• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 9. 2023, 16:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    10 Jahre „Das Wetter“

    „Wir entscheiden nach Leidenschaft“

    Zum Jubiläum ein Buch, so feiert „das Wetter“. Wie altert ein Magazin über Literatur und Musik und braucht es Förderung vom Staat, um zu überleben?  

    Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Restaurant vor einer Wand mit Fotos
    • 1. 9. 2023, 19:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt

    Einschüchterung vorerst gelungen

    Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt. Wie groß ist der Schaden für die #MeToo-Bewegung?  Carolina Schwarz

    Till Lindemann in der Altstadt von Tallin mit Basecap auf dem Cock steht
    • 31. 8. 2023, 14:22 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Rapperin aus Berlin

    Zeitalter des Wa22ermanns

    Die Rapperin Wa22ermann ist neu im Geschäft und liefert den Soundtrack fürs gegenwärtige Kreuzberg. Freitag tritt sie beim Festival Pop-Kultur auf.  Carolina Schwarz

    Die Rapperin in Wintermantel und Sonnenbrille nachts auf einer Brücke
    • 27. 8. 2023, 14:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Das „Missy Magazine“ über die Krise

    „Auf die Community angewiesen“

    Die feministische Missy wird 15 und kriselt. Ein Gespräch über die Vorteile von Slow Journalism, düstere Zeiten und wie das Magazin überleben kann.  

    Portrait Nelli Tügel und Marie Serah Ebcinoglu.
    • 24. 8. 2023, 18:42 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Studie zu Folgen der AfD-Politik

    Unter rechter Politik leiden alle

    Kommentar 

    von Carolina Schwarz 

    Eine aktuelle Studie argumentiert, dass die Politik der AfD vor allem der eigenen Wählerschaft schaden würde. Das ist ein Trugschluss.  

    AfD Anhänger vor dem Bundestag
    • 12. 8. 2023, 17:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Podcast über Frauen im HipHop

    Mit den Queens am Mic

    Weibliche MCs stehen in der Rezeption weiter im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Musikjournalistin Nina Damsch bittet sie nun zum Gespräch.  Carolina Schwarz

    Eine Frau in rosa Pulli sitzt auf einem Sofa.
    • 5. 8. 2023, 15:44 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Medien-Affäre Fabian Wolff

    Fundiert spekuliert

    Der Publizist Fabian Wolff hat gestanden, kein Jude zu sein. Nun wird über Fehler der Medien im Umgang mit diesem Fall diskutiert.  Carolina Schwarz

    Portät von Fabian Wolff
    • 4. 8. 2023, 18:49 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Vorwürfe gegen Popstar

    Nicht Lizzo!

    Die Sängerin hat Feminismus zu ihrem Markenzeichen gemacht. Nun werfen ihr ehemalige Tänzerinnen Belästigung und Diskriminierung vor.  Carolina Schwarz

    Lizzo steht auf der Bühne vor einem schwarzen Hintergrund und singt
    • 1. 8. 2023, 19:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Erwachsenen-Faible für Teenie-Serien

    Noch einmal jung sein

    „The Summer I Turned Pretty“ ist nicht die einzige Teenie-Serie, die auch von Erwachsenen geliebt wird. Woran liegt das?  Carolina Schwarz

    Eine junge Frau und Zwei Männer in Badebekleidung laufen über den Sand
    • 28. 7. 2023, 18:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    US-Podcast über Sexismus in Medizin

    Dramatischer Stoff

    Medizin orientiert sich vor allem am männlichen Körper. „The Retrievel“ zeigt weitere Aspekte auf, durch die Frauen medizinisch benachteiligt werden.  Carolina Schwarz

    Flaschen mit dem schmerzmittel Fentanyl.
    • 28. 7. 2023, 19:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Umfrage zu Klimaaktvismus

    Wer schadet dem Klimaschutz?

    Laut einer Umfrage ist die Zustimmung zur Klimabewegung deutlich gesunken. Der Protest der Letzten Generation spielt dabei eine Rolle.  Carolina Schwarz

    Zahlreiche Wohnmobile, Wohnwagen und Autos stehen auf der Autobahn im Stau
    • 24. 7. 2023, 16:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Twitter heißt jetzt X

    Twitter macht die Augen zu

    Kommentar 

    von Carolina Schwarz 

    Tesla-Chef Elon Musk benennt seine Plattform von Twitter in „X“ um. Es ist der nächste Schritt ihrer Zerstörung – und kein Grund zur Trauer.  

    Elon Musk mit gefalteten Händen.
    • 12. 7. 2023, 17:40 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Berlinale streicht Serien-Programm

    Radikal reduziert

    Sparzwang! Die Berlinale schafft die „Berlinale Series“ und „Perspektive Deutsches Kino“ ab. Die Belegschaft ist wenig begeistert.  Carolina Schwarz

    Das Kino Zoopalast in Berlin. Das gebäude ist rot angeleuchtet. Es ist dunkel.
    • 5. 7. 2023, 15:07 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Wechsel beim „Mittagsmagazin“

    Ostdeutscher Hintergrund bevorzugt?

    Müssen Moderator_innen beim „Mittagsmagazin“ ostdeutsch sein? Der MDR widerspricht. Doch ein aktueller Vorfall wirft Fragen auf.  Carolina Schwarz

    Ein Mikrofon mit ARD-Logo wird weitergereicht, es sind nur di Hände zu sehen
    • 25. 6. 2023, 11:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Einfallslose Remakes in Serien

    Das unendliche Sommerloch

    Prequels, Sequels, Neuauflagen? Wir wollen endlich Neues. Auch wenn das Bekannte seine Vorteile hat, reicht es langsam mit dem ewigen Wiederkäuen.  Carolina Schwarz

    Eine Frau sitzt auf ihrem Bettt, vor ihr Einkaufstaschen
    • 18. 6. 2023, 15:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Teresa Bücker über Arbeit und Freizeit

    „Wir brauchen Zeitgerechtigkeit“

    Zeit ist eine wichtige Dimension von Gerechtigkeit, sagt Teresa Bücker. Ein Gespräch übers Putzenlassen und die Nachfolge von Alice Schwarzer.  

    Ein Porträt von Teresa Bücker, sie schaut an der Kamera vorbei
    • 17. 6. 2023, 09:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Der Fall Till Lindemann

    Jenseits des Juristischen

    Kommentar 

    von Carolina Schwarz 

    Ob die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann zu einer Verurteilung führen oder nicht: Gesellschaftlich muss es Konsequenzen geben.  

    Rammstein Sänger mit Mikrofon
    • 9. 6. 2023, 14:33 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger

    Flucht vor der Verantwortung

    Dass die Rockband Rammstein ungerührt weiter auftritt, ist ein Armutszeugnis – gerade auch für die Fans, die mutmaßlich Betroffene alleine lassen.  Carolina Schwarz

    Frauen demonstrieren, eine hält eine Megafon
    • 27. 5. 2023, 18:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Repressionen gegen Letzte Generation

    Wer gefährdet hier die Demokratie?

    Nach der Großrazzia bei der Letzten Generation zeigt sich: Behörden bekämpfen Aktivist:innen statt Missstände. Das hat Tradition in Deutschland.  Carolina Schwarz

    Menschen mit Soliplakat
    • 23. 5. 2023, 18:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Rechter Shitstorm nach Kritik an Polizei

    Wenn Cancel Culture wirkt

    Die Dozentin Bahar Aslan kritisierte Rechtsextremismus in der Polizei und verlor daraufhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule. Ein Armutszeugnis.  Carolina Schwarz

    Jemand hält eine Polizeimütze in den Händen
  • weitere >

Carolina Schwarz

Ressortleiterin taz zwei
Carolina Schwarz
  • microblog

Ressortleitern bei taz zwei - dem Ressort für Gesellschaft und Medien. Schreibt hauptsächlich über intersektionalen Feminismus, (digitale) Gewalt gegen Frauen und Popphänomene. Studium der Literatur- und Kulturwisseschaften in Dresden und Berlin. Seit 2017 bei der taz.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln