Beschluss für das „Recht auf Vergessen“: Eine einleuchtende Entscheidung
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Das Internet muss auch mal vergessen können. Aber der Beschluss birgt auch eine Gefahr.
D as Internet vergisst nicht, heißt es ja immer. Doch nun wird es quasi zum Vergessen gezwungen. Denn das Bundesverfassungsgericht hat am Mittwoch das „Recht auf Vergessen“ auch bei schweren Straftaten gestärkt. Die Richter*innen gaben damit der Verfassungsbeschwerde eines 1982 wegen Mordes zu lebenslanger Haft Verurteilten statt, der sich dagegen gewehrt hatte, dass sein vollständiger Name noch immer im Spiegel-Archiv nachzulesen war.
Eine gesellschaftlich hochspannende Entscheidung, in dem die Grundrechte des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der Pressefreiheit gegeneinander abgewogen werden mussten. Die Verfassungsrichter*innen entschieden hier, dass Ersteres Vorrang habe, und begründeten ihre Entscheidung mit dem zeitlichen Abstand zur Tat.
Das leuchtet ein: Der Doppelmord ist 38 Jahre her, der Täter hat seine Haftstrafe abgesessen. Doch wirklich frei kann er nicht sein, wenn bei jeder Web-Suche mit seinem vollständigen Namen von neuen Nachbar*innen oder Arbeitgeber*innen das Wort „Mord“ prominent auftaucht.
Dass Menschen nach der Verbüßung ihrer Strafe ein Recht auf Resozialisierung haben, ist ein wichtiger Grundsatz unser Gesellschaft. Es ist ein Grundsatz, der nicht nur die Unfehlbarkeit von Menschen infrage stellt und die Menschenwürde hochhält.
Eine Frage wurde nicht eindeutig beantwortet
Doch die Entscheidung birgt auch eine Gefahr. Es darf nicht als Schablone für alle Fälle umgesetzt werden. Gerade in einem Land wie Deutschland, in dem gut und gerne vergessen und verdrängt wird, ist es wichtig, zu erinnern.
Doch wer hat im Zeitalter des Internets noch ein Recht auf Vergessen? Eine Frage, die auch in Karlsruhe nicht eindeutig beantwortet wurde. Ausschlaggebend ist dafür auch ein „öffentliches Interesse“ an dem Fall. Dieses ist jedoch juristisch nicht klar definiert, es verweist ganz allgemein auf Vorgänge, die die Gesellschaft betreffen.
Es ist wichtig – so wie es auch das Verfassungsgericht in seiner Argumentation deutlich macht –, dass Betroffene nicht allein darüber entscheiden dürfen, was vergessen wird und was nicht. Vor allem bei politisch relevanten Straftaten ist der Zugang zu Informationen und Namen auch nach vielen Jahren noch wichtig, um Menschen zu erinnern, zu mahnen und weitere Straftaten zu verhindern. In Fällen wie beispielsweise dem der NSU-Terroristin Beate Zschäpe darf ein „Recht auf Vergessen“ niemals gelten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wende in der Causa Stefan Gelbhaar
#MeToo als Waffe
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Trump 2.0
Gefährliche Mythen
Krieg und Frieden in der Ukraine
Was vom Pazifismus übrig bleibt
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker
Wendung in der Causa Stefan Gelbhaar
Demos gegen Rechtsextremismus
Startet eine neue Protestwelle gegen rechts?