• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 4. 2023, 14:08 Uhr

      Zustand der Deutschen Bahn

      Kaum Besserung auf absehbare Zeit

      Der Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des Schienennetzes.  

      Mehrere Schienen und Bahnbrücken
      • 1. 3. 2023, 14:08 Uhr

        Strengere Auflagen für Schiffe

        Vorstoß gegen Seenotrettung

        Das Verkehrsministerium plant schärfere Anforderungen an die Sicherheit. NGOs befürchten hohe Kosten für die Umrüstung ihrer Rettungsboote.  Christian Jakob

        Eine Person auf einem Rettungsboot nähert sich einem überfüllten Holzboot
        • 9. 2. 2023, 16:29 Uhr

          Enteignungsverfahren im Straßenbau

          Freie Fahrt für Enteignungen

          Eigentlich ist die FDP gegen Enteignung von Privateigentum. Außer, es geht um Autobahnen. 2022 gab es 127 Enteignungsverfahren.  Jasmin Kalarickal

          Blick durch die verregnete Windschutzscheibe eines Fahrzeugs
          • 18. 1. 2023, 08:04 Uhr

            Die Wahrheit

            Wrumm, wrumm, batsch, boing!

            Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: nein, nicht Boris „Pistole“ Pistorius, sondern Volker „Verkehrtminister“ Wissing.  Peter Köhler

            Verkehrsminister Volker Wissing befüllt einen Wasserstoff-BMW
            • 19. 1. 2022, 16:36 Uhr

              Testzug erprobt neue digitale Kupplung

              Modernisierungsschub für Waggons

              Ein Testzug prüft die digitale automatische Kupplung für Güterzüge. Die neue Technik wird den Transport auf der Schiene enorm voranbringen.  Anja Krüger

              Eine automatische Kupplung koppelt vor einer Testfahrt eines Güterzugs
              • 15. 7. 2021, 17:48 Uhr

                Kritik an Scheuers Personalpolitik

                Kaum Frauen in Führungspositionen

                Die Grünen kritisieren den starken Männerüberhang in Andreas Scheuers Verkehrsministerium. Alle Ab­tei­lungs­lei­te­r:in­nen sind männlich.  Anja Krüger

                Tamara Zieschang
                • 3. 5. 2021, 18:53 Uhr

                  Verkehrsministerium zu Klimazielen

                  Eigenlob ohne Fakten

                  Das Verkehrsministerium brüstet sich mit seinen Maßnahmen zum Klimaschutz. Doch ob diese tatsächlich wirken, kann es mit keiner Zahl belegen.  Anja Krüger

                  Fast leere Autobahn.
                  • 28. 1. 2021, 16:31 Uhr

                    Teures Pkw-Maut-Desaster

                    Scheuer würde es wieder so machen

                    War für ihn alles richtig. Im Untersuchungsausschuss zur gescheiterten Pkw-Maut ist der Bundesverkehrsminister alles andere als selbstkritisch.  Anja Krüger

                    Andreas Scheuer präsentiert sich der Presse
                    • 25. 1. 2021, 16:03 Uhr

                      Radwege an Bundesstraßen

                      Schleppender Ausbau

                      Viele Bundesstraßen haben keinen Radweg. Doch mit der Ausweitung geht es nicht voran. Der Erhalt der Infrastruktur geht auf Kosten neuer Strecken.  Anja Krüger

                      Schäden an einem Radweg an der Bundesstraße 3- Ein Radfahrer muss um die Absperrung schieben
                      • 14. 11. 2020, 14:30 Uhr

                        Coronahilfe für Busunternehmen floppt

                        Gut gemeint, nicht gut gemacht

                        Das Notbudget für die Busbranche konnte bislang nicht voll ausgeschöpft werden. Dabei leidet diese besonders stark unter den Beschränkungen.  Maximilian Berkenheide

                        Ein Reisebus mit der Aufschrift "Zuschüsse sofort!" und "RIP"
                        • 16. 10. 2020, 15:16 Uhr

                          Hupen in Kolonne bleibt Grauzone

                          Autokorso für alle

                          Hochzeit mit Autokorso findet das Verkehrsministerium okay. Es beruft sich auf den Schutz der Ehe durchs Grundgesetz. Grüne kritisieren das.  Andreas Ruhsert

                          Autokorso mit Luftballons.
                          • 20. 8. 2020, 15:20 Uhr

                            Einsätze im Mittelmeer verhindert

                            NGO-Schiffe dürfen nicht aufbrechen

                            Die NGO Mare Liberum beobachtet eigentlich die humanitäre Lage im Mittelmeer. Nun blockieren deutsche Behörden das Auslaufen ihrer Schiffe.  Dinah Riese

                            Das Schiff aufgenommen auf dem Meer umgeben von Hügeln
                            • 9. 6. 2020, 13:29 Uhr

                              Seenotrettung im Mittelmeer

                              „Neuer moralischer Tiefpunkt“

                              Im März reformierte das Verkehrsministerium die Sportbootverordnung. Die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer wird so nahezu unmöglich.  Christian Jakob

                              Rettungsschiff Mare Liberum im Hafen bei Nacht.
                              • 29. 1. 2020, 15:49 Uhr

                                Andreas Scheuer und die Fachleute

                                Best Scheuer ever

                                Der Bundesverkehrsminister hat es derzeit nicht leicht. Dabei versucht er alles, um sich ins beste Licht zu rücken. Das gelingt nur bedingt.  Anja Krüger

                                Scheuer auf dem Beifahrersitz eines Autos
                                • 17. 1. 2020, 13:14 Uhr

                                  Erste Sitzung des Ausschusses

                                  Die Sendung mit der Maut

                                  Eine unüblich hohe Entschädigungssumme und undokumentierte Treffen – die erste Sitzung des Mautausschusses offenbart Denkwürdiges.  Anja Krüger

                                  Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vor dem Ausschuss im Dezember 2019
                                  • 1. 1. 2020, 09:27 Uhr

                                    Ausbau der Radinfrastruktur

                                    Zu wenig Leute für Anträge?

                                    Mehr als eine Milliarde Euro steht für Radwege bereit. Die Grünen fürchten, dass das Geld wegen zu wenig Stellen im Verkehrsministerium nicht fließt.  Anja Krüger

                                    Verkehrsminister Scheuer vor einer Deutschlandfahne
                                    • 7. 11. 2019, 17:10 Uhr

                                      Personalie bei der Deutschen Bahn

                                      Vorstand vor dem Aus

                                      Nach zwei Jahren bei der Deutschen Bahn verliert der frühere Investmentbanker und Bahn-Vorstand Alexander Doll den Rückhalt der maßgeblichen Akteure.  Wolfgang Mulke

                                      Deutsche Bahn-Finanzchef Alexander Doll
                                      • 22. 11. 2018, 08:34 Uhr

                                        Deutsche Bahn will besser werden

                                        Immerhin der Presse-Zug ist pünktlich

                                        Es soll mehr Züge, mehr Personal und mehr Investitionen geben. Aber den Preiskampf mit den Billigfliegern will Vorstandschef Lutz nicht aufnehmen.  Anja Krüger

                                        Vor einem Zug mit grünem Streifen stehen der Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) und der Bahnchef Lutz
                                        • 15. 6. 2018, 19:20 Uhr

                                          Professoren mit Konzernverbindungen

                                          Gutachter stützen die Autoindustrie

                                          Das Bundesverkehrsministerium hat im Abgasskandal industrienahe Gutachter beauftragt. Sie meinen Hardwarenachrüstungen seien teuer.  Leonardo Pape

                                          Ein Auspuff eines Audi
                                        • weitere >

                                        Bundesverkehrsministerium

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln