• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2023, 18:11 Uhr

      Liebe im Ukrainekrieg

      Briefe ins Gefängnis

      Seit ihr Mann in Gefangenschaft ist, hat Oksana Stomina nichts von ihm gehört. Wo ist Dmytro?  Daniel Schulz

      Oksana Stomina vor dunklem Hintergrund
      • 3. 8. 2023, 13:45 Uhr

        Textgenerator „Poetron“

        Gedichte? Vorsicht vor KI

        Günter Gehl entwickelte schon 1985 den skurrilen Textgenerator „Poetron“. Als KI-Pionier und Vorläufer von ChatGPT möchte er aber nicht gelten.  Michael Bartsch

        Porträt von Günter Gehl in einem schwarzen T-Shirt
        • 13. 4. 2023, 08:09 Uhr

          Die Wahrheit

          Der Preis ist scheiß

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen lyrischen Kritikerkritiker erfreuen.  Michael Ringel

          Max Czollek steht auf einer Bühne mit Mikro, er trägt Mütze und T-Shirt
          • 30. 3. 2023, 08:17 Uhr

            Die Wahrheit

            Die Schnabeltratte

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein sagenhaftes Tier erfreuen.  Jan-Eike Hornauer

            • 16. 2. 2023, 08:11 Uhr

              Die Wahrheit

              Das ungeschriebene Gedicht

              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem unterdrückten Verlangen erfreuen.  Thomas Gsella

              • 9. 2. 2023, 08:02 Uhr

                Die Wahrheit

                Rauchen im Schnee

                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem himmlischen Wintervergnügen erfreuen.  Gisbert Amm

                • 26. 1. 2023, 08:20 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Im Panzerzirkus

                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den Kanzler in der Kriegsmanege erfreuen.  Klaus Pawlowski

                  • 12. 1. 2023, 08:08 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Schrott aus Staub

                    Oder: Lob des Redakteurs. Oder: Hymne der freien Autoren. Ein Poem am Gedichtetag der Wahrheit, der wie immer am Donnerstag ist.  Cornelius Oettle

                    Ein Schiffswrack namens "Atlantis II".
                    • 5. 1. 2023, 08:30 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Der Kerl des Jahres

                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft über ein Poem über eine getroffene Wahl freuen.  Gisbert Amm

                      Eine Schlammcatcherin.
                      • 14. 12. 2022, 10:32 Uhr

                        Dichtung aus Bolivien

                        Unterwegs auf den Pampas von Oruro

                        Der viersprachige Gedichtband von Elvira Espejo Ayca ist erstmals auf Deutsch erschienen. Er richtet den Blick auf eine naturverbundene Weltsicht.  Eva-Christina Meier

                        Elvira Espejo Ayca
                        • 3. 12. 2022, 06:00 Uhr

                          Weihnachten für umme (3)

                          „Gedichte sind sehr ökonomisch“

                          taz-Adventskalender: Gedichte schreiben und verschenken ist eine gute Idee in mageren Zeiten. Der Lyriker Björn Kuhligk erklärt, wie es geht.  

                          Hand klebt bunte Aufkleber auf Wörter
                          • 3. 11. 2022, 08:11 Uhr

                            Die Wahrheit

                            verführt

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über das Trinken und Balzen erfreuen.  Philipp Alexander Erbe

                            Betrunkener vor geschlossener Kneipe.
                            • 20. 10. 2022, 12:41 Uhr

                              Marieke Lucas Rijnevelds Gedichtbände

                              Komm, wir streicheln uns

                              Zwischenräume, Übergänge, Metamorphosen und viele Tiere: „Kalbskummer“ und „Phantomstute“ heißen zwei furiose Gedichtbände von Marieke Lucas Rijneveld.  Carsten Otte

                              Marieke Lucas Rijne­veld mit erhobener Hand vor der linken Gesichtshälfte
                              • 20. 10. 2022, 08:12 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Spanien und seine Menschen

                                Die Spanien-Woche der Wahrheit: Am Gedichtetag darf sich die Leserschaft an einem Poem über das seltsame Land und seine seltsamen Leute erfreuen.  Thomas Gsella

                                Das Foto zeigt einen Fallschirmspringer mit einer großen spanischen Flagge.
                                • 18. 6. 2022, 11:26 Uhr

                                  Gedichte von Maria Stepanova

                                  Die Skrupellose

                                  Maria Stepanova gehört zu den herausragenden russischen Dichterinnen der Gegenwart. Ihre Lyrik fängt den postsowjetischen Alltag ein.  Helmut Böttiger

                                  Die Autorin Maria Stepanova bei der Verleihung eine russichen Buchpreises
                                  • 23. 5. 2022, 08:12 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Poesiekartell mit Kettenreimsäge

                                    Deutschlands bestdotierter Preis für komische Lyrik „Der große Dinggang 2022“ wird vergeben. Ein schillernder Vorbericht.  Corinna Stegemann

                                    Goethe-Büsten
                                    • 20. 1. 2022, 08:18 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Bohrerballade

                                      Donnerstag ist Gedichtetag in der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Anti-Handwerkerpoem erfreuen.  Cornelius Oettle

                                      • 14. 1. 2022, 08:08 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Im parlamentarischen Mondlicht

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Heiko Werning 

                                        Die Suche nach der Bundestagspoetin geht in die nächste Runde. Oder doch nicht? Kleiner Rückblick auf das bisherige Geschehen.  

                                        • 13. 1. 2022, 08:09 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Vorstellung des Bundestags-Poeten

                                          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Bewerbungsgedicht zum Parlamentspoeten erfreuen.  Reinhard Umbach

                                          Plenarsaal.
                                        • weitere >

                                        Gedichte

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln