Die Wahrheit: Gerhard der Große
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen armen Altkanzler erfreuen.
Ich weiß, du mein Genosse Gerhard:
Die Zeiten sind für dich jetzt sehr hart.
Deine Partei beschimpft dich laut.
Selbst in Hannover bist du out.
Und eines kannst du gar nicht fassen:
Du kannst dich nirgends sehen lassen.
Nein, auch nicht mehr im Lipper Land,
wo einstmals deine Krippe stand.
Dabei zogst du beim Rübenroden
doch stets die dicksten aus dem Boden.
Dabei stiegst beim Kartoffelklau’n
du meist als erster übern Zaun.
Warst doch der Größte allerorten
und spartest nie mit größten Worten.
Du lebtest auf dem größten Schuh,
warst mit den Größten Du auf Du.
Und nu? Selbst Bild hackt auf dich ein.
Und du, sag mir, wo magst du sein?
Geht gerade dein Versuch daneben,
dir kurz mal Bargeld abzuheben?
Und ist bei vielen Firmen jetzt
der Anschluss dauerhaft besetzt?
Und bei diversen Aufsichtsräten
wirst du nicht mehr zum Lunch gebeten?
Ich weiß, du mühst dich schon seit Tagen,
ernsthaft bei Putin anzufragen.
Die Antwort bringt dich um den Schlummer:
„Kein Anschluss unter dieser Nummer.“
Mein Trost ist: Du wirst nicht verhungern,
brauchst nicht am Bahnhof rumzulungern.
Du weißt, und darauf kommt’s jetzt an,
wo man Kartoffeln klauen kann.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt