• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 6. 2022

      Nach Parteitag der Linken

      Bleiben oder gehen

      Im Wagenknecht-Lager herrscht nach dem Parteitag der Linken Frust. Wird deshalb eine neue Partei entstehen?  Pascal Beucker

      Delegierte halten ihre Abstimmungskarten hoch
      • 26. 6. 2022

        Bundesparteitag der Linken

        Schiffbruch in Abwesenheit

        Der Parteitag geriet für das Wagenknecht-Lager zum Fiasko. Seine Perspektive in der Partei ist unklar. Ein Problem ist das auch für Dietmar Batsch.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

        Dietmar Barsch am Redepult des Parteitags
        • 25. 6. 2022

          Partei in der Krise

          Sieben Thesen zur Linken

          Am Wochenende trifft sich die Linke zum Parteitag. Wird jetzt alles anders? Oder war es das, und zwar dieses Mal wirklich?  Kersten Augustin, Pascal Beucker, Stefan Reinecke

          Menschen feiern unter einem roten Luftballon mit der Aufschrift Die Linke
          • 24. 6. 2022

            Podcast „Bundestalk“

            Ist die Linkspartei noch zu retten?

            Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Auf dem Bundesparteitag am Wochenende will sie sich neu aufstellen. Kann das gut gehen?  

            Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Pascal Beucker, Sabine am Orde, Anna Lehmann, Stefan Reinecke
            • 16. 6. 2022

              Die Linkspartei wird 15 Jahre alt

              Nicht in Feierlaune

              Die Linkspartei begeht ihren 15. Geburtstag. Vom Krisenparteitag Ende Juni in Erfurt erhofft man sich einen neuen Aufbruch.  Pascal Beucker

              Das Logo der Linken in einem Saal
              • 31. 5. 2022

                Vor dem Parteitag der Linken

                Mit Floskeln zum Sozialismus

                „Für eine populäre Linke“ heißt ein Aufruf, mit dem Sahra Wagenknecht für den Parteitag mobilisiert. Reformer Hoff spricht von Legendenbildung.  Pascal Beucker

                • 16. 5. 2022

                  Die Linke nach Debakel in NRW

                  Auf Tierschutzpartei-Niveau

                  Die Linkspartei ist in NRW untergegangen. Die Vorsitzende Wissler gibt nun die Parole aus: Alle sollen nur noch positiv über die eigene Partei sprechen.  Anna Lehmann

                  Janine Wissler in der Bundespressekonferenz
                  • 15. 5. 2022

                    Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                    Mit Wagenknecht in den Abgrund

                    Beim letzten Mal war es noch knapp, diesmal nicht: Die Linkspartei verpasst in NRW deutlich den Einzug in den Düsseldorfer Landtag.  Pascal Beucker

                    Portrait von Sahra Wagenknecht
                    • 21. 4. 2022

                      Zukunft der Linkspartei

                      Es geht ums Überleben

                      Kommentar 

                      von Pascal Beucker 

                      Wenn es die Linkspartei nicht schafft, einen Ausweg aus ihren multiplen Krisen zu finden, ist sie endgültig Geschichte. Und das wäre ein Verlust.  

                      3 Pakete Papiertaschentücher in roter Verpackung mti der Aufschrift "Für rote Nasen! Die Linke"
                      • 1. 3. 2022

                        Gysi attackiert Wagenknecht & Co.

                        „Völlige Emotionslosigkeit“

                        Wegen ihrer Haltung zum Ukrainekrieg greift Gregor Gysi sieben Linkenabgeordnete an. Ihnen ginge es nur darum, ihre „alte Ideologie“ zu retten.  Pascal Beucker

                        Gregor Gysi mit erhobenem Zeigefinger
                        • 4. 11. 2021

                          Linken-Politiker zu Klima

                          „Der CO2-Preis ist kontraproduktiv“

                          Wer zahlt für den Klimaschutz? Der Politiker Lorenz Gösta Beutin fordert, die soziale Gerechtigkeit bei Klimafragen nicht aus den Augen zu verlieren.  

                          Solardächer auf einer Einfamilien Siedlung
                          • 2. 11. 2021

                            Parteiausschluss von Wagenknecht

                            Wagenknecht-Kritiker machen weiter

                            Die Urheber des Ausschlussverfahrens gegen Sahra Wagenknecht prüfen den Gang vor die Schiedskommission. Die Partei widerspräche ihr zu wenig.  Anna Lehmann

                            Wagenknecht spricht in ein Mikrofon
                            • 19. 10. 2021

                              Die Linke in der Krise

                              Wer ist schuld an der Misere?

                              Es gibt mindestens sechs Gründe, warum die Linkspartei so schlecht dasteht. Dass diese sich mitunter widersprechen: Das ist Dialektik.  Kersten Augustin

                              Ein Mitarbeiter reißt einen Aufkleber der Partei Die Linke vor dem Karl-Liebknecht-Haus
                              • 16. 10. 2021

                                Linkspartei in der Krise

                                Mehr Pellmann wagen

                                Beinahe wäre die Linke aus dem Bundestag geflogen. Auch dank Sören Pellmann kam es nicht dazu. Was lässt sich aus seinem Erfolg für die Partei lernen?  Anna Lehmann, Rieke Wiemann

                                Sören Pellmann steht in einer Ladenzeile in Leipzig Grünau
                                • 1. 10. 2021

                                  FFF-Aktivist über Wahlen und Protest

                                  „Jo, euer Programm reicht nicht“

                                  Keine Partei hat eine gescheite 1,5-Grad-Strategie, kritisiert Aktivist Quang Paasch. Warum ihm die anstehenden Koalitionsverhandlungen wenig Hoffnung machen.  

                                  Der Fridays for Future Aktivist Quang Paasch sitzt auf einer Wiese vor dem Bundestag. Hinter ihm ist ein Schild zu erkennen mit der Aufschrift "Die Uhr tickt". Ganz hinten hebt sich die Silhouette des Kanzler:innenamt ab.
                                  • 30. 9. 2021

                                    Ergebnis der Bundestagswahlen

                                    Wo war jetzt dieser Linksrutsch?

                                    Kolumne Die Nafrichten 

                                    von Mohamed Amjahid 

                                    Die Linkspartei ist am vergangenen Wochenende krachend gescheitert. Die Gründe? Eine fehlende Vision, Sahra Wagenknecht und kein Plan.  

                                    Sahra Wagenknecht im Wahlkampf
                                    • 28. 9. 2021

                                      Absturz der Linkspartei

                                      Destruktive Diskussionen

                                      Kommentar 

                                      von Pascal Beucker 

                                      Die Krise der Linkspartei lässt sich nur überwinden, wenn es künftig um verbindende Klassenpolitik statt Trimmen auf Regierungsfähigkeit geht.  

                                      Poirtrait von Dietmar Bartsch
                                      • 28. 9. 2021

                                        Katja Kipping über Linken-Absturz

                                        „Unser Verhalten war ein Fehler“

                                        Warum ist die Linke bei der Wahl so abgestürzt? Die frühere Vorsitzende Katja Kipping sieht einen Grund in der jüngsten Enthaltung zum Afghanistaneinsatz.  

                                        Katja Kipping, ehemalige Bundesvorsitzende der Linken, beim Wahlkampfauftakt im August
                                        • 9. 9. 2021

                                          taz-Autor:innen und die Wahl

                                          Nur einmal linke Politik erleben

                                          Unser Autor weiß, was Rot-Grün sozialpolitisch anrichten kann. Er stimmt deshalb für den Bruch: Die Linkspartei. Trotz Sahra Wagenknecht.  Frédéric Valin

                                          Janine Wissler am Rednerpult, im Hintergrund der Slogan "Sozial und klimagerecht. Jetzt!"
                                          • 26. 8. 2021

                                            Wahlkampf mit Wagenknecht

                                            Selfies mit Sahra

                                            Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht machen in Weimar Wahlkampf. Dies ist das Ergebnis einer heiklen diplomatischen Mission.  Anna Lehmann

                                            Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht
                                          • weitere >

                                          Sahra Wagenknecht

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln