piwik no script img

Die WahrheitVideobeweisnöte

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein Problem nicht nur beim Fußball erfreuen.

Foto: Reuters

Was macht zur Zeit die Liga heiß

von München bis nach Bremen?

Das ist der Videobeweis.

Den kann der Schiri nehmen,

kommt es auf Millimeter an

bei einer Abseitsfalle …

Ist dieser Schienbeinbruch am Mann

Foul oder Pillepalle?

Die Annalena wünscht sich ja

bei Bündnispartnern Klarheit,

die Hand hoch, vielleicht zeigt sich da,

ein Rahmen mit der Wahrheit.

Als Lindner Steuerlücken fand,

doch keine Zahlen kamen,

hob Habeck zwar sofort die Hand,

doch leider kam kein Rahmen.

Auch Olaf hat ein Foul gesehn

an seiner Strafraumkante,

als Merz zum Doppelwummsgeschehn

bestimmte Fakten nannte.

Doch fehlt der Video-Assistent

in Köln, der wenig später,

wenn er präzis die Wahrheit kennt,

entscheidet: Foul-Elfmeter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Fußballspiel und Politik –



    Booaah, ganz großes Kino.



    Hakentrick und Steuertrick -



    Wer noch fehlt ist Infantino.

  • Komm Jung! Sport Boledig - wissen wir doch alle!



    Und Videobeweise - Pillepalle!



    Doch Bodycams & Bullerei!



    Alter! Das. Das issen 🥚!



    Geht’s dene an die eigne Hose!



    War die Batterie leer oder gar lose.



    Und. Gern auch - alle Welt!



    Dummerweis “grad ausgestellt.“



    Unauffindbar oder Zufall vernichtet!



    Ja. Die Blauen gerne - sich ein dichtet!

    & Kölle - Pawlowskis Klaus?



    Da schaut‘s doch eher lustig aus!



    Logo. Wiedermal - Normal.



    Merke: Moderne Justizgebäude -



    Der Delinquent nicht mehr durch die gierig Menge - bis heude:



    Haben zumeist drei! - Gänge!



    Diese werden - logo - Tag wie Nacht!



    Genau Genau - Videoüberwacht!



    & Däh!



    Kommst leicht verkatert beie Pforte



    Siehst die Jungs dahinter geiern



    Winken dich heran im Vertrau -



    Weil. Beliebt im Mittelbau - ;)



    & Däh!



    Potzblitz - der Lange & ne lecker Torte.



    Im Botengang => verschwiegen Orte!;)



    & ¿ …



    Hier schweigt des Sängers Höflichkeit!



    Mer muss och jünne künne - Allezeit.



    Normal.

    unterm—— Aha



    “Bodycams und Schutzwesten sind wichtige Gegenmaßnahmen. Eine Bodycam kann zudem wichtige Hinweise auf Täter geben. Allerdings ist ihr Einsatz nicht verpflichtend.“ Däh! s.o.

  • CHINAS ÜBERWACHUNGSSTAAT



    ÜBERALL DIE AUGEN HAT



    //



    Filme ich mein ganzes Leben



    Speichere ich's dauerhaft:



    -Kann es dann noch Zweifel geben?



    -Sicherheiten so was schafft?



    /



    Bodycam jetzt stets zu tragen,



    So wie mancher Polizist,



    Müsste ich dann aber "wagen",



    Weil's nicht gern gesehen ist.



    /



    Komplett videografieren,



    Alles, jeden, überall,



    Sollte mal etwas passieren:



    Diese Welt, sie hat 'nen Knall.



    /



    Überwachung deines Lebens,



    Kameras an allen Ecken:



    In China ist wohl vergebens



    Jeder Wunsch, sich zu verstecken.



    /



    Öffentlich, heimlich und leise,



    Mir erscheint das nicht sozial,



    Sammelt Staat Videobeweise,



    Überall, für (!)jeden Fall.



    /



    Die Lehre aus der Geschicht',



    Für die Videobeweise,



    Ob sie schaden oder nicht,



    Zeigt sich schon auf mancher Reise.



    //



    taz.de/Ueberwachung-in-China/!5239544



    /



    März 2023, MR



    /

  • Es ist schon seit Jahren klar,



    „Video killed the Radiostar“.



    Ohne sein Gesicht zu zeigen



    konnt‘ man im Verborg’nen bleiben.



    Beim Video, da geht das nicht,



    da sieht man ganz klar das Gesicht.



    Auch das, was man sonst so treibt



    nicht mehr im Verborg’nen bleibt.



    Ob das immer das Beste ist,



    bleibt letztendlich ungewiss.

  • WAHNSINNSSPIEL MIT ÜBERLÄNGEN



    LIEBER ZURÜCK ZU ANFÄNGEN



    /



    Die Südtribüne läuft oft heiß,



    Wenn es heißt "Videobeweis".



    "Ihr macht unsern Sport kaputt",



    Hört man laut, versteht es gut.



    /



    Und laut im Wechselgesang



    Mehrere Minuten lang,



    Gibt's als Bonus auf die Ohren,



    Wer sich das hat auserkoren.



    /



    Auch Gästefans stimmen ein,



    Einigkeit soll hier schon sein,



    Daß es unter die Haut geh:



    Skandiert wird "!sch... DFB".



    /



    Mit und ohne den Beweis,



    Dieses ich seit Jahren weiß,



    Gab es Ungerechtigkeiten,



    Die uns Unmut noch bereiten.



    /



    Bei Rot gern mal rumzueiern,



    Half nicht immer nur den Bayern,



    Auch Elfmeter zu vergeben,



    Wo die Zweifel noch fortleben.



    /



    Nicht immer ganz richtig war



    Tatsachenentscheidung, klar.



    Unterbrechungen hingegen



    Zuschauer jetzt mehr erregen.



    /



    Wenn sich heute nach Torjubel



    Legt so langsam der Fantrubel,



    Steigt der Kölner Keller ein:



    So was kann ganz bitter sein.



    //



    Eine Erfolgsgeschichte – oder doch nicht?: Der Videobeweis nervt wie am ersten Tag



    www.tagesspiegel.d...n-tag-8592625.html



    //



    März 2023, MR