Die Wahrheit: Bock auf Wumms
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die deutschen Fußballfrauen erfreuen.
Ich hab auf Fußball richtig Bock,
und ab der nächsten Woche hock
ich vor der Glotze. Ganz egal,
um welche Uhrzeit. Schaun wir mal,
ob unsre Mädels mehr drauf haben
als Hansi Flick und seine Knaben.
Macht Merle ihren Kasten zu?
Trägt Kathrin ihren Zauberschuh?
Macht sie die Gegnerinnen nass
mit Sara und Felicitas?
Führ’n Jule, Lina, Melanieim Mittelfeld geschickt Regie?
Damit die Svenja Flanken schlenzt
und Poppi auf den Kopf kredenzt,
die dann den Ball ins Netz rein wummt,
auch wenn danach ihr Schädel brummt?
Das klappt doch? Muss es irgendwie,
wenn ich schon Glotze guck so früh!
Ich bin da voll der Optimist,
zumindest mal, bis Anstoß ist.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nina Warken zu Cannabis
Kampfansage gegen das Kiffen
Immer mehr Autos
In Verkehrswende ungenügend
SPD-Kandidatin fürs Verfassungsgericht
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
„Patriots“-Waffenlieferung
Die Europäer könnten an allen Fronten verlieren
Wahl neuer Verfassungsrichter:innen
Brosius-Gersdorf: Bin nicht „ultralinks“
Schulferien in Bayern
Die globalisierte TK-Breze