taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 987
Im Osten der Ukraine ist es zu neuen Kämpfen gekommen. Das ist ein Rückschlag für die Schlichtungspläne von Präsident Selenski.
19.2.2020
Ein Abgeordneter schlägt einer Rentnerin den Verkauf ihres Hundes vor, um die Heizkosten zahlen zu können. Das entfacht einen Shitstorm.
13.2.2020
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ernennt Andrei Jermak zum neuen Chef der Präsidialverwaltung. Zuvor war er sein Berater.
12.2.2020
Die Demokraten sind mit der Forderung nach neuen Zeugen im Verfahren gescheitert. Wahrscheinlich wird Trump in der kommenden Woche freigesprochen.
1.2.2020
Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt das Rücktrittsgesuch seines Ministerpräsidenten Hontscharuk ab. Trotz dessen Lästerei.
18.1.2020
Alexej Gontscharuk reicht sein Rücktrittsgesuch ein – beim Präsidenten. Über den soll er in einem vertraