taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 105
In Sommerschulen sollen Kinder und Jugendliche die Lernrückstände durch den Corona-Lockdown aufholen. Die Teilnahme bleibt aber freiwillig.
1.7.2020
Das war's mit dem Schuljahr, am Mittwoch ist der letzte Schultag. Nach den Ferien soll dann wieder „Regelbetrieb“ herrschen. Schade eigentlich.
24.6.2020
Hat die Corona-Pandemie der dringend notwendigen Digitalisierung des Schulalltags Vorschub geleistet? Eine Bilanz zum Ende des Schuljahres.
23.6.2020
Nach Corona darf es in den Schulen kein Weiter so geben. Nötig ist ein ehrlicher Blick auf die Mängel in der Bildung – besonders im Digitalen.
20.6.2020
Individuelles Lernen, kleine Klassen: Was die Schulen aus der Coronazeit mitnehmen können.
12.6.2020
Der Bildungsausschuss diskutiert in einer Sondersitzung über die Öffnung von Kitas und Schulen. Zweifel an der Personalkalkulation.
10.6.2020
Die Schulen in Berlin sollen nach den Sommerferien zurück in den Regelbetrieb, die Kitas schon ab Montag. Das ist richtig so.
9.6.2020
Berlin will nach den Ferien wohl zurück zum Normalbetrieb. Was das genau heißt, ist unklar. Senatorin Scheeres (SPD) will sich am Dienstag äußern.
7.6.2020
Nach Sachsen wollen andere Länder die Grundschulen komplett öffnen. Doch die Rückkehr zum Regelunterricht ist nicht einfach.
28.5.2020
Eine Umfrage des Asta an der Uni Lüneburg zeigt, dass die digitale Lehre nur mäßig funktioniert. Ferner haben viele Studierende finanzielle Sorgen.
Schulleiterin Claudia Dreyer erklärt, was es heißt, Unterricht während der Pandemie zu planen und was sie vom Ausdruck Coronaferien hält.
26.5.2020
Sommerschulen sind kein ausreichendes Konzept, um die Ungerechtigkeit des Systems Schule auszugleichen, die Corona endgültig offenbart.
22.5.2020
Sommerschulen und andere Hilfen sollen benachteiligte Kinder durch die Corona-Schulzeit geleiten. Langfristig fehle die Vision, sagen Kritiker.
Bis zur Normalität an Schulen wird es dauern, so Stefanie Hubig. Die Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz rechnet weiter mit Homeschooling-Phasen.
21.5.2020
Alice Moutinho ist derzeit Website-Optimiererin, Lehrerin und Hausfrau in einer Person. Wir haben sie einen Tag beim Multitasken begleitet.
11.5.2020
Selbstständigkeit erproben und zusammen spielen: Kolumnistin Sylvia Prahl gibt Tipps, wie sich Familien die Corona-Zeit vertreiben können.
7.5.2020
Schulleiter kritisieren Konzept des Senats. Kinder mit Vorerkrankungen oder Familienmitgliedern aus Risikogruppen drohen durchs Raster zu fallen.
6.5.2020
Seit sieben Wochen sind die Schulen geschlossen. Wie gehen Familien und LehrerInnen mit der Situation um? Ein digital-analoger Überblick.
1.5.2020
Die Kultusminister planen die Öffnung der Schulen. Wie dort der Abstand eingehalten werden soll, ist unklar.
29.4.2020
Dave Longstreth ist Mastermind der US-Band Dirty Projectors und gibt Fans Gitarrenunterricht bei Youtube. Dabei präsentiert er eine neue EP.
28.4.2020