Die Wahrheit: Pfingstspektakel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein süßes Fest erfreuen.

Wie wär’s darum auf die Schnelle dieses Jahr mit Pfingstkamelle Foto: Reuters
Weihnachten ist mit Geschenken –
kann man sich nicht ohne denken.
Ostern ist mit bunten Eiern –
kann man niemals ohne feiern.
Pfingsten fehlt so ein Spektakel,
dies war immer schon sein Makel.
Keine Eier, nix Geschenke,
bleibt die Flucht in Kaltgetränke!
Wie wär’s darum auf die Schnelle
dieses Jahr mit Pfingstkamelle,
wo doch Karneval vor Wochen
sang- und klanglos weggebrochen?
Einfach mal mehr Pfingsten wagen
und von bunt geschmückten Wagen
fröhlich Pfingstkamelle pfeffern!
In den Städten, in den Käffern
könnten wir dann Bonbons lutschen,
eifrig übern Boden rutschen,
um die Gaben aufzuheben,
die alsbald an Zähnen kleben.
„Kommt’s doch ebenfalls von oben!“,
würden selbst die Frommen loben,
um hinzuzufügen – eilig:
„Auch wenn’s nur für Narren heilig!“
Pfingsten hätte gute Karten,
mit Kamelle durchzustarten.
Wenn wir uns dann noch drum kloppen,
wär das Fest nicht mehr zu toppen!
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Diogeno
Nur die Eingeweihten wissen,
an Pfingsten wird dem sog. Heiligen Geist gedacht.
Weiß ich auch erst, seit ich mal jemand fragte, die sich auskennt.
Ob das zur sog. Allgemeinbildung gehört - who knows?
Lowandorder
@Diogeno Ach was! Gedacht!
Und ich dacht - der wird ausgeschüttet?!
Tja - so is das mit der Allgemeinbildung!
Gepfiffen - 🥳 - 👅 -
Rainer B.
Das beste an Pfingsten ist immer noch ein Festival in Moers - schon seit 50 Jahren.
moers-festival.de/de/festival21
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Rainer B. Und erst die Röhre,
Wat ne Möhre!
Btw: gibt's die noch?
Rainer B.
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Die Röhre gibt's noch, sie ist aber vorübergehend geschlossen. Warum weiß ich jetzt auch nicht so genau (;-))
www.dieroehre.de/
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Rainer B. Vielleicht liegt hier die Antwort
www.dieroehre.de/a...2020-wieder-offen/
Danke für den Hinweis
Martin Rees
@Rainer B. Musikalischer Niederrhein//
//
Moers hat seine eig'ne Show//
Pfingsten jährlich sowieso//
Schade ist für diese Stadt//
Dass man nix zum Reimen hat.//
//
Diesen negativen Haken//
Haben wir nicht bei Dinslaken//
Und erst recht dann nicht bei Wesel//
Das kennt jeder wegen Esel.//
//
Auch bei Jazz fällt es mir schwer//
Reime purzeln nimmermehr//
Das soll aber nicht bedeuten//
Dass mir nix einfällt zu Leuten.//
//
"Mörser" kennt man sonst vom Heere//
Waffen - machen Moers nicht Ehre//
Fünfzig Jahre (!) aber schon//
Jazz gepflegt in Bild und Ton.//
//
Gute Mucke - Niederrhein//
Abwärts soll es auch so sein//
Denn in Rees ist Musik topp//
Später dann bei Haldern Pop.//
//
Laut werden die Jazz-/Rock-Röhren//
Auch für alle, die schwer hören//
Und es geht in jedes Bein//
Musik möge friedvoll sein!//
//
GUTES GELINGEN ALLEN FESTIVALS
Mondschaf
@Martin Rees Wenn´e nich mehr so gut hör`s:
Geh zum Festival nach Moers
(Leider isser nicht mehr da,
der Moerser Junge HDH)
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Martin Rees Na Hallo - das könnense mal gerahmt und mit 💐 dem Burkard Hennen für über's Sofa schicken 🎩🥳.
Und überhaupt 💐 und 🍬,
Der Hut ist ein Gedicht!!!
Rainer B.
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Der Burkhard Hennen wird sich sicher freuen, zumal er ja nun schon ein paar Jahre gar nicht mehr dabei ist. Inzwischen haben Tim Isford, das Moers Festival Team und die Moers Kultur GmbH die Ausrichtung übernommen.
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz anschließe mich (& entre nous - wie gut - daß der unsägliche R.M. nicht genannt wurde & dieses Jahr nicht gebucht!;)(
So what.
Rainer B.
@Lowandorder Dieses Jahr sind ausnahmsweise mal Musiker wie John Scofield, Fred Frith, David Murray, Brad Mehldau, Han Bennink, Jamaaladeen Tacuma, Laura Schuler etc. etc. gebucht worden.
Und jetzt kommt die Überraschung: Fast alle Konzerte werden auch im Livestream übertragen.
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Rainer B. Musiker der ersten Stunde, damals noch im Schlosshof, wie Han Bennink, Jamaaladeen Tacuma,
würde mich schon interessieren, was die heute so machen...
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Han - “Alte Gauner“ - immer noch mit der Snare & dem Hacken auf dem Fell.
Quartet anlässlich DIA im Bimhuis - fein
& Däh - mit einer incredible Asiatin
Dutch Impro Academy drum session with Han Bennink
www.youtube.com/watch?v=Th7yg8Ol1go
& here again -
www.koncon.nl/stor...DIA-2013banner.jpg (&pst the man in black;)
& last time
He played in Altes Pfandhaus & I next door & after that: big hug & all that stuff
Really Really a fine guy - “Alte Gauner“
Lowandorder
@Lowandorder & Däh - Han - 2x a arte - großartig in Moers in Form!;) Chapeau
www.arte.tv/de/vid...live-vom-22-05-21/
& the whole shit - 🥳 -
moers-festival.de/.../schedule_2021.pdf
Ringelnatz1
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Fragt doch mal jemanden, der sich auskennt:
www.youtube.com/watch?v=SNtLXxkt034
Jetzt mach ick euch fertich!(;-))!!
Berliner Luft
www.youtube.com/watch?v=_O9tTA3My4g
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Ringelnatz1 Merci Herr Ringelnatz1 für die links. Nicht nur, dass mich das der Suche enthebt, auch zeigt es mir einen Irrtum auf.
Han Bennink war 1.Stunde.
Jamaaladeen Tacuma war erst 90er.
Aus der 1.Stunde hatte ich eher Yosuke Yamashita aufm Schirm, - neben all den anderen...
Long time ago
Ringelnatz1
@Ringelnatz1 Man, is dat jut gespielt.(BL)
Sag ich als Nonamelaie!
Ringelnatz1
@Ringelnatz1 Noch mehr1:
...eine spezielle Gitarre mit 39 Bünden bauen..
Was bitte ist das?(Einfach)
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Ringelnatz1 Sonderanfertigung mit zuviel Bünden,
Mir nicht bekannt?
Ringelnatz1
@Willi Müller alias Jupp Schmitz ... 1989 ließ er sich von Theo Scharpach eine spezielle Gitarre mit 39 Bünden bauen, auf der er neue Spiel- und Perkussionstechniken entwickelte, die er als einziger Musiker spielt....
de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Kropinski
Lowandorder
@Ringelnatz1 Son Teil is das - & he himself
www.ingrids-konzer...016_1-768x1193.jpg
Ringelnatz1
@Lowandorder Jutes Bild!
Aber ich, schluchz:-( will doch nur wissen, was Bünde sind.
Rainer B.
@Ringelnatz1 Bünde findet man bei Bielefeld, aber Bielefeld gibt's ja bekanntlich gar nicht (;-))
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Ringelnatz1 Na, die kleinen Dinger quer aufm Hals
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Sind meist aus Metall, kann aber auch Perlmutt, Holz, Plastik oder sonstwas sein.
Die Bünde limitieren die frei schwingende Länge der Saite und bestimmen damit die Tonhöhe.
Bei Saiteninstrumenten ohne Bünde wird die frei schwingende Länge der Saite lediglich durch den Druck des Fingers auf den Hals determiniert. Die Saite wird vom Finger auf den Hals gedrückt, das kann auch durch einen Zylinder (Glas-oder Metallröhrchen)(Flaschenhals oder Bottleneck) passieren.
Aber das führt jetzt zu weit...
Ringelnatz1
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Ein heller Strahl, der Strahl der Erkenntniss,
Also sprach Zarathustra
www.youtube.com/watch?v=Szdziw4tI9o
(Whow!)
erscheint in der Penthousnaßzelle (warum da-sei's drum) gesendet von
WMAJS&LAWI.
OFFTOPIC!
.. Na, die kleinen Dinger quer aufm Hals..
Dit versuche ich gerade anne Frau zu bringen.
;-);-)
Lowandorder
@Ringelnatz1 Ich kenn nen guten Anwalt für StrafR!
Soll ich gleich im Stadtgarten auffe Banke zwischen ☕️☕️☕️☕️ - schon mal n gutes Wort einlegen? - servíce - 🙀 -
kurz&bündig
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Den prophylaktischen Anwalt nehme ich gerne auch.
Ich könnte ja der suggestiven Mittäterschaft angeklagt werden...
Für wann genau muss ich mir ein ALIBI besorgen, Herr Ringelnatz1?
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Z. B. 🎻 Saz => frettless - Bass - bundlos
&!spezial - bundrein -
“ Der Begriff Bundreinheit beschreibt in der Instrumentenkunde bei Saiteninstrumenten mit Griffbrettern die korrekte Platzierung der einzelnen Bünde. Von bundreinen Instrumenten spricht man, wenn jeder Bund genau so platziert ist, dass jede darüber verlaufende Saite beim Abdrücken genau die gewollte Tonhöhe einnimmt. Wikipedia
Mehr könnte tonn Pingsten unsern Penthäusler verunsichern - 🙀 -
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Grundlos Bundlos,
Ich hab noch nen schönen halbakustischen Fender Jazz/Precision Bass-FRETLESS.
Leider ist der auch nicht bundrein.
Liegt's an meine Wurstfinger?
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Da schweigt des Sängers Höflichkeit. 🙀
Kann aber mithalten.
Der Bruder meiner Mutter schenkte ihr von seinem ersten Geld eine Gitarre.
Sone richtige Klampfe mit Blechseiten.
Da nicht bundrein durfte ich die nicht spielen. Hatte mal später einer von meinen zwei Gitajeros-Kollegen seine vergessen: zupfte der dadrauf dennoch ganz passable.
Empfehle - Physik der Musikinstrumente - Spectrum - Klasse!
(allerdings unverschämt teuer - 😱 - )
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Nach Stöbern: Ich muss mich korrigieren.
Er (der Bass) ist natürlich nicht Oktavrein!
Eigentlich nur die G-Saite.
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Ringelnatz1 Erinnert mich an Naki und seine stickharp.
Hatten wir schon mal...
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Rainer Michalke?
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Wie heißt es bei Loriot?!
“Sagen Sie jetzt nichts!“
Lowandorder
@Martin Rees Saubär. btw - kl. Ergänzung -
Festivals aus der Kategorie: Liedermacher-Niedermacher;) - z. B.
www.festivalticker...ssenmusikfestival/
& the whole shit
www.festivalticker.de/
& O-Ton =>
adriAkustik Liedermacherfestival Trailer 2019
www.youtube.com/watch?v=ctLA56aGnKc
& davor - Deutzen -
TRAILER adriAkustik Liedermacherfestival 2017
www.youtube.com/watch?v=luzcd_mWZgc
& the whole shit
adriAkustik Liedermacherfestival
m.youtube.com/chan...C_X9P84r8L1tFijtQg
Lowandorder
Mit Kamelle is im Hohen Norden -
Nunmal nie nix richtig to besorgen.
Holasatia non cantat weiß die Sage.
Jedoch dies Lied zu diesem Tage:
Hein Köllisch De Pingsttour
m.youtube.com/watch?v=Eumus5N7Kq8
unterm——- in memoriam —
hamburg friedhof ohlsdorf hein köllisch
m.youtube.com/watch?v=_TOTIprwfsc
& servíce - für Spracharme - 🥳 -
www.plattmaster.de/topingsten.htm Text mit Übersetzung - 😂 - 💡💡💡 -
Bodo Klimmek
Ob nun Pfingsten oder Vaddertag,
der Grund warum ich beide mag.... ?
Es ist der Brückentag !
Martin Rees
Bolle will nicht mehr nach Pankow
"Bolle reiste jüngst zu Pfingsten"//
Wir Kinder grölten laut und gern//
Verlor dann stets aber den Jüngsten//
Das Ziel Pankow lag ihm noch fern.//
//
Dem Lied nach hat er dann sogleich//
Den Filius wacker gesucht//
Hat später sich im üblen Streich//
Eine Tracht Prügel selbst verbucht.//
//
Es heißt nach dem beliebten Reim//
Die Nase sei sehr schief gewesen//
Nach Pfingsten kam er schließlich heim//
Dort drosch die "Olle" ihn mit Besen.//
//
Der Schläger Bolle heutzutage//
Sei nicht mehr eines Liedes Held//
In seiner sehr verzwickten Lage//
Wär er schon mehr als angezählt.//
//
Verharmlost wird nicht mehr Gewalt//
Sie wird jetzt klar und laut benannt//
Sodann die Täter möglichst bald//
Mit Namen sind Justiz bekannt.//
//
Des Bolle Ziel, es war "Verändern"//
Er ist auf einem guten Wege//
Er übt sich jetzt sogar im Gendern//
An Pfingsten ist er lieber träge.//
//
So ist er auch noch nicht verblichen//
Der Kinderliedtext ist nicht wahr//
Hatte sich nämlich rausgeschlichen//
Er zeigte ernsthaft Reue gar.//
//
Auf Schienen legte er sich nicht//
Er ist auch nicht elend verdörrt//
Geheilt sind lang schon Nas', Gesicht//
Gewalt ist heut', was auch ihn stört.//
//
Er gilt als resozialisiert//
Es juckt ihn nicht an Pfingstens Tagen//
So hat er sich auch nicht geziert//
Uns dies persönlich anzusagen.//
//
Frohe Pfingsten wünscht allen Martin Rees
Ringelnatz1
Ich zu Pfingsten
Ich hab dir alles hingegeben:
mich, meine Seele, Zeit und Geld.
Du bist Pfingsten- du bist mein Leben,
du meine kleine Unterwelt.
Doch habe ich mein Pfingst gefunden,
seh ich dir manchmal ins Gesicht:
Ich kenn dich in so vielen Stunden -
nein, pfingstlich bist du nicht.
Du küßt recht gut. Auf manche Weise
zeigst du mir, was das ist:Pfingstgenuß
Du hörst gern Klatsch. Du sagst mir leise,
wann ich die Lippen nachziehn muß.
Du bleibst sogar vor andern Frauen
in gut gespielten Pfingstgewicht
man kann dir Pfingstens sogar trauen ...
aber zärtlich bist du nicht.
O wärst du zärtlich!
Meinetwegen kannst du sogar gefühlvoll sein.*1
Mensch, wie ein warmer Frühlingsregen
so hüllte Pfingstlichkeit mich ein!
Wärst du der Weiche von uns beiden,
wärst du der Dumme. Bube sticht.
Denn wer mehr pfingst, der muß mehr leiden.
Nein, pfingstlich bist du nicht.
Erbarmungslose absolut laienhafte,grauenhafte, zerstörerische Aneignung von Literaturgut.
Original
Sie, zu ihm
(Kurt Tucholsky)
*1-Supi
Mondschaf
"bleibt die Flucht in Kaltgetränke!"
Was ich in diesen Tagen denke:
Ich öffne eine Glühweinschänke.
Dort gibt`s auch Grog und heißen Tee -
und aus den Zweigen fällt verbrühter Schnee