Corona und der Sensationalismus: Verrücktheiten allüberall
Man fühlt sich irgendwie unnütz, wenn man beim Weltuntergang mit Chips auf dem Sofa sitzt. Da wittern einige schon einen Anschlag auf die Grundrechte.
D er Sensationalismus ist eine Gemütsauffassung, die Erlebnisse steigern will, egal welcher Art. Selten sagt man: „Jetzt ist es mal gut, jetzt gehe es wieder langsamer an.“ Meist will man die Dosis steigern, um den Kick zu erhalten. Wir kennen das Steigerungskalkül beim Drogenkonsum, beim Sozial- und Liebesleben, beim Shopping. Es ist diese Gier nach „intensiven Erlebnissen“ oder der „Intensität des Spürens“. Daraus ergeben sich so manche Absurditäten. Gäbe es diese Gier nach Intensität nicht, gäbe es, ich wette, weniger „Vorerkrankungen“, ein Wort, das wir heute wie selbstverständlich verwenden.
Vor einem Monat überschlugen sich die Horrornachrichten, die Infektionszahlen mit Covid-19 schnellten steil nach oben, aus Italien erreichten uns Bilder von apokalyptischer Anmutung. Alle zehn Minuten schlug eine neue Desastermeldung auf unseren Stand- oder Mobilgeräten ein.
Als Nachrichtenkonsument machten uns diese Meldungen ganz verrückt und zugleich konnten wir nicht von ihnen lassen, der Sensationalismus schlug uns auch in den Bann.
Diese seltsame Mixtur aus Angst, Schock und Faszination war durch die kognitiv nicht leicht zu verarbeitende Tatsache verstärkt, dass wir zugleich das Gefühl hatten, selbst inmitten einer Katastrophe zu stehen, als Opfer förmlich, und doch von dieser Katastrophe in aller Regel wenig mitbekamen. Da draußen war Apokalypse, aber wir sahen von ihr nichts.
Mit Chips auf dem Sofa
Man fühlt sich irgendwie unnütz, wenn man beim Weltuntergang mit Chips auf dem Sofa sitzt.
Eigentümlich ist die menschliche Psyche in solchen Fällen: Wir waren dann irgendwie froh, dass in unseren Breiten das Desaster sich nicht mit Rasanz entfaltete, dass sich – vorerst – die Infektionszahlen stabilisierten. Und zugleich ertappte man sich gelegentlich dabei, dass einem irgendetwas fehlte, sobald die Horrornachrichten weniger wurden.
Zu diesen emotionalen Seltsamkeiten gehört auch das, was wir neuerdings das „Präventionsparadox“ nennen. Wenn richtige Maßnahmen wirken, erwecken sie den Eindruck, unnötig gewesen zu sein. Wenn weniger Menschen sterben als befürchtet, führt das dann skurrilerweise nicht zu Aufatmen, sondern zu Wut auf jene, die die Maßnahmen verhängten, die sich so scheinbar als übertrieben herausstellten. Als wäre es eine empörungswürdige und nicht erfreuliche Tatsache, dass weniger Leute sterben als befürchtet.
Prävention ist nicht sexy
„There is no Glory in Prevention“, hat Christian Drosten, der Popstar unter den Virologen, schon vor Wochen gesagt. Und jetzt ahnen wir langsam, wie recht er hatte.
Verrücktheiten allüberall. Dass wir sechs Wochen nicht ins Kaffeehaus, sondern nur in den Park dürfen, wird von manchen schon als „Anschlag auf unsere Grundrechte“ und „autoritäres Regierungshandeln“ gesehen. Aber ein Gemeinwesen wird nicht zur Diktatur, nur weil man während einer Pandemie besser mal für begrenzte Zeit nicht in Massen durch die Straßen demonstriert. Wer das schon für Diktatur hält, ist so unernst, dass es eigentlich alle Menschen beleidigt, die wirklich gegen autoritäre Systeme ankämpfen.
Besonders lieb finde ich Wortmeldungen wie jene von Frank Castorf. Der einstige Intendant der Berliner Volksbühne jammerte in einem Spiegel-Interview, er habe sich „noch nie so beengt gefühlt“ wie jetzt, und beklagte, dass er von etwas überängstlichen Menschen beim Metzger angepflaumt wird, er solle den Mindestabstand einhalten, wenn er zwischen Brat- und Suppenhuhn gustiere.
Das ist noch einmal speziell ulkig, da Frank Castorf ja vor 25 Jahren – siehe oben: „Gier nach Intensität“ – ein neues „Stahlgewitter“ herbeiwünschte, oder eine „Apokalypse“ oder dass „der Amazonas über uns hereinbricht“. Einfach, damit irgendetwas geschieht, das ihn aus der Langeweile reißt. Jetzt hat er eine Pandemie, das erste Naturereignis, das seiner Sehnsucht einigermaßen nahekommt – und jetzt ist es auch wieder nicht recht. Wie hat er sich eigentlich seine „Stahlgewitter“ vorgestellt? Als höfliches Dinner mit Suppenhühnern?
Urbedingung des sozialen Seins
Stoisch liege ich im Hausarrest auf meinem Rücken, rauche, interessiere mich für all diese Seltsamkeiten und lese mich durch andere Jahrhunderte. In der Weltbühne von Jänner 1918 finde ich eine kleine Glosse von Alfred Polgar über „die kleinen Leute“, die das Werk am Laufen halten, mag rundum auch alles zusammenbrechen.
Der Hausmeister, der scheuert, der Schornsteinfeger, der Briefträger. Diese „Normalen“, so Polgar, sind für ein Gemeinwesen, was die Sonne für unser Biosystem ist, sie gewährleisten „die Urbedingungen des sozialen Seins“. Polgar: „Ich will lieber die Büste meines Briefträgers auf den Schreibtisch stellen“ als die irgendeines großen Mannes.
Warum baut man nicht den Briefträgern, den Supermarktkassiererinnen, Krankenpflegerinnen und dem Metzger von Frank Castorf Denkmäler?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Utøya-Attentäter vor Gericht
Breivik beantragt Entlassung
Warnung vor „bestimmten Quartieren“
Eine alarmistische Debatte in Berlin
Umgang mit der AfD
Sollen wir AfD-Stimmen im Blatt wiedergeben?
Böllerverbot für Mensch und Tier
Verbände gegen KrachZischBumm
Entlassene grüne Ministerin Nonnemacher
„Die Eskalation zeichnete sich ab“
Repression gegen die linke Szene
Angst als politisches Kalkül