Deutsch-deutsche Geschichte im Lehrplan: Die DDR, das unbekannte Wesen
Im 30. Jahr des Mauerfalls haben Jugendliche kaum eine Vorstellung vom Leben im anderen deutschen Staat. Lehrerin Tilly Rolle will das ändern.
Als die Mauer fiel, war Tilly Rolle Mitte zwanzig und studierte in Düsseldorf Germanistik und Anglistik. Als sich die Nachricht über das Fernsehen verbreitete, setzten sich Rolle und einige ihrer Freunde sofort ins Auto und fuhren über Nacht nach Berlin. „Das war gar keine Frage“, erzählt Rolle. „Wir mussten einfach hin.“
Wie für viele andere war für Rolle die deutsche Einheit eine Sensation. Etwas, was die Lebenswelt einer ganzen Generation schlagartig änderte: Aus zwei ideologisch verfeindeten Staaten wurde einer – das wiedervereinigte Deutschland. „Den Jugendlichen von heute ist das gar nicht bewusst“, sagt Rolle, die inzwischen als Lehrerin am Christlichen Gymnasium Düsseldorf arbeitet.
Das ist der Grund, warum sie – 30 Jahre nach dem Mauerfall – mit ihren Schüler*innen in Berlin ist: um sie auf die Spuren eines geteilten Landes zu stoßen. Mauerspaziergang, Museum Checkpoint Charlie, eine Führung durch das frühere Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Das sind einige der Programmpunkte zur deutsch-deutschen Geschichte, die Rolle für die fünf Tage in der Hauptstadt vorbereitet hat.
Wie Schüler den Wert der Demokratie lernen
Ein anderer ist das „Demokratie-Labor“, eine Sonderausstellung im Deutschen Historischen Museum. Rolle, eine Frau in roten Chucks und Jeans, sitzt auf einer Bank im Ausstellungsraum. Ihre Schüler*innen werden hier knapp zwei Stunden lang beschäftigt sein. Gerade sollen sie herausfinden, was ein Trikot des Fußballers Mesut Özil mit Staatsbürgerschaft, eine Pegida-Demonstration mit Pressefreiheit, eine Pfandflasche mit sozialer Gerechtigkeit zu tun hat. Themen, die die Besucher*innen daran erinnern sollen, was eine demokratische Kultur ausmacht und dass man deren Errungenschaften verteidigen muss, wenn sie in die Krise geraten. In Zweier- und Dreiergruppen laufen die Neuntklässler*innen umher, mit Klemmbrettern in der Hand. „Eine sehr gut gewählte Ausstellung in diesem Jahr“, sagt Rolle. Sie meint die im Westen vorherrschende Ahnungslosigkeit über Ostdeutsche und deren Geschichte. Das habe sie auch bei ihren Schüler*innen erlebt, sagt die Lehrerin. „Nicht alle wussten, dass Berlin eine geteilte Stadt war.“
Dass Jugendliche in den alten Bundesländern zum Teil erschreckend wenig über die ostdeutsche Lebensrealität vor und nach der Wende wissen, fällt auch anderen Pädagog*innen auf. In einem aktuellen Sammelband über „Diktatur und Demokratie im Unterricht“ klagen mehrere Geschichtslehrer*innen beim „Fall DDR“ über geringes Vorwissen, Desinteresse und Vorurteile. Der Tenor: Warum sollen wir uns mit einem gescheiterten Staat beschäftigen? Ein Lehrer aus Wiesbaden fasst das als „typisch westdeutsche Mittelstandsperspektive auf die DDR“ zusammen. Gegen die sei schwer anzukommen, schreibt er, wenn niemand in der Klasse einen persönlichen Bezug zur ostdeutschen Geschichte habe.
Das zeigt sich auch bei der Schulklasse aus Düsseldorf: Maik, ein schmächtiger Junge mit schwarzem Käppi und weißen Turnschuhen, ist einer der wenigen, die mehr als ein paar Schlagwörter über die deutsche Teilung zu erzählen weiß. „Mein Vater ist von Warschau über die DDR nach Westdeutschland geflohen“, sagt er. Die Details wisse er zwar nicht, aber dass viele im damaligen Sozialismus unzufrieden waren und deshalb geflohen sind, habe sein Vater ihm erzählt. Und dass die Mauer gebaut wurde, um die Unzufriedenen aufzuhalten. In der Schule habe er von alledem bislang aber noch nichts gehört. Erst vor der Berlinfahrt kam das Thema DDR erstmals im Unterricht zur Sprache. „Warum eigentlich so spät?“, wundert sich Maik.
Die DDR erst ab der 9. Klasse
In allen Bundesländern steht das Thema DDR im Lehrplan des Fachs Geschichte, in manchen in der 9. Klasse, in anderen in der 10. Dann soll in wenigen Stunden die Entwicklung Deutschlands vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Einheit behandelt werden. Also alles zwischen 1945 und 1990: Entnazifizierung, Holocaustgedenken, deutsches Wirtschaftswunder, die Studentenproteste von 1968, RAF und so weiter. Manchmal, sagt Rolle, fällt die DDR einfach hinten runter. „Unsere Geschichtslehrer haben versucht, den DDR-Komplex dieses Jahr extra für die Berlinfahrt vorzuziehen“, sagt sie. Neben dem bloßen Lernen von„Stoff“ müssten die Jugendlichen Geschichte aber „hautnah“ erleben, findet Rolle. Deshalb fahre sie mit ihren Schüler*innen nach Berlin, an den Ort, der aus ihrer Sicht wie kein zweiter geeignet sei, den Spuren der deutschen Teilung nachzugehen.
Dass bei Klassenfahrten mitunter wenig hängen bleibt, wissen viele Lehrkräfte nur zu gut. Doch wie schafft man es, bei Jugendlichen, die keinen Bezug zur ostdeutschen Geschichte haben, Interesse zu wecken? Noch dazu, wenn sie bei einer Klassenfahrt vielleicht eher an die eigenen Freiheiten denken als an jene, die andere vor über 30 Jahren am selben Ort suchten?
Ein Vorschlag, der vergangenes Jahr viel Beachtung erhielt, stammt von dem thüringischen Bildungsminister Helmut Holter von der Linkspartei. Holter forderte einen stärkeren Austausch zwischen Schüler*innen aus Ost und West. „Es reicht halt nicht aus, nur das politische System zu erklären“, sagte Holter. Viele wüssten nicht, was es bedeutet, im Osten gelebt zu haben. Deshalb schlug Holter ein flächendeckendes Austauschprogramm an der „innerdeutschen Grenze“ vor. Die Lösung klingt naheliegend. Wenn euch nichts verbindet, dann baut eine Verbindung auf. Doch ist es so einfach? Der Deutsche Lehrerverband jedenfalls hält Holters Vorschlag für unrealistisch. Die Schulen hätten so schon alle Hände voll zu tun, um den Austausch mit den USA oder mit Frankreich am Laufen zu halten. Die damalige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, bezeichnete regelmäßige innerdeutsche Schüleraustausche sogar als überflüssig. Junge Menschen würden die Unterschiede doch gar nicht mehr fühlen.
An das Christliche Gymnasium Düsseldorf ist Holters Appell erst gar nicht gedrungen. „Über die Frage habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht nachgedacht“, sagt Deutschlehrerin Rolle. An ihrer Schule gebe es einen Austausch mit Jerusalem, nicht aber mit Dresden, Pirna oder Jena. Einen Schüleraustausch mit einer ostdeutschen Stadt fände sie aber „eine gute Idee“. Denn in einem Punkt ist Rolle sich sicher: Unterricht nach Lehrplan sei bei vielen Schüler*innen zu wenig, um ihr Interesse für die DDR zu wecken.
„Über die DDR wissen die Schüler nichts.“
Diese Erfahrung hat auch Suzan Yīlmaz gemacht. Die 41-Jährige unterrichtet Geschichte, Politische Bildung, Ethik und Deutsch an der Sekundarschule am Schillerpark im Norden Berlins. Einer Schule, von der der Schulleiter offen sagt, sie habe eine „schwierige Schülerklientel“. In vielen Klassen ist das Lernniveau niedrig. Im Fach Geschichte sei bei den Schülern oft so gut wie kein Vorwissen vorhanden, sagt Yīlmaz: „Über die DDR wissen die Schüler eigentlich nichts.“ In diesem Schuljahr zieht Yīlmaz wegen des Mauerfall-Jubiläums deshalb sogar Stoff vor. Für ihre 9e schiebt sie extra ein paar Unterrichtsstunden zu DDR und deutscher Einheit ein. Im Berliner Lehrplan ist das Thema eigentlich erst für die Klasse 10 vorgesehen. „Jetzt wären Ludwig XIV. und die Französische Aufklärung dran“, sagt Yīlmaz. Aber bei 30 Jahren Wiedervereinigung wolle sie ihren Schüler*innen zumindest einen „grundlegenden Überblick“ über den Stoff verschaffen.
Zu Schuljahresbeginn nahm sie die 9e deshalb mit an die Gedenkstätte Berliner Mauer und ließ sie Fakten in der Bibliothek recherchieren. Nun – in der ersten Oktoberwoche – schiebt Yīlmaz noch mal eine „Sequenz“ ein. Das heißt: „Mindestens fünf, sechs Stunden“.
Eine davon beginnt am Mittwoch um 8.55 Uhr. Für die 9e ist es die zweite Stunde. Die Klasse ist guter Dinge: Am nächsten Tag ist keine Schule – Tag der Deutschen Einheit. Und verläuft die heutige Stunde über die DDR so wie die gestrige, dann verspricht es unterhaltsam zu werden. Am Vortag durften sie sich eine von fünf Stationen aussuchen und sich das Wissen selbstständig erarbeiten. Heute ist jedoch Frontalunterricht angesagt: Yīlmaz – magentafarbene Jacke, tiefe Stimme – teilt Arbeitsblätter mit zwei kurzen Augenzeugenberichten über den 13. August 1961 aus, den Beginn des Mauerbaus.
Fast die gesamte Schulstunde ist nötig, um die beiden kurzen Texte zu lesen und zu erarbeiten. „Es geht also um Trennung und Flucht“, fasst Yīlmaz schließlich zusammen. „Erinnert ihr euch, was wir gestern besprochen haben? Warum wollten die Menschen die DDR verlassen?“ Die Finger schnellen in die Höhe. „Ihnen wurde nicht so viel Geld gegeben, wie sie zum Leben brauchten“, sagt ein Junge mit Undercut aus der letzten Reihe. „Weil auf der anderen Seite ein besseres Leben war“, ergänzt eine Schülerin mit Kopftuch. „Weil die nicht einverstanden mit dem System waren“, ruft ein Junge. Yīlmaz nickt befriedigt.
Hitler und die DDR – das hören Lehrer immer wieder
Besonders oft hat sich Sarmand in der Stunde gemeldet. „Mein Vater hat die DDR erlebt“, sagt der aufgeweckte 13-Jährige mit dem weißen Schlabber-T-Shirt. Auf welcher Seite der Mauer der Vater gelebt hat, da ist sich Sarmand aber nicht mehr sicher: „Gesundbrunnen“, sagt er zögerlich. „Ist das Ost oder West?“ Gefragt hat er seinen Vater nie. „Beim Mauerfall war er aber dabei“, sagt Sarmand. Auch Hasan, ein Junge in schwarzem Stoff-Trainingsanzug, hat in Yīlmaz’ Geschichtsstunde fleißig mitgearbeitet. Was er denn sonst über die DDR und die deutsche Teilung wisse? „Das hat mit Hitler zu tun?“, fragt Hasan vorsichtig.
Für Suzan Yīlmaz ist das eine tägliche Erfahrung: „Bei Geschichte kommt immer sofort Hitler.“ Dass es sich bei Grenzsoldaten, Todesstreifen und Wachtürmen in Berlin auch um etwas anderes als die NS-Zeit handeln könnte, können sich viele offenbar gar nicht vorstellen. Wie wenig Berliner Schüler*innen über die DDR wissen, zeigt eine Befragung von mehr als 2.000 Jugendlichen, die die Freie Universität Berlin (FU) im Jahr 2007 durchführte. Nur wenige mehr als die Hälfte der Befragten hielten die DDR für eine Diktatur – und fast die Hälfte hielt die führende Rolle der SED für positiv. Die Forscher*innen führten dies vor allem auf Wissenslücken zurück. Die entstünden, weil viele Geschichtslehrer*innen ihren vorherigen Stoff nicht durchbringen und die DDR zu spät – oder gar nicht – thematisieren. Eine Folgestudie der FU mit Neunt- und Zehntklässler*innen aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat bestätigt, was Yīlmaz Tag für Tag im Unterricht erlebt: dass die Schüler*innen deutlich mehr über die NS-Zeit wissen als über die DDR oder die BRD vor und nach der Wiedervereinigung. Insgesamt, so das Fazit der FU-Forscher*innen, sei das politisch-historische Wissen aber gering.
„Heute ist die DDR-Geschichte für die Schüler manchmal so weit weg wie Napoleon“, fasst der Berliner Geschichtslehrer Thomas Grüßing seine Erfahrungen in dem Sammelband „Diktatur und Demokratie im Unterricht“ zusammen. Früher seien zwar die Bilder „Ossi“ und „Wessi“ noch stärker in den Köpfen der Schüler*innen gewesen, aber dafür war auch noch mehr Wissen vorhanden. Für die DDR-Geschichte fehlten den Kindern heute Anknüpfungspunkte, auch in Berlin. Grüßings Lösung: Die Schüler*innen sollen die eigene Familie befragen. Wenn die Eltern oder Großeltern plötzlich zu Hause von ihren Berührungspunkten mit der DDR erzählten, entsteht bei den Kindern eine emotionale Verbindung. Für seinen Unterricht sei das ein „Türöffner“.
Zeitzeuge Christoph Becke als Türöffner
Weil es in den Familien nicht überall so viele Anknüpfungspunkte an die DDR gebe wie in Berlin, laden viele Schulen im Westen Zeitzeugen ein, die das Leben in der DDR anschaulich beschreiben können. So auch das Stadtgymnasium im Kölner Stadtteil Porz. Christoph Becke tritt vor die Schüler*innen zweier Leistungskurse – Sozialwissenschaften und Geschichte – und erzählt von seiner Flucht nach Westdeutschland. 1979 war das. Der 66-jährige Becke berichtet, wie er nach einem gescheiterten Fluchtversuch über Ungarn ins Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen kam. Ein Jahr war er dort in Haft, bevor die BRD ihn schließlich freikaufte. In seine Erzählung legt Becke regelmäßig Pausen ein, und die Schüler*innen stellen Fragen. Woher wusste Becke in der Schule, wem er trauen konnte? Was tat die DDR mit Schüler*innen, die das System kritisierten? Wie hat Becke es mit sich vereinbart, stillzuhalten, wenn Freund*innen von der Schule flogen?
So gefesselt und fokussiert habe er seine Schüler selten erlebt, sagt der Lehrer Cahit Basar nach dem Besuch. Im Unterricht habe er das Thema DDR seit ein paar Stunden durchgenommen. Dass die Schüler*innen gut vorbereitet sind, hat Becke an den Fragen gemerkt. „Wenn die Schüler mehr wissen, kommen ganz andere Fragen“, sagt er. Er erzähle ja jedes Mal in etwa das Gleiche. Seit vier Jahren engagiert sich Becke, der früher als Diplomingenieur arbeitete, nun als Zeitzeuge. „Ich bin der Meinung, dass die jungen Leute unbedingt wissen müssen, dass es nicht nur eine braune Diktatur gab, sondern auch eine rote.“
Zeitzeug*innen wie Becke vermittelt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In diesem Jahr, 30 Jahre nach dem Mauerfall, sei das Interesse besonders hoch, sagt Katharina Hochmuth, die in der Stiftung den Arbeitsbereich Schulische Bildungsarbeit leitet. Die Nachfrage im Osten sei dabei aber nicht geringer als die im Westen. Und das, obwohl viele Lehrer*innen, die in Dresden, Jena oder Schwerin unterrichten, quasi selbst Zeitzeug*innen seien.
So auch an der Berliner Schillerparkschule, an der Suzan Yīlmaz arbeitet. Ein Drittel der Lehrkräfte, so schätzt sie, stammt aus dem Osten. Die persönlichen Erfahrungen ihrer Kolleg*innen baut Yīlmaz gerne in den Unterricht ein. Vergangene Woche, als sie in ihrer 9e ein paar Stunden zum Thema DDR einschob, beauftragte sie ihre Schüler*innen, einen der Geschichtslehrer an der Schule über die DDR zu interviewen. Das Ergebnis war jedoch für viele überraschend.
Hasan, der Junge im Trainingsanzug, und zwei Klassenkamerad*innen durften das Interview führen. Nun sollen sie der restlichen Klasse vorlesen: Wie was das Leben in der DDR? Gut. Konnten Sie Ihre Meinung frei äußern? Ja. Haben Sie sich über den Mauerfall gefreut? So, wie er gelaufen ist, nein. Auf andere Fragen zu den Einschränkungen in der DDR wollte der Lehrer gar nicht antworten.
Die Neuntklässler*innen schauen sich verwundert an. Irgendwann sagt einer: „Ich dachte, in der DDR wäre es schlimmer gewesen.“
Mitarbeit: Anett Selle
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Probleme der „Tagesschau“
Flaggschiff in Schieflage
Morde von Aschaffenburg
Dem Horror entkommen
Trumps Forderungen und die Bundeswehr
Aus lauter Angst
Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg
Von Angst getrieben
Friedensbewegung heute
Gespalten und orientierungslos
Gegenwehr gegen Donald Trump
Eine neue Antifa-Heldin