• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2021

      Formal radikaler Aussteigerroman

      Das wilde Leben im Nordosten

      Thomas Kunst hat eine vertrackt versponnene Aussteigergeschichte geschrieben. „Zandschower Klinken“ beschwört eine renitente Provinz-Identität.  Carsten Otte

      Der Schriftsteller Thomas Kunst blickt in die Kamera
      • 30. 12. 2020

        Raymond Depardons Bildband „Rural“

        Fotografische Flaschenpost

        Der Bildband „Rural“ überzeugt durch Anteilnahme und Sachlichkeit. Darin nimmt der Fotograf Raymond Depardon das ländliche Frankreich in den Blick.  Brigitte Werneburg

        Schwarzweißaufnahme eines Bauernhofs im Winter. Der Schatten eines Baums fällt in den Hof
        • 9. 10. 2020

          Medizinische Versorgung mangelhaft

          Abschied vom Landarzt

          Landärzt:innen finden oft keine Nachfolger:in für ihre Praxen. In die Lücke stoßen Medizinische Versorgungszentren. Doch wer hat dort das Sagen?  Esther Geißlinger

          Ein Gruppenfoto des Casts der ZDF-Serie der Landarzt von 2006
          • 6. 10. 2020

            Die Wahrheit

            Der letzte Schnitt

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Bernd Gieseking 

            Ein Leben ohne Rasenmäher ist möglich, aber die Stellung in der provinziellen Öffentlichkeit ist wacklig ohne passende Gartengerätschaften.  

            • 24. 8. 2020

              Spuren des Christchurch-Attentäters

              Massenmörder aus der Provinz

              Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen verwiesen.  Urs Wälterlin

              2 Männer knien vor Trauerflor auf einer Straße.
              • 10. 5. 2020

                Thriller-Autorin Regina Nössler

                In der fremden Stadt

                Ihre Figuren tun ihr Bestes, um sich unsichtbar zu machen: Eine Runde durch den Park am Gleisdreieck mit der Autorin Regina Nössler.  Katharina Granzin

                Eine Frau mit Kurzhaarschnitt steht vor Regalen mit Büchern und Ordnern.
                • 28. 4. 2020

                  Gespräch über die ostdeutsche Provinz

                  „Wir brauchen eine Herzensbildung“

                  Als Ethnografin erforscht Juliane Stückrad Orte und Gemeinschaften, auch in ihrer Heimat Thüringen. Ein Gespräch über Mut und Unmut in Ostdeutschland.  

                  Portrait von Juliane Stückrad
                  • 15. 4. 2020

                    Folgen der Coronakrise

                    Lob der Provinz

                    Kommentar 

                    von Silke Mertins 

                    Corona macht's möglich: Plötzlich ist die Provinz attraktiver als die Stadt und die Uncoolen sind systemrelevant.  

                    • 8. 4. 2020

                      Die Wahrheit

                      Neuartiger Mist in der Provinz

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Susanne Fischer 

                      Obwohl alle zu Hause bleiben, wird viel gefahren – zumindest in der Sprache der Krise. Da sind die Unterschiede zwischen Land und Stadt nicht groß.  

                      • 25. 10. 2019

                        Vor den Wahlen in Thüringen

                        Gottesmutter schlägt Landesvater

                        In Thüringen mag Bodo Ramelow regieren, im Eichsfeld hat seit 1575 die katholische Kirche das Sagen. Aber sind die Eichsfelder gegen die AfD gefeit?  Michael Bartsch

                        Fachwerhaus mit Toreinfahrt im Eichsfeld
                        • 8. 10. 2019

                          Das Gesetz der Provinz

                          Und wieder eine weg

                          Kolumne Bauernfrühstück 

                          von Anja Maier 

                          Das Abi in der Tasche, suchen viele Junge den Weg in die weite Welt. Das ist für die Dagebliebenen traurig, aber verständlich. Man kann ja zurückkommen.  

                          Eine junge Person steht neben Umzugskartons
                          • 6. 10. 2019

                            Provinz und Metropole

                            So klappt’s auch mit den Nachbarn

                            Essay 

                            von Anja Maier 

                            Alle drängen in die Metropolen. Es braucht neue Strukturen, damit Dörfler gerne bleiben und Städter die Dörfer lieben lernen.  

                            Illustration eines Mannes am Zaum
                            • 10. 9. 2019

                              Provinzler in der Stadt

                              Payback time, Freunde

                              Kolumne Bauernfrühstück 

                              von Anja Maier 

                              Im Sommer strömten die Städter aufs Land. Im Winter ist es genau andersherum. Und wir wollen jetzt kein Gemaule hören.  

                              Eine Person sonnt sich im herbstlichen Berlin am Ufer der Spree auf einer Bank.
                              • 23. 3. 2019

                                Sarah Kuttners Roman „Kurt“

                                Trauer im uncoolen Brandenburg

                                Nicht nur Frauen-Zeitschriften sollten dieses Buch loben: Sarah Kuttner hat einen klugen Roman über die moderne Patchworkfamilie geschrieben.  Thomas Winkler

                                Sarah Kuttner mit Mütze und in gelber Jacke in einem Wald
                                • 17. 3. 2019

                                  Sarah Kuttner über Brandenburg

                                  „Ich mag das Unberlinerische hier“

                                  Ihr neuer Roman erzählt von einem Paar, das aus Berlin nach Oranienburg zieht – Sarah Kuttner kennt die Gegend gut, besitzt hier Bungalow und Garten.  

                                  Sarah Kuttner steht am Grabowsee bei Oranienburg im Schilf
                                  • 9. 1. 2019

                                    Kolumne Bauernfrühstück

                                    Der Schnack seit dreißig Jahren

                                    Kolumne Bauernfrühstück 

                                    von Anja Maier 

                                    Robert Habeck hat etwas Mieses über Thüringen gesagt und sich dann mies gefühlt – okay, aber denkt nicht die Mehrheit in diesem Land wie er?  

                                    Robert Habeck vor einer Sonnenblume
                                    • 5. 1. 2019

                                      Kolumne Navigationshilfe

                                      Der Traum von einer Straße

                                      Kolumne Navigationshilfe 

                                      von Alina Schwermer 

                                      Tuschetien ist eine abgelegene georgischen Bergregion. Nach dem Zerfall der Sowjetunion ist dort alles zusammengebrochen.  

                                      Ganz viele Leute sitzen und stehen im Freien in einer bergigen Region. Ein älterer Mann mitten unter ihnen spielt Akkordeon
                                      • 11. 11. 2018

                                        Kolumne Bauernfrühstück

                                        Viele Kreuze im Brandenburger Sand

                                        Kolumne Bauernfrühstück 

                                        von Anja Maier 

                                        Immer wieder kracht es im Verkehr, auch in der Kleinstadt sterben dabei Menschen. Doch Empathie ist des Provinzlers Sache nicht.  

                                        Ein Motorrad fährt schnell
                                        • 10. 10. 2018

                                          Bremerhaven bald wieder angehängt

                                          Ein ICE wird kommen

                                          Bremerhaven soll wieder ans DB-Fernnetz angeschlossen werden. Unser Autor ist dort aufgewachsen und erklärt, was die Aussicht auf den ICE bedeutet.  Ruben Donsbach

                                          Ein Zug fährt mit großer Geschwindigkeit
                                          • 5. 10. 2018

                                            Willkommenskultur auf dem Land

                                            Fremdeln im Gemeinschaftshaus

                                            Zwei Jahre lang begleitete die Göttinger Werkgruppe2 ein deutsch-syrisches Liebespaar in der Provinz und bastelte daraus Dokutheater. Nun zieht „Im Dorf“ durch die Dörfer.  Jens Fischer

                                            Ein Liebespaar steht vor einem Weihnachtsbaum
                                            • 6. 9. 2018

                                              Kolumne Bauernfrühstück

                                              Wo die Sonnenblume stramm steht

                                              Kolumne Bauernfrühstück 

                                              von Anja Maier 

                                              Wenn Sie in der Provinz unterwegs sind, nehmen Sie das Bauernfrühstück: Das ist immer frisch zubereitet. Oder Sie fahren eben nach Mallorca.  

                                              Drei Sonnenblumen
                                              • 29. 7. 2018

                                                Born in the GDR: Talk mit Sandow-Sänger

                                                „Ich rate immer zur Stadtflucht“

                                                Kai-Uwe Kohlschmidt ist Sänger der Band Sandow und Mitglied der Künstlergruppe Mangan25. Ein Gespräch über Berlin, Cottbus, die DDR – und die weite Welt.  Gunnar Leue

                                                • 16. 5. 2018

                                                  Die Wahrheit

                                                  Zurück in der alten Welt

                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                  von Bernd Gieseking 

                                                  Kehrt man heim in seine Erzeugergegend und wohnt wieder in der Provinz, dann kennt einen schon bald jeder Ureinwohner.  

                                                  • 8. 1. 2018

                                                    Europäische Kulturhauptstadt

                                                    Die Emanzipation der Provinz

                                                    Das niederländische Leeuwarden ist neben Valletta auf Malta Europäische Kulturhauptstadt 2018. Das Spektakel ist ein Kampf gegen Vorbehalte.  Fabian Busch

                                                    Glas-Fassade eines modernen Museums
                                                    • 8. 12. 2017

                                                      Die Wahrheit

                                                      Die Sportvereinsheimgaststätte

                                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                                      von Heiko Werning 

                                                      Wem Berlin mit seinen kaputten Typen, der Hässlichkeit und diesen Berlinern gehörig auf die Nerven geht, der besuche eine Zentrale der Provinz.  

                                                      • 24. 9. 2017

                                                        Petition der Woche

                                                        Kinder, besser nicht krank werden

                                                        Im Landkreis Kleve brauchen Kinder gute Abwehrkräfte. Denn es gibt dort zu wenige Kinderärzte. Engagierte Mütter wollen das nun ändern.  Björn Struß

                                                        Ein Kind hat ein Pflaster an der Stirn und fässt sich an den Kopf
                                                        • 27. 8. 2017

                                                          Redaktionen fahren in die Provinz

                                                          Wie wäre es mit Lokaljournalismus?

                                                          Vor der Wahl starten einige Redaktionen Sonderprojekte. Sie wollen mit echten Menschen über echte Probleme reden. Wem bringt das was?  Daniel Bouhs

                                                          Bei Dämmerung läuft eine Lichtspur über eine Landstraße.
                                                          • 19. 8. 2017

                                                            Nach dem Austauschjahr in den USA

                                                            Zurück in Trump-Land

                                                            Vor einem Jahr war unsere Autorin Austauschschülerin in den USA. Nun kehrte sie zurück und fragte: Seid ihr jetzt wirklich glücklich?  paulina unfried

                                                            Die Autorin Paulina Unfried auf einer langen Straße im Nirgendwo
                                                            • 5. 5. 2017

                                                              Landesbühne wird „gemeinverständlich“

                                                              Ein Theater mit Potenzial

                                                              In der Peripherie so Theater machen wie in der Stadt: Das war Anspruch der Landesbühne Niedersachsen Nord. Doch der neue Intendant will schlicht mehr Zuschauer  Jens Fischer

                                                              • 11. 1. 2017

                                                                Suche nach Identität

                                                                Und Fatti liebte

                                                                Fatti war Frau und Mann, deutsch und türkisch – und Einwandererkind im Harz. Was alle übersahen: Sie war auch schwer krank. Eine Spurensuche.  Timo Lehmann

                                                                Eine Person sitzt auf einem Baum
                                                                • 6. 11. 2016

                                                                  Kolumne Kulturbeutel

                                                                  Gehobene Trinkerliteratur

                                                                  Kolumne Kulturbeutel 

                                                                  von Andreas Rüttenauer 

                                                                  Jens Kirschnecks Roman „Schweine befreien“ riecht nach Dosenbier und atmet Nostalgie. Ein Buch für Fußballfreunde im Bierhimmel.  

                                                                  Paletten Dosenbier im Supermarkt
                                                                  • 14. 10. 2016

                                                                    A student exchange to provincial USA

                                                                    Do you believe in evolution?

                                                                    At age 17 our author – a left-liberal, big-city Berlin girl – wants to go to New York, and lands up in rural America amongst nothing but Trump fans. What now?  

                                                                    Zwei Mädchen und drei Jungen
                                                                    • 14. 10. 2016

                                                                      Ein Austauschjahr in der US-Provinz

                                                                      Glaubst du etwa an die Evolution?​

                                                                      Mit 17 will unsere Autorin, ein linksliberales Berliner Großstadtgirl, nach New York – und landet unter lauter Trump-Fans in Minnesota. Was jetzt?  paulina unfried

                                                                      Zwei Mädchen und drei Jungen
                                                                      • 13. 7. 2016

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Stadtschnepfen-Blues

                                                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                                                        von Susanne Fischer 

                                                                        Großstadtpflanze besucht das Land, heißt ein Genre im Journalismus. Für solche Sinn suchenden Reporter sollte man Themenparks errichten.  

                                                                        • 13. 12. 2015

                                                                          Zu Besuch im Herzen Frankreichs

                                                                          Früher wurde hier debattiert

                                                                          Ein Dorf mitten auf dem Land. Mehr als die Hälfte der Menschen dort wählt Front National. Das war schon so, bevor die Sudanesen kamen.  Rudolf Balmer

                                                                          Ein Kirchturm und ein paar Häuser in einem französischen Dorf
                                                                          • 15. 9. 2015

                                                                            Die Wahrheit

                                                                            Städter welcome

                                                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                                                            von Susanne Fischer 

                                                                            Wer im Urbanen beheimatet ist, der weiß nichts von den Diskursen auf dem Land, dabei sollte er dort dringend mal vorbeischauen.  

                                                                            • 24. 8. 2015

                                                                              Provinzserie mit Wladimir Kaminer

                                                                              Klarer Blick aufs Abseits

                                                                              Der Deutschen liebster Russe ergründet das flache Land und seine Abgründe. In der Serie kommt der Autor dem deutschen Wesen ganz nahe.  Jens Müller

                                                                              Waldimir Kaminer und Stefan Strumbel auf einem Traktor
                                                                              • 8. 4. 2015

                                                                                Die Wahrheit

                                                                                Der Celler Blues

                                                                                Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                von Susanne Fischer 

                                                                                In der niedersächsischen Provinz schwappt hartnäckig braune Soße durch die Hirne so mancher in öffentlichen Funktionen tätigen Figuren.  

                                                                                • 18. 3. 2015

                                                                                  Aufwachsdrama

                                                                                  Geschichten einer zerbrochenen Jugend

                                                                                  Der Spielfilm "Von jetzt an kein Zurück", gedreht in Oldenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein, erzählt von zwei Jugendlichen und ihrer Rebellion 1968.  Wilfried Hippen, Wilfried Hippen

                                                                                  • 27. 2. 2015

                                                                                    Historikerin Vanessa Erstmann über Hannovers Image

                                                                                    "Hannover war cooler als New York"

                                                                                    Hannover gilt seit dem 19. Jahrhundert als mittelmäßig, langweilig und provinziell. Die Hannoveraner selbst sind daran nicht ganz unschuldig.  

                                                                                    • 5. 9. 2014

                                                                                      Kampf der Kulturen

                                                                                      Dorf oder Stadt?

                                                                                      Viele Städter sehnen sich nach einem Leben auf dem Land. Weil sie glauben dort zu finden, was ihnen fehlt. Aber ist das Leben im Dorf schöner?  Francesco Giammarco

                                                                                      • 20. 2. 2014

                                                                                        EU-Kommission begrenzt Subventionen

                                                                                        Auslaufmodell Regionalflughafen

                                                                                        Die EU-Kommission begrenzt die Subventionen für defizitäre Provinzflughäfen. Innerhalb von zehn Jahren müssen sie schwarze Zahlen schreiben.  Richard Rother

                                                                                        • 4. 12. 2013

                                                                                          Kolumne Zumutung

                                                                                          Bin ich hier immer noch richtig?

                                                                                          Kolumne Zumutung 

                                                                                          von Anja Maier 

                                                                                          „Das mit dem Asylantenheim ist doch wohl ein Witz!“ – „Die sollen bleiben, wo sie herkommen!“: Wenn suburbane Bürger facebooken.  

                                                                                          • 19. 11. 2013

                                                                                            Die Wahrheit

                                                                                            Fred und der Troll

                                                                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                            von Frank Schäfer 

                                                                                            Was passiert, wenn ein nicht gerade überbelichteter junger Mann am hellichten Tag auf einen hungrigen Zwerg trifft?  

                                                                                            • 3. 2. 2013

                                                                                              Jung und schwul in der Provinz

                                                                                              Allein unter Heteros

                                                                                              Wer als Schwuler nicht in der Großstadt aufwächst, hat es schwer. Die Provinz ist nun mal konservativ und intolerant. Stimmt das? Noch immer? Ein Besuch.  Sebastian Gubernator

                                                                                            Provinz

                                                                                            • Abo

                                                                                              Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                              zum Probeabo
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln