bis unmöglich werden. Das trifft vor allem Marginalisierte und Schwarze.  

              Menschen halt Plakate für Pro-Abtreibungsrechte in die Höhe
              • 28. 3. 2022, 13:24 Uhr

                Ende der Coronamaßnahmen

                Lasst die Masken auf!

                Kolumne Krank und Schein 

                von Gilda Sahebi 

                Es ist richtig, dass aktuell gelockert wird. Doch für viele ist die Pandemie noch nicht vorbei. Um sie zu schützen, sollten wir Masken tragen.  

                Junge Frau steht mit FFP2 Maske in einem Zuschauerraum, rötliches Licht
                • 7. 3. 2022, 12:30 Uhr

                  Ambivalente Prioritäten in Kriegszeiten

                  Es ist zu viel

                  Kolumne Krank und Schein 

                  von Gilda Sahebi 

                  In der Ukraine ist Krieg und die Welt schaut zu. Das Zuschauen macht wütend, ermüdet aber auch. Über ein Gefühl der Zerrissenheit.  

                  Ein Vater presst seine Hände an die Scheibe des Zuges, um sich von seiner Tochter zu verabschieden
                  • 15. 2. 2022, 15:39 Uhr

                    Unterschätzter Placebo-Effekt

                    Psyche immer mitdenken

                    Kolumne Krank und Schein 

                    von Gilda Sahebi 

                    Positive Gefühle können körperliche Veränderungen bewirken. Neben medizinische Therapien braucht es deswegen auch mehr sprechende Medizin.  

                    Illustration von zwei Köpfen mit Blick auf das Gehirn
                    • 24. 1. 2022, 15:19 Uhr

                      Corona-Wutausbruch eines Moderators

                      Für uns alle geschimpft

                      Kolumne Krank und Schein 

                      von Gilda Sahebi 

                      Seit zwei Jahren ist fast nichts mehr, wie es war. Der Druck, der sich angestaut hat, ist enorm. Ein TV-Moderator in Mexiko hat ihn nun abgelassen.  

                      Moderator Schwebel gestikuliert aufgeregt mit seinen Händen
                      • 2. 1. 2022, 14:34 Uhr

                        Wie Neujahrsvorsätze gelingen

                        Warum tun wir es dann nicht?

                        Kolumne Krank und Schein 

                        von Gilda Sahebi 

                        Unsere Kolumnistin hat sich nie Neujahrsvorsätze gesetzt. Und doch ist die Übung, aus alten Mustern herauszukommen, für sie tagtägliche Praxis.  

                        Eine Joggerin auf einer Brücke
                        • 12. 12. 2021, 18:48 Uhr

                          Diskussion über Corona-Maßnahmen

                          Bitte keine Impfpflicht!

                          Kolumne Krank und Schein 

                          von Gilda Sahebi 

                          Durch eine Kampagne nach dem Bremer Modell hätte man die Impfquote erhöhen können. Die allgemeine Impfpflicht dagegen garantiert keine Erfolge.  

                          Mensch in grünen Handschuhen piekst in einen Oberarm
                          • 22. 11. 2021, 13:07 Uhr

                            Krankenhauspersonal und die vierte Welle

                            Die Ignoranz der Politik

                            Kolumne Krank und Schein 

                            von Gilda Sahebi 

                            Schon vor Monaten baten In­ten­siv­me­di­zi­ne­r*in­nen eindringlich darum, das Land möge sich auf die nächste Welle vorbereiten. Wieder wurden sie alleingelassen.  

                            Zwei Hände in medzinischen Schutzhandschuhen
                            • 2. 11. 2021, 14:28 Uhr

                              Umgang mit chronischem Stress

                              Einfach mal hinlegen

                              Kolumne Krank und Schein 

                              von Gilda Sahebi 

                              Die Optimierungsgesellschaft kennt keine Grenzen: Wir googeln „was mache ich, wenn ich oft müde bin“, statt uns auszuruhen.  

                              Eine getigerte Katze schläft auf einem Holzpfosten
                              • 11. 10. 2021, 16:44 Uhr

                                Debatte um Paragraf 219a

                                Niemand „bewirbt“ Abtreibungen

                                Kolumne Krank und Schein 

                                von Gilda Sahebi 

                                Keine Frau entscheidet sich leichtfertig für einen Schwangerschaftsabbruch. Paragraf 219a aber tut so, als sei Abtreibung durch Werbung manipulierbar.  

                                Eine Demonstrantin hat sich den Mund mit Klebestreifen zugeklebt
                                • 20. 9. 2021, 12:16 Uhr

                                  Profit als Maßstab im Gesundheitswesen

                                  Die Krankheit Gier

                                  Kolumne Krank und Schein 

                                  von Gilda Sahebi 

                                  Die Pflegkräfte streiken nicht, weil sie mehr Geld haben wollen, sondern weil sie nicht mehr können. Das deutsche Gesundheitssystem ist am Ende.  

                                  Demonstrierende mit Schildern und VERDI Fahnen ziehen durch die Straße
                                  • 31. 8. 2021, 12:10 Uhr

                                    „Westliche Werte“ und Afghanistan

                                    Das Gerede von „Die sind eben so“

                                    Kolumne Krank und Schein 

                                    von Gilda Sahebi 

                                    Nach dem Totalversagen der Interventionen sollen nun die Menschen in Afghanistan selbst am Sieg der Taliban schuld sein. Das macht wütend.  

                                    20. August, Flughafen Kabul, Flüchtlinge
                                    • 9. 8. 2021, 12:47 Uhr

                                      Posttraumatische Belastungsstörung

                                      Wenn alte Ängste lebendig werden

                                      Kolumne Krank und Schein 

                                      von Gilda Sahebi 

                                      Bei einem Trauma werden im Körper viele Mechanismen in Gang gesetzt. Das kann bei Triggern dazu führen, dass das Gehirn für permanenten Stress sorgt.  

                                      Ein Mann liest eine Zeitung in der Bahn
                                      • 19. 7. 2021, 16:00 Uhr

                                        Corona und soziale Ungleichheit

                                        Das Quadratmeter-Privileg

                                        Kolumne Krank und Schein 

                                        von Gilda Sahebi 

                                        Die Krise macht uns nicht gleicher, im Gegenteil. Eine repräsentative Studie zeigt, wie sich Lebensverhältnisse aufs Infektionsrisiko auswirken.  

                                        In einer großen Halle packen ehrenamtliche Helfer mit Masken Lebensmittel in Tüten
                                        • 1. 7. 2021, 09:53 Uhr

                                          Todesfälle in der Familie

                                          Trauern aus der Ferne

                                          Kolumne Krank und Schein 

                                          von Gilda Sahebi 

                                          Nicht nur wegen der Coronapandemie können Familienangehörige bei Todesfällen nicht persönlich Abschied nehmen. Oft geht es nur im Videochat.  

                                          Männer tragen einen mit einer Flagge des Iran drapierten Sarg
                                        • weitere >

                                        Kolumne Krank und Schein

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln