Die Wahrheit: Aufbruch gen Schlaraffenland
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine glorreiche Zukunft mit Wagenknecht erfreuen.
Jetzt geht’s den Linken an den Kragen!
Jetzt schlägt die Stunde der Vernunft.
Jetzt repariert der Knecht den Wagen
für Volkes Wille Wiederkunft.
Als Erstes gibt es dicke Rente,
die Preise werden überwacht,
durch noch geheime Geldpatente
wird praktisch jeder reich gemacht.
Die Grenzen kriegen Klebstoff drüber.
Der hält die Schleuserkarren auf.
Dann geht’s nicht mehr so einfach rüber.
Stattdessen geht’s mit allem rauf.
Das wird die Massen stimulieren
und jeder strotzt vor Energie.
Ganz von allein wird keiner frieren.
Geballter Wille weiß schon wie.
Schon braten sie die Hühnerschenkel
mit Milch und Honig an und Schmand.
Die Zukunft strahlt als Reich der Enkel
und wird wohl zum Schlaraffenland.
Und eine Königin wird’s geben.
Die Krönung von Queen Saba Zwei
kann man auf Netflix plus erleben –
doch leider nicht gebührenfrei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!