• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: MIS/imago

Fußball

Tikitaka, Rumpelfüßler und Blutgrätsche. Uefa, Fifa und der DFB. Ultras, Kutten und Hauptstribünensitzer. Kulturkampf, Kommerzialisierung und Katar. Der Fußball ist die ganze Welt im Kleinen – manchmal gut und meistens nicht so sehr.

  • Union Berlin in der Champions League

    Eiserne Gewinner mit Bodenhaftung

    Kommentar 

    von Gareth Joswig 

    Bei Union gibt es nichts zu meckern: Die Köpenicker machen einfach all das richtig, was bei der Hertha in den vergangenen Jahren falsch gelaufen ist.  

    Union Berlins Spieler feiern nach Abpfiff des letzten Saisonspiels die Qualifikation für die Champions League, einer hält eine Pokalattrappe aus Pappe
    • 2. 6. 2023, 18:00 Uhr

      Eigene Struktur im Hamburger Verband

      Fußball-Frauen bleiben standhaft

      Das Präsidium des Hamburger Fußballverbands wollte den Frauenausschuss abschaffen. Doch die nötige Zweidrittelmehrheit kam nicht zustande.  Nur Maulawy

      Frauen in schwarz-weiß-blauen Schals posieren für ein Gruppenfoto
      • 1. 6. 2023, 16:54 Uhr

        Meisterschaft in Neapel

        Schön verpackte Täuschung

        Am Sonntag endet die Fußballsaison in Italien. Der Meister steht fest: SSC Napoli. Was bedeutet dieser Sieg für die Stadt Neapel und ihre Bevölkerung?  Marcello Anselmo

        Die Maradonna Tätowierung auf dem Bauch eines Fußballfans mit nacktem Oberkörper wird im Jubel bestaunt
        • 1. 6. 2023, 07:38 Uhr

          Die Wahrheit

          Showdown in der Nachspielzeit

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein dramatisches Fußballfinale erfreuen.  Patric Hemgesberg

          • 31. 5. 2023, 17:45 Uhr

            Vorwurf der kriminellen Vereinigung

            Razzia gegen rechte Hooligans

            Die Staatsanwaltschaft beschuldigt 34 „Brigade Jugend“-Mitglieder. Sie sollen Körperverletzung und Raub geplant haben.  Moritz Müllender

            Fahen mit dem Logo der "Brigade Jugend"
            • 31. 5. 2023, 13:36 Uhr

              Tragödie im Jugendfußball

              Hirntod nach Abpfiff

              Pfingsten kommt es bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt zu einer Schlägerei mit tödlichem Ausgang. Ein 16-Jähriger wird festgenommen.  Martin Krauss

              T-Shirt mit Aufdruck gegen Gewalt im Fußball
              • 30. 5. 2023, 19:05 Uhr

                Schwere Strafe für Courage

                Rassismus-Eklat entscheidet Abstieg

                Der FC Teutonia wirft dem Bremer SV rassistische Beleidigung vor und verlässt den Platz. Der Verband wertet das Regionalligaspiel gegen die Hamburger.  Selma Hornbacher-Schönleber

                Ex-Teutonia-Trainer David Bergner und Kapitän Marcus Coffie
                • 28. 5. 2023, 10:43 Uhr

                  Finale in der Fußball-Bundesliga

                  Sch… FC Bayern!

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Der FC Bayern wird deutscher Meister und schmeißt sein Management raus. Grund genug über alles andere zu reden als diesen Hort der Niedertracht.  

                  Die Mannschaft von Borussia Dortmund baut sich vor der Südtribünbe auf und lässt sich feiern
                  • 27. 5. 2023, 09:49 Uhr

                    Rückblick auf die Bundesligasaison

                    Krass, krasser, der krasseste Kick

                    Eine Saison der Superlative geht zu Ende mit einem engen Titelrennen und tragischen Abstürzen.  Johannes Kopp, Martin Krauss, Andreas Rüttenauer

                    Sané schirmt den Ball vor Hummels ab
                    • 23. 5. 2023, 17:39 Uhr

