Die Wahrheit: Sommeridyll im Speckgürtel
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit: Aber außergewöhnliche Jahreszeiten verlangen nach außergewöhnlichen Gedichten.
Der Sonne Glut krault zart die Schottergärten
Entspannt im Scheine braten ihre Steine
Wie groß die Felsenvielfalt! Es gibt feine
Und grobe, Bruchstück, Splitt, verschiedne Härten
Auf beinah schüchtern schmal bewachsnen Streifen
Mit hübsch zwei Zentimeter langen Rasen
Beginnen Mähroboter brav zu grasen
Um Blumen, Tierchen emsig zu ergreifen
Die SUVs tolln prächtig wie die Hünen
Auf Einfahrtfeldern, saftig asphaltierten
Sanft nebeln Pools, die duftend frisch chlorierten
So blüht und sprießt das Wohnen ganz im Grünen
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wieder Nullrunde beim Bürgergeld
Und die SPD knickt wieder ein
Krieg in Gaza
Wahrheit zwischen Trümmern
Shanghaier Organisation für Kooperation
Autoritäre Internationale trifft sich in China
Klimaaktivistin über langen Atem
„In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfeindin“
Gesetzliche Rente
Finanzierbarkeit ist politisch, nicht neutral
Journalisten in Lebensgefahr
Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza