taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 541 bis 560 von 1000
In Guayaquil in Ecuador weiß keiner genau, wie viele Menschen schon an der Virusinfektion gestorben sind. Und alle fragen sich: Wohin mit den Leichen?
25.4.2020
In der Coronakrise bricht sich eine Desolidarisierung Bahn, die schon lange angelegt war: Inklusion hat sich als Illusion erwiesen.
24.4.2020
Auch bei schwer an Demenz Erkranten ist aktive Sterbehilfe zulässig, so das Gericht. Dafür braucht es eine entsprechende Patientenverfügung
21.4.2020
Im Ricam-Hospiz stellt sich die Frage: Wie geht Sterbebegleitung in Coronazeiten? Von der Politik fühlt sich Hospizleiterin Toska Holtz übersehen.
16.4.2020
Großbritanniens offizielle Zahlen zu Infektionen und Toten geben nur einen Teil der Realität wieder. Besonders kritisch: die Lage in Pflegeheimen.
15.4.2020
In der Coronakrise wird viel von dem deutlich, was bislang falsch gelaufen ist. Wir haben zu wenig besprochen, was die Prämissen unseres Todes sein sollen
Bestatterin Claudia Marschner hat ihr Handwerk in der Aids-Krise gelernt. Ein Gespräch über bunte Särge und Beerdigungen während einer Pandemie.
Nur Todesfälle aus Krankenhäusern kamen in die Bilanz, dann plötzlich auch die aus Altenheimen. So stieg die Zahl der Toten scheinbar sprunghaft an.
7.4.2020
Bei medizinischen Schutzmaterialien stehen Bestatter bisher hinten an. Ein Unternehmen bei Hannover hat deshalb Kurzarbeit angedroht.
Beim Qingming-Fest am Sonntag galten in Wuhan weiche Ausgangssperren. Viele Familien erstellen virtuelle Gräber für ihre Verstorbenen.
5.4.2020
Das Hamburger Hospiz Leuchtfeuer hat strikte Besuchsregeln erlassen. Die Leiterin Mareike Fuchs muss schwere Entscheidungen treffen.
3.4.2020
In Hospizen und Palliativstationen gilt Besuchsverbot. Es gibt Ausnahmen, aber nicht für Ehrenamtliche
In China scheint der Höhepunkt der Corona-Pandemie vorerst überwunden. Den Alltag beeinträchtigt sie allerdings weiter massiv.
31.3.2020
Die Zahl der Toten in einem Wolfsburger Pflegeheim steigt auf 17. Auch in der örtlichen Klinik häufen sich inzwischen die Corona-Fälle.
30.3.2020
Beim Schreiben über Selbsttötung ist große Sensibilität nötig. Das ist nicht überall durchgedrungen, zeigt der Fall des hessischen Finanzministers.
CDU-Politiker Thomas Schäfer wurde über Parteigrenzen hinweg geschätzt. Nun ist er tot. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von Suizid aus.
29.3.2020
Großeltern sollten sich opfern, fordert der texanische Vizegouverneur Dan Patrick. Klingt irre, aber die Deutschen sind noch schlimmer.
28.3.2020
Aufstiege zum Mount Everest ruhen derzeit. Bergführer fordern, die Pause zu nutzen. Doch China plant schon neue Expeditionen.
27.3.2020