• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2021

      Genug gefremdelt mit Polizei und Militär

      Linke, an die Waffen!

      Es ist ein strategischer Fehler, dass so wenige Linke zur Polizei oder zum Militär gehen. Damit geben sie ein Machtmittel aus der Hand.  Gernot Knödler

      Soldaten stehen in lockerer Formation bei einem Appell
      • 11. 1. 2021

        Linkes Hausprojekt Rigaer94 in Berlin

        Senator drängt auf Kontrolle

        Innensenator Geisel (SPD) fordert den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf, den Brandschutz in dem linken Hausprojekt zu überprüfen.  

        An der Fassade eines linken Hausprojekts hängen Transparente
        • 17. 12. 2020

          Coronamythen und Fakten

          Eine Mogelpackung

          Kommentar 

          von Jan Feddersen 

          „Querdenker“ war früher mal eine Selbstbezeichnung von Linken, die nicht konform gingen. Die sich heute so bezeichnen, sind aber nur rücksichtslos.  

          Teilnehmer einer Demonstration mit einer Tasche "Corona Extra" auf dem Kopf
          • 2. 12. 2020

            Angeklagter über G20-Rondenbarg-Prozess

            „Politisch viel zu gewinnen“

            Yannik U. sieht in den G20-Staaten den greifbarsten Ausdruck des Kapitalismus. Nun steht er in Hamburg vor Gericht, weil er an einer Demo teilnahm.  

            Ein junger Mann guckt über Dächer, man sieht ihn schräg von hinten
            • 20. 11. 2020

              Linke Traditionen in Berlin

              Silvio-Meier-Demo lebt wieder auf

              Ein Antifa-Bündnis ruft zu einer Demo am Samstag durch Neukölln auf – und verbindet das Gedenken mit der Forderung nach Aufklärung der Terrorserie.  Jordi Ziour

              Spitze einer Demo im roten licht
              • 8. 11. 2020

                Verhältnis zwischen Polizei und taz

                Als der Schlagstock regierte

                Berlins Polizei versuchte, die Arbeit der taz zu behindern. Erst unter Rot-Rot setzt sie auf Dialog. Die Geschichte einer 40-jährigen Annäherung.  Plutonia Plarre

                Polizisten schleppen einen verhafteten Mann über die Straße und rennen
                • 5. 11. 2020

                  Bußgeldbescheid aufgehoben

                  Linke Demo war rechtens

                  Das Amtsgericht hebt Bescheide gegen Demonstrant:innen auf, die im April in Hannover demonstriert hatten. Aber ein fader Nachgeschmack bleibt.  Nadine Conti

                  Eine Kette von Bereitschaftspolizisten blockiert Demonstranten.
                  • 3. 11. 2020

                    Anarchos verletzen Urheberrecht

                    „‚Geistiges Eigentum‘ ist Humbug“

                    Wolfgang Krolows Bild wurde unter Linksradikalen zur Ikone. Jetzt fordert die Erbin des Fotografen Schadenersatz wegen seiner Reproduktion.  Katharina Schipkowski

                    Schwarz-weiß Foto: fünf Kinder springen auf einem Autowrack herum
                    • 25. 10. 2020

                      Hausprojekt-Räumung in Berlin

                      „Idee der Liebig34 lebt weiter“

                      Vor gut zwei Wochen wurde das Flint*-Hausprojekt von der Polizei geräumt. Was ist aus den Bewohner*innen geworden? Ein Treffen in Friedrichshain  Rieke Wiemann

                      blick auf ein linkes hausprojekt von der Straße
                      • 22. 10. 2020

                        Polizei vermutet Brandanschlag

                        Feuer in der Liebigstraße

                        Am Mittwochabend hat es vor dem kürzlich geräumten Hausprojekt Liebig34 in Berlin gebrannt. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.  Rieke Wiemann

                        Man sieht Feuerwehrkräfte vor dem ehemals besetzten Haus Liebig34
                        • 20. 10. 2020

                          Verabredung zu Brandanschlägen wegen G20

                          Dem Parkbank-Trio drohen drei Jahre

                          Der Generalstaatsanwalt fordert drei bis dreieinhalb Jahre Haft für „Die Drei von der Parkbank“. Für ihn sind sie linksextremistische Terrorist*innen.  Katharina Schipkowski

                          Eine Parkbank in einem winterlichen Überschwemmungsgebiet
                          • 13. 10. 2020

                            G20-Gegner*innen vor Gericht

                            Rondenbarg-Prozess ohne Fabio V.

