taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 60
Der Protest hat viele Gesichter. Manche von ihnen sind geschminkt und haben eine rote Nase. Besuch bei einem Clown-Crashkurs gegen die Automesse IAA.
12.9.2025
Weltweit sinken Budgets für Entwicklungszusammenarbeit. Yale-Professor Thomas Pogge sagt: Es gibt Potenzial für eine Gegenbewegung.
28.8.2025
Was den Klimaaktivismus unsichtbarer macht? Unser Autor tippt: Doppelmoral, wattige Politik und die Freude am spitzfindigen Sinnieren auf der Couch.
23.5.2025
Aktivist Raphael Thelen spricht im Interview über den neuen Namen und die neue Strategie der Gruppe. Er verteidigt aber auch die früheren Aktionen.
2.3.2025
Klimaaktivisten stören ein Treffen der Gasindustrie im Luxushotel Adlon. Ende Gelände wird gestoppt, doch die Letzte Generation blockiert Eingänge.
10.12.2024
Nach heftiger Kritik nimmt Ökoword Abstand davon, die Strafzahlungen von Klimaaktivisten zu übernehmen
Die Klimagruppe Just-Stop-Oil probiert in London eine neue Protestform aus. Autofahrer:innen bringen sie damit immer noch auf die Palme.
30.11.2022
Die deutsche Botschaft und Aktivist:innen kritisieren massive Einschränkungen durch den ägyptischen Staat. Die Gespräche selbst kommen kaum voran.
13.11.2022
Solidarität auf der Klimakonferenz in Ägypten: Ein inhaftierter Regimegegner ist in den Durststreik getreten – und droht zu sterben.
9.11.2022
Das Treffen der Klimaaktivistinnen mit der Kanzlerin am Donnerstag sorgt für heftige Kritik in der Bewegung. Einige Ortsgruppen distanzieren sich.
20.8.2020
Ein Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel? Bringt etwas für das Anliegen der Fridays-AktivistInnen, sagt Bewegungsforscher Simon Teune.
Die Proteste der Klimaaktivist*innen haben Davos erreicht. Bei der dreitägigen Wanderdemo erleben sie vor allem Unterstützung.
22.1.2020
Klimaschützer haben es in Russland schwer. Viele halten die Erderwärmung für eine US-Erfindung. Trotzdem gibt's auch hier Fridays for Future.
30.7.2019
Es gebe kein Recht auf SUVs, sagt Luisa Neubauer, Mitorganisatorin von Fridays for Future in Berlin. Am Freitag protestieren SchülerInnen in über 100 Ländern.
15.3.2019
Die SchülerInnen, die für eine andere Klimapolitik protestieren, haben Recht, sagen mehr als 700 WissenschaftlerInnen.
5.3.2019
In Hamburg hat sich ein breites Bündnis von Aktivisten gebildet. Am 2. Juli wollen sie ihre Forderungen an die G20 auf die Straße bringen.
26.4.2017
ISRAEL Sechs Jahre nach dem Desaster um das Schiff „Mavi Marmara“ wollen die Regierungen in Jerusalem und Ankara ihren Streit nun beilegen
Klein beigeben wegen des Terrors? Nein, sagt der Aktivist Selj B. Lamers. Er hält Störaktionen bei der Konferenz für ein starkes Zeichen von Freiheit.
17.11.2015
artenschutz Der illegale Abschuss des berühmten Löwen mit der schwarzen Mähne empört weltweit
ISRAEL/PALÄSTINA Marine fängt das Solidaritätsboot "Marianne von Göteborg" auf See vor Gaza ab