piwik no script img

Die WahrheitDer autoritäre Charakter

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen kleinen Mann im Ministeramt erfreuen.

Foto: Reuters

Erwachsen mag man zeitig sein.

Bei manchem dauert’s länger,

Und manches Wesen altert klein.

Das wird Befehlsempfänger.

Der sagt und macht und tut, wie sie

Ihm sagen, brav, korrekt,

Und weiß: Genügen wird er nie.

So sehr er sich auch streckt.

Doch wer im Loch rotieren kann,

In das die Chefs ihn stoßen,

Der fühlt sich auch als kleiner Mann

Beachtet von den Großen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

14 Kommentare

 / 
  • Ausgewählte Artikel...



    taz.de/Debatte-um-...rpflicht/!6103672/



    „Dieser will mit neuen Anreizen 40.000 Freiwillige im Jahr locken. "



    Locken ...



    --



    „Dies sind die Kleinen



    Von den Meinen.



    Höre, wie zu Lust und Taten



    Altklug sie raten!



    In die Welt weit,



    Aus der Einsamkeit,



    Wo Sinnen und Säfte stocken,



    Wollen sie dich locken.



    Hör auf, mit deinem Gram zu spielen,



    Der, wie ein Geier, dir am Leben frißt;



    Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen,



    Daß du ein Mensch mit Menschen bist."



    (Goethe, Faust I - „Boris" Mephistopheles)

    • @StarKruser:

      "Dieser will mit neuen Anreizen 40.000 Freiwillige im Jahr locken. "



      /



      Von Reinhard Mey & Friends die Sicht:



      "Nein, meine Söhne geb ich nicht"



      /



      Zupfgeigenhansel einst intonierte



      Auf Deutsch von einem, der desertierte.



      /



      Und dieses ist hier mein letzter Schritt:



      Wader über die Mutter, die Höllenqualen litt:



      /



      "Die Kriegswinter kamen, und mancher Garten



      Fiel unter die Axt, doch nicht einen Baum



      Schlug Jepestinija, sie wollte warten.



      Sie hungerte vor, und doch spürte sie kaum



      Ihre schmerzenden Augen nach ewigem Weinen.



      Tränen auf ihren Wangen, noch heiß,



      Rollten zu Boden, gefroren zu kleinen



      Weißen, salzigen Perlen aus Eis.



      Doch keiner der Söhne sah je wieder das Grün



      Der Birken, noch die Kirschbäume blüh'n



      In Jepestinija Stepanowas Garten."



      Quelle:



      lyricstranslate.co...garten-lyrics.html



      /



      Alle neun Söhne verloren in der Armee ihr Leben:



      Was kann es für eine Mutter Schlimmeres geben?



      Vor vielen Jahren war'n wir bereit:



      Wir sangen gemeinsam "Es ist an der Zeit",



      Das Lied gibt es in allen Sprachen der Welt,



      Viele Fassungen sind ins Netz gestellt.



      An vielen nagt nun wieder der Frust,



      Es jähren sich sechster und neunter August.

      !Nie wieder!

      • @Martin Rees:

        Das Zitat mus noch:



        „Der Krieg ist nix als die Geschäfte,



        Und statt mit Käse geht's mit Blei.



        Und geht er über deine Kräfte,



        Bist Du beim Siege nicht dabei."



        (Bertolt Brecht - Mutter Courage)



        --



        www.noz.de/deutsch...n-koennen-49022895



        www.noz.de/deutsch...einmetall-49026021

        • @StarKruser:

          Antwort muss ooch:



          /



          Bitten der Kinder



          Die Häuser sollen nicht brennen.



          Bomber sollt man nicht kennen.



          Die Nacht soll für den Schlaf sein.



          Leben soll keine Straf sein.



          Die Mütter sollen nicht weinen.



          Keiner soll müssen töten einen.



          Alle sollen was bauen.



          Da kann man allen trauen.



          Die Jungen sollen' s erreichen.



          Die Alten desgleichen.



          /



          Bertolt Brecht (1898-1956)



          /



          So haben wir denn festgestellt,



          Was Brecht vom Kriege denn so hält.



          Ob in der "zweiten Friedensstadt"



          Man ihn auch gern gelesen hat?



          Vielleicht wurde vor ihm gewarnt:



          Auf der Penne "Ernst-Moritz-Arndt"...

  • Es begann an einer Ampel in Osnabrück,



    Danach gab es für Boris kein Zurück:



    www.youtube.com/watch?v=P2Js2vQ087Q



    „Es ist schwer zu versteh´n, doch es trifft immer den



    Der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh´n.



    Jeder hält sich aus den Dingen raus so gut wie er kann,



    Doch der Dumme ist am Ende stets der kleine Mann.“



    (Ulrich Roski)



    --



    Olaf Scholz aus OS, der bemerkte sodann,



    Dass mensch mit Boris Löcher stopfen kann.



    Und als erprobter Tarnfleck-Minister



    Zieht der jetzt für Kanzler Merz die Register



    --



    Wer Osnabrücker Straßen und Baustellen kennt,



    Weiß doch schon seit langem: Der Mann hat Talent.



    Ganz ohne Panzer und ganz ohne Heer



    Entvölkerte er



    Sein Metropölchen. Dort steht vieles leer.

    • @StarKruser:

      Auf einem Amt Pistorius war,



      Dort lebte es sich wunderbar,



      Verwaltung ist für Tarnfleck-Panzler



      Ein Teil zu dienen auch dem Kanzler,



      Er scheint bei der Truppe sehr beliebt,



      Für deren Job er unser Geld gibt.



      /



      balladen.net/weinh...-vom-kleinen-mann/



      /



      Doch eines hab ich sehr schnell gelernt:



      Vom "Held der Ballade" ist er sehr weit entfernt.

  • Und alles vibriert

    wenn der Stahlhelm rotiert.

  • Der Befehl



    macht keinen Hehl.



    Die Erpressung



    macht Stressung.



    Der Zwang



    macht Bang.



    Das Genügen



    wird zum Betrügen.



    Der Diktator



    wird zum Multiplikator.

  • Breitbeinman - wat klein us Osnabrück



    Denn - reckt un reckte sich am Stück



    Doch nein - blieb klein.

    Das little-man-Syndrom - früh hat’s ihn schon



    Im Weltstädchen Osnabrück - büßt verrückt?!



    Petersdömchen und dem Hexenkesselchen.



    Un hei in siin klaa Schaukelsesselchen



    Leise knarzt das Halsholzgewinde - im 💨💨💨

    Das ganze elend Häufchen wunderbar



    Siin eegen Grotpappa liggers schon mit 18 war



    Auch hat er - doch das darf man sagen



    Dem Leher jümmers gern die Tasche getragen.



    Und sodele - too little - also mit Schwung!



    Erfand dee Klaa dee hillich Kriegsertüchtigung.

    Krepelig in siin Chefloch rotierend noch&noch:



    Keine eine Frare - von der Wiege bis zur Bahre



    Doch •

  • Auch heute wieder zum taz-Bild,



    Es als Anregung mir gilt:



    Pistorius im Panzer saß -



    Hat er ideales Maß?



    Als Rekrut schon hatte er



    Grundausbildung einst im Heer.



    /



    www.noz.de/deutsch...u-panzern-44021475

  • Fettnäpfchen - ick hör dir trapsen...

  • DER EINE HERRSCHER FÖRDERT BARDEN,



    DER ANDERE BAUT AUF SICH GARDEN



    /



    Soldatenkönigs Gardemaß,



    Das galt damals beim Heere,



    Die Langen waren seine Stars,



    Es war dort eine "Ehre",



    Die Preußen hatten sich Respekt



    Mit langen Kerls geschaffen,



    Doch wurden diese auch verzweckt:



    - Wenn Kriege sie wegraffen.



    /



    Das erste Garderegiment



    Dient oftmals auch zur Wache,



    Im Ernstfall sicher justament



    Kommt es aber "zur Sache".



    Und hat man "Riesen-Silhouette",



    Ist man dem Gegner groß als Ziel,



    Liegt schnell man auf dem "Totenbette",



    Der "Ehre" war es dann zuviel.



    /



    www.kinderzeitmasc...-die-langen-kerls/



    /



    Juli 2025, MR 💂🏻

  • Bei aller seiner Größe,



    Gibt wer sich keine Blöße ?

  • IN VIELEN STAATEN KLEINER MANN



    GEWÄHLT "HATTE DIE HOSEN AN"



    /



    "Kleiner Mann - ganz groß",



    Titel war famos,



    Zweifach ward' gebracht,



    Doppelt wurd' gelacht,



    Kinos war'n noch voll,



    Und die Stimmung toll.



    /



    Kleiner Mann - was nun?



    Was ist jetzt zu tun?



    Fallada's Roman



    Kam bei Les_ern an;



    In der Krisenzeit:



    Wenig Heiterkeit.



    /



    Kleiner Mann voran,



    Denn auch dieser kann,



    Falls organisiert,



    Dann amplifiziert,



    Sehr viel hier erreichen,



    Unrecht auszugleichen.



    /



    Kleiner-Mann-Komplex:



    Erst dacht' ich, ich stecks



    Einfach in des Skat,



    Doch es vielleicht hat



    - In der Politik -



    !Eigene Logik.



    /



    www.deutschlandfun...ngekuerzt-100.html



    /



    Juli 2025, MR🕴🏻