                      Rassismus im Fußball

                      Beeindruckende Solidarität

                      Vinicius Junior bedankt sich für den großen Zuspruch. Der Stürmer von Real Madrid fordert weiter eine konsequente Bestrafung von Hassattacken.  Andreas Rüttenauer

                      Vinicius Junior im real-Trikot mit weit ausgebreiteen Armen
                      • 22. 5. 2023, 15:41 Uhr

                        Rassismus im Fußball

                        Wütender Fingerzeig

                        Real Madrids Vinícius Júnior wird erneut rassistisch beleidigt. Bei allem Entsetzen ebbt auch die Kritik an dessen Verhalten auf dem Feld nicht ab.  Florian Haupt

                        Vinicius Junior zeigt in Richtung Tribüne und wird von Mitspieler Anrtonio Rüdiger davon abgehalten darauf zuzustürmen
                        • 21. 5. 2023, 15:18 Uhr

                          Beliebter Absteiger Hertha BSC

                          Nur nach Hause …

                          Kolumne Press-Schlag 

                          von Johannes Kopp 

                          Hertha stürzt ab und feiert zugleich einen Zuschauerrekord. Der Klub ist so populär wie noch nie. Denn Misserfolg ist identitätsstiftend für den Verein.  

                          Jovetic kniet am Boden und verbirgt sein Gesicht in den Händen
                          • 18. 5. 2023, 14:20 Uhr

                            Ukrainischer Fußball im Exil

                            Der FC Mariupol spielt in Brasilien

                            In Guarapuava spielt der örtliche Klub in den Trikots des Vereins aus der von Russland besetzten Stadt. Dessen Anlagen sind allesamt zerstört.  Juri Konkewitsch

                            Ein Spieler küsste das Klubwappen auf dem Trikot
                            • 16. 5. 2023, 15:49 Uhr

                              Halbfinale der Champions League

                              Nachvollziehbare Erregung

                              Inter und der AC Mailand wechseln munter die Besitzer. Nun geht es endlich wieder um großen Sport – um den Einzug ins Champions-League-Finale.  Tom Mustroph

                              Romelu Lukaku setzt sich gegen drei gegenspieler durch
                              • 15. 5. 2023, 18:56 Uhr

                                Politische Zeichen im Fußball

                                Ein paar Moralpunkte für die Fifa

                                Bei der WM können die Kapitäninnen wohl mit Regenbogenbinde auflaufen. Wenn es dem Image dient, weicht die Fifa Regeln schon mal auf.  Andreas Rüttenauer

                                Alexandra Popp mit regenbogenfarbener Kapitänsbinde liegt bäuchlinges auf dem Rasen
                                • 15. 5. 2023, 13:17 Uhr

                                  Kritik an DFB-Vizepräsident

                                  Russlands Mann im DFB

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Spitzenfunktionär Hermann Winkler verhöhnt den ukrainischen Präsidenten und muss sich rechtfertigen. Der frühere CDU-Politiker fällt öfter auf.  

                                  Hermann Winkler mit Handmikro
                                  • 14. 5. 2023, 17:20 Uhr

                                    Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga

                                    Der Gewinner heißt HSV

                                    St. Pauli und Düsseldorf verabschieden sich vom Aufstieg in die Männerfußball-Bundesliga. Die Spitzenteams patzen – und der HSV überrennt Regensburg.  Jan Kahlcke

                                    HSV-Trainer Tim Walter breitet die Arme vor Fußballspieler Miro Muheim aus
                                    • 14. 5. 2023, 16:05 Uhr

                                      Abstieg von Turbine Potsdam

                                      Die Mär von der gewollten Vielfalt

                                      Kolumne Press-Schlag 

                                      von Johannes Kopp 

                                      Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.  

                                      Spielerin von Potsdam sitzt niedergeschlagen auf dem Rasen
                                      • 14. 5. 2023, 13:17 Uhr

                                        Qualifikation zur Champions League

                                        Schöne Scheiße

                                        Nach dem Sieg gegen Freiburg kommt Union Berlin der Champions League sehr nah. Die Fans mahnen kritische Distanz zur fußballerischen Hochfinanz an.  Andreas Rüttenauer

                                        Vier Unioner herzen sich
                                      • weitere >

                                      Fußball

                                          • Abo

                                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln