piwik no script img

Die WahrheitKnie und Kuli

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem mit dem Kugelschreiber geschriebenen Poem erfreuen.

Foto: ap

Als ich schreiben wollte, wie,

stach ich mich dabei ins Knie.

Als ich schreiben wollte, wer,

mit dem spitzen Füllhalter.

Als ich schreiben wollte, was,

nee, nee, stimmt nicht, war nur Spaß.

Denn ich schrieb mit dem Kuli,

als ich schreiben wollte, wie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

15 Kommentare

 / 
  • Angekündigt die Rachetat,



    ward ermordet der Herr Marat.



    Er starb mit Feder in der Hand,



    was ich nicht ganz plausibel fand.



    Ihm fehlte Blut, besondrer Saft,



    er wurde so dahingerafft.



    Auch dies kam, so erinn're ich,



    durch eine Blutung nach Einstich.



    Gemälde Jacques-Louis David



    teilte dies der Nachwelt dann mit.



    /



    de.wikipedia.org/wiki/Der_Tod_des_Marat

  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Lasst das Schreiben



    Lieber bleiben…



    Denn es wird schnell vertrackt,



    Geht’s um einen Pakt.



    ----



    FAUST: „Was willst du böser Geist von mir?



    Erz, Marmor, Pergament, Papier?



    Soll ich mit Griffel, Meißel, Feder schreiben?



    Ich gebe jede Wahl dir frei.“



    (Ein Kuli war noch nicht dabei.)



    MEPHISTOPHELES: „Wie magst du deine Rednerei



    Nur gleich so hitzig übertreiben?



    Ist doch ein jedes Blättchen gut.



    Du unterzeichnest dich mit einem Tröpfchen Blut.“



    FAUST: „Wenn dies dir völlig Gnüge tut,



    So mag es bei der Fratze bleiben.“



    MEPHISTOPHELES: „Blut ist ein ganz besondrer Saft.“



    (Goethe, kommentiert)



    ----



    Wer sich mit Kuli stechen tut,



    Hat dann schon das Tröpfchen Blut.



    - Doch hütet Euch vor der Tollwut.

  • Ein Baurat “noch bei Adolf“ aus Kassel



    Wer der Neuen Schnackselschnassel



    Gewandt. Nur als Oberbaurat bekannt!



    Urkunden ließen uns den Kopf wiegen.



    Am 7. Mai befördert? Wie denn diesen?



    “Ja. Ich war doch der letzte Standortkommandant“



    Das Männchen vor dem Tresen keck befand!



    Un sei Perle nickte - Na & wie - Si Si Si!



    “Ach. Da haben Sie sich selbst!



    Quasi in aller allerletzter Sekunde -



    Grad noch vor Kriegsende! Behände -



    Und - Mit hartem Hut - na gut!



    Überreicht die Beförderungsurkunde¿!“



    Auf Beider heftig Nicken unverzagt!



    Beschluß: “Die Sache wird vertagt!“



    & Däh - Ja wie? Schuß ins Knie!



    Das LKA befand - dacht ich mir!



    Aus den 60igern - das Papier!



    Und Däh! Dumm gelaufen!



    🖊️ 🖊️ - konnste erst in den 50igern kaufen •

  • Wenn ich etwas schreiben will,



    denke ich bei mir ganz still,



    ob es jemanden interessiert,



    was beim Schreiben mir passiert.

    Will ich über‘s Knie was brechen,



    zahl ich vielleicht dafür die Zeche,



    weil es keinen interessiert,



    was beim Schreiben mir passiert.

    So quäle ich mich durch den Reim



    und denk bei mir ganz insgeheim,



    dass es wohl keinen interessiert,



    was beim Schreiben mir passiert.

    Daher lass ich das Schreiben sein



    genieß‘ in Ruhe einen Wein,



    weil sicher keinen interessiert,



    was beim Schreiben mir passiert.

    • @Nicki Müller:

      Ziemlich einverstanden 🎩

      • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

        DAS PAPIER BLEIBT UNBESCHRIEBEN



        DORT, WO SIE ALEXA LIEBEN



        /



        Einsmals benutzte fast ein jeder



        Zum Schönschreiben noch die Füllfeder.



        Dann kam der Kuli mit den Minen,



        Sehr einfach ist er zu bedienen.



        Beide sind Opfer der Kultur:



        Vor Jahren Bildschirm,Tastatur,



        Auf Smartphones etabliert nun schon,



        Waren ein Teil Innovation.



        Alexa ist der neu'ste Schrei,



        Hört zu und ist immer dabei.



        Mit ihr kann man sich nimmer stechen,



        vielleicht wird aber das sich rächen.



        Alexa stets notiert genau,



        Die Programmier_er, die war'n schlau.



        /



        taz.de/Alexa/!t5588304/

  • DARÜBER SOLL MAN NICHT LACHEN



    BIZARRE TODESURSACHEN



    /



    War das jetzt ein Schuss ins Knie,



    Oder Autors Fantasie?



    Wird dergleichen Poesie,



    Spricht es dann für Amms Genie!



    Leser*innen Empathie -



    In 'Wahrheit' mit Garantie -



    Kommentare zeigen sie,



    Ist hier meine Prophecy.



    Sowieso und irgendwie:



    Statt Füllhalter nimm Kuli!



    /



    November 2023 MR



    /



    taz.de/Fake-oder-Faelschung/!163215/



    /



    www.watson.ch/wiss...-den-duemmsten-tod

  • Leider war ich nie ein Reimer



    Geht bei mir schnell in den Eimer

    • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

      Liggers. Schon Wolfgang “ich setz mir mal bei Richie“ Neuss fragte erstaunt nach “Is denn das Volk der Reimerchen!



      Seit Gottfried Benn im Eimerchen?!“



      Wußte bis dato nie nicht wen genau er damit gemeint haben könnte! Gelle.



      Danke für die Klarstellung & servíce -



      Wie’s im Elsaß heißt! - 🙀🥳🍷 -