                            Der Prozess gegen 57 Personen, die beim G20 in Hamburg am Rondenbarg festgenommen wurden, beginnt im Dezember. Das Parkbank-Verfahren endet bald.  Katharina Schipkowski

                            Vermummte Personen tragen ein Transparent mit einem brennenden BMW-Symbol
                            • 8. 10. 2020

                              Hausprojekt Liebig 34 in Berlin

                              Applaus für die Geräumten

                              Das linksradikale Hausprojekt Liebig 34 ist geräumt, Bewohner*innen winken beim Gehen. Im Umfeld gab es Rangeleien und Brandstiftungen.  Erik Peter, Gereon Asmuth

                              Polizisten führen eine Bewohnerin des Hauses ab
                              • 6. 10. 2020

                                Hausprojekt in Berlin-Friedrichshain

                                Liebig 34 rüstet sich für Räumung

                                Das Hausprojekt Liebig 34 in Berlin soll geräumt werden. Eine von der Polizei beendete Pressekonferenz gab einen Vorgeschmack darauf.  Erik Peter

                                Transparent mit der Aufschrift "Liebig34 stay"
                                • 30. 9. 2020

                                  Tag der Deutschen Einheit in Potsdam

                                  Nix zu feiern, auch nach 30 Jahren

                                  Das offizielle Programm zum Tag der Deutschen Einheit reicht allein für Gegenprotest. Die Initiative Re:Kapitulation hat aber noch viel mehr Gründe.  Erik Peter

                                  Banner "Kein Tag für die Nation. Kein Tag für Deutschland."
                                  • 30. 9. 2020

                                    Räumung der Liebig 34

                                    Politische Strategie: Chaos

                                    Die linksradikale Szene will die angekündigte Räumung des Hausprojekts Liebig 34 militant verhindern. Schule und Kitas bleiben geschlossen.  Erik Peter

                                    Das Haus in der Liebigstraße 34
                                    • 16. 9. 2020

                                      Räumungstermin für die Liebig 34

                                      Drei Wochen bleiben noch

                                      Das queerfeminstische Hausprojekt Liebig 34 soll am 9. Oktober geräumt werden. Einen Räumungstitel gibt es nun auch gegen die Kneipe Meuterei.  Erik Peter

                                      Eine Person spricht von einem Balkon der Liebig 34
                                      • 31. 8. 2020

                                        Ermittlungen gegen linksradikale Gruppe

                                        Razzia beim „Roten Aufbau“

                                        Am Montag durchsuchte die Polizei die Wohnungen von 24 Personen unter anderem wegen eines Brandanschlags.  André Zuschlag

                                        Demonstrierende tragen eien große rote Faust
                                        • 28. 8. 2020

                                          Zoff um autonomes Veranstaltungszentrum

                                          Attacke aufs Sportamt

                                          Bremens autonomes Veranstaltungszentrum „Altes Sportamt“ gerät in Bedrängnis – weil der Verfassungsschutz es als Problemobjekt labelt.  Benno Schirrmeister

                                          Ein Hund geht am Alten Sportamt vorbei, das derzeit wegen Corona Betriebspause hat
                                          • 26. 8. 2020

                                            Linkes Hausprojekt in Berlin

                                            Liebig 34 droht nächste Räumung

                                            Das Landgericht bestätigt sein Räumungsurteil gegen das Haus in Friedrichshain. Der Stadt steht die nächste polizeiliche Räumungsaktion bevor.  Erik Peter

                                            Fassade der Liebig 34
                                            • 7. 8. 2020

                                              Räumung des Syndikat in Berlin

                                              Eine Kneipe zum Verlieben

                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                              von Gareth Joswig 

                                              Der Prototyp der verwurzelten linken Kiezkneipe wurde in Berlin geräumt. Der Protest dagegen und die Solidarität für den Erhalt waren sagenhaft.  

                                              Viel Demonstranten in die Weisestraße vor die Sperrzone
                                              • 7. 8. 2020

                                                Räumung der Kneipe „Syndikat“ in Berlin

                                                Letzte Runde, doch die Wut bleibt

                                                Eine ganze Nacht lang hatten Unterstützer*innen versucht, die Räumung zu verhindern. Vergeblich: Die Polizei hatte Neukölln komplett abgesperrt.  Erik Peter, Gareth Joswig

                                                Eine Menschengruppe demonstriert in der Weissestrasse eine Frau steht im vordergrund und hält ihren arm nach oben
                                                • 6. 8. 2020

                                                  Syndikat soll geräumt werden

                                                  Rot-Rot-Grün bekommt die Quittung

                                                  Heftige Reaktionen dürfte die angekündigte Räumung der Kiezkneipe hervorrufen. Die Polizei sperrt den Bereich weiträumig ab. Protest angekündigt.  Sophie Schmalz

                                                  Polizist setzt Pfefferspray gegen Demonstrierende am 01.08.2020 ein
                                                  • 5. 8. 2020

                                                    Verfassungsschutz muss Daten löschen

                                                    „Dem Humbug ein Ende“

                                                    Der Hamburger Verfassungsschutz muss seine 32 Jahre umfassende Sammlung über die einstige taz-Fotoreporterin Marily Stroux vernichten.  Kai von Appen

                                                    Die Fotografin Marily Stroux.
                                                    • 2. 8. 2020

                                                      Demo für linkes Projekt in Berlin

                                                      Auf Konfrontation aus

                                                      2.500 Menschen demonstrieren für den Erhalt linker Projekte wie des „Syndikats“. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.  Jonas Wahmkow

                                                      Zwei Menschen mit Rauchfakeln stehen auf einem hausdach
                                                      • 21. 7. 2020

                                                        Neuköllner Kneipe Syndikat vor Räumung

                                                        Die Kneipen denen, die drin saufen

                                                        Das Syndikat will seiner Räumung am 7. August mit einer Protestnacht trotzen. Schon eine Woche zuvor soll demonstriert werden.  Erik Peter

                                                        Ein Bierglas steht auf einem Tresen
                                                        • 10. 7. 2020

                                                          Elbchaussee-Prozess in Hamburg

                                                          Auf keiner Seite ein Erfolg

                                                          Im G20-Prozess sind am Freitag fünf Männer verurteilt worden. Richterin Meier-Göring äußerte sich kritisch gegenüber der Staatsanwaltschaft.  Katharina Schipkowski

                                                          • 3. 7. 2020

                                                            Sozialforscher über das Biotop Kreuzberg

                                                            „Misstrauen gegen alles von oben“

                                                            In „Kreuzberg – das andere Berlin“ versucht der Soziologe Jürgen Enkemann die Widerständigkeit und Alternativität des Bezirks zu erklären.  

                                                            Menschen sitzen auf der Straße, dahiner die Polizei
                                                            • 17. 6. 2020

                                                              G20-Elbchaussee-Prozess jetzt öffentlich

                                                              G20-Angeklagter klagt die Justiz an

                                                              Kurz vor seinem Abschluss ist der Elbchaussee-Prozess wieder öffentlich. Der Angeklagte Loic S. gibt eine Erklärung ab, die ihn nicht entlastet.  Katharina Schipkowski

                                                              Polizist*innen und Demonstrant*innen laufen im Dunkeln über eine Straße
                                                              • 3. 6. 2020

                                                                Urteil gegen Hausprojekt Liebig 34

                                                                Kurzer Prozess

                                                                Das queerfeministische Hausprojekt soll das Gebäude in der Liebigstraße 34 verlassen. Ihr Anwalt hat aber noch nicht vor aufzugeben.  Erik Peter, Manuela Heim

                                                                Frauen mit grellen Perücken demonstrieren
                                                                • 1. 6. 2020

                                                                  Anstehendes Räumungsurteil in Berlin

                                                                  Linke Szene demonstriert vorab

                                                                  Am Mittwoch wird über die Räumungsklage gegen das Hausprojekt Liebig 34 entschieden. Schon Dienstag soll in Friedrichshain dagegen protestiert werden.  Peter Nowak

                                                                  Ein mensch auf einem Balkon verliest eine Erklärung
                                                                  • 10. 5. 2020

                                                                    Unkommerzielles Projekt in bester Lage

                                                                    Im Centro ist’s zu teuer

                                                                    Das linke Zentrum in St. Pauli zahlt 4.000 Euro Monatsmiete. Die Nutzer*innen verhandelten über einen neuen Vertrag, bis Corona dazwischenkam.  Kristian Meyer

                                                                    Menschen vor einem Gebäudeeingang. Im Vordergrund lehnt eine Frau an einem Podest
                                                                    • 6. 5. 2020

                                                                      40 Jahre Bremer Gelöbnisfeier

                                                                      Der Sieg der Linken

                                                                      Bei der Gelöbnisfeier der Bundeswehr kam es am 6. Mai 1980 zur Schlacht zwischen Linken und der Polizei. Was ist 40 Jahre später davon geblieben?  Jan-Paul Koopmann

                                                                      Demonstranten werfen Bundeswehrfahrzeug
                                                                      • 29. 4. 2020

                                                                        Gentrifizierung in Berlin

                                                                        Szenekneipe in Neukölln bedroht

                                                                        Weil Verhandlungen mit dem neuen Vermieter gescheitert sind, startet das K-Fetisch eine Kampagne – natürlich online.  Peter Nowak

                                                                        Ein mensch hält eine Haifischpuppe mit Geldscheinen
                                                                        • 2. 3. 2020

                                                                          Streit um linkes Hausprojekt Rigaer 94

                                                                          Der Eigentümer bleibt undercover

                                                                          Der Senat versucht herauszufinden, wem das Haus in der Rigaer Straße gehört. Alle Bemühungen waren bislang jedoch vergeblich.  

                                                                          Ein Haus mit bunt bemalten Fassaden
                                                                          • 17. 2. 2020

                                                                            Doppelbrand in Bremer Jugendzentrum

                                                                            Und an der Tür ein Nazi-Sticker

                                                                            Zwei Feuer richten erheblichen Schaden im alternativen Kulturzentrum „Die Friese“ in Bremen an. Der Staatsschutz ist eingeschaltet.  Jean-Philipp Baeck

                                                                            Ein geborstenes und verkohltes Fenster
                                                                            • 10. 1. 2020

                                                                              Luxemburg-Liebknecht-Demo in Berlin

                                                                              Eine Art Geschichtsstunde

                                                                              20.000 Teilnehmer*innen sind für die Traditionsdemo angemeldet. Aber gehen da auch junge Leute hin? Und wenn ja, warum?  Stefan Hunglinger

                                                                              Viele Menschen stehen mit roten Fahnen herum
                                                                              • 8. 1. 2020

                                                                                Prozess wegen G20-Jahrestag

                                                                                Von der Park- auf die Anklagebank

                                                                                Am zweiten Jahrestag des G20-Gipfels in Hamburg sind drei Menschen mit Brandsätzen festgenommen worden. Nun wird ihnen der Prozess gemacht.  Katharina Schipkowski

                                                                                Schwarz gekleidete Menschen mit Transparent und Wunderkerzen vor Gefängnis
                                                                                • 19. 12. 2019

                                                                                  Elbchaussee-Prozess in Hamburg

                                                                                  Haftverschonung für G20-Gegner

                                                                                  Im Elbchaussee-Prozess ist jetzt der letzte der fünf Angeklagten aus der U-Haft entlassen worden. Der Prozess läuft noch bis April.  Katharina Schipkowski

                                                                                  • 17. 12. 2019

                                                                                    Verfassungsschutz Thüringen

                                                                                    Diese Crêpes sind zu heiß

                                                                                    „Black Kitchen“ bekocht linke Protestierende – und schafft es damit in einen Landesverfassungsschutzbericht. Die Gruppe will nun dagegen klagen.  Konrad Litschko

                                                                                    • 7. 12. 2019

                                                                                      Aktivist über Vermummungsverbot

                                                                                      „Protest muss anonym möglich sein“

                                                                                      In Hannover demonstrierte eine neue Initiative gegen das Vermummungsverbot. Einer der Aktivist*innen erzählt, warum.  

                                                                                      Hinter einem Banner mit der Aufschrift "Vermummungsverbot aushebeln, linke Protestkultur stärken" stehen vermummte Menschen
                                                                                      • 7. 12. 2019

                                                                                        Anschlag auf linkes Wohnprojekt

                                                                                        Polizei findet Anzeige doch wieder

                                                                                        Unbekannte lockerten die Radmuttern von Autos eines linken Hausprojekts in Göttingen. Von einer Anzeige wollte die Polizei zunächst nichts wissen.  Reimar Paul

                                                                                        Weißes würfelförmiges Haus mit dem Schriftzug "Gekommen, um zu bleiben"
                                                                                        • 6. 12. 2019

                                                                                          Linke Projekte in Berlin in Gefahr

                                                                                          Wird die Meute zur Beute?

                                                                                          Am Samstag wird für die Berliner Szenekneipe Meuterei demonstriert. Sie ist nur eines von vielen linken Projekten, denen akut die Räumung droht.  Björn Brinkmann

                                                                                          Ein Schriftzug gegen Yuppis an einer hauswand
                                                                                          • 29. 11. 2019

                                                                                            Rechte Hetze gegen Verein für Demokratie

                                                                                            Unter Druck

                                                                                            Die Zerstörung des Autos eines Rechten von „Ein Prozent“ kommentiert die AfD in einem Atemzug mit dem Verein „Miteinander“.  Pia Stendera

                                                                                            AfD-Wahlplakat, Detailaufnahme
                                                                                            • 26. 11. 2019

                                                                                              Räumungstitel gegen Kiezkneipe

                                                                                              Syndikat kämpft weiter

                                                                                              Das Syndikat muss raus, urteilt das Landgericht. Die Kneipe aber will noch nicht aufgeben. Unterstützung kommt von einer Reihe alternativer Projekte.  Erik Peter

                                                                                              Mann läuft vor dem beleuchteten Schild des Syndikat vorbei
                                                                                              • 26. 11. 2019

                                                                                                Vor de Maizières Lesung in Göttingen

                                                                                                Anschlag auf Amtshaus

                                                                                                Heute will Thomas de Maizière in Göttingen sein Buch „Regieren“ vorstellen. Um das zu verhindern, haben Unbekannte das Amtshaus angezündet.  Reimar Paul

                                                                                                Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) verläßt das Alte Rathaus in Göttingen.

                                                                                              Linke Szene

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                                                                Mehr erfahren
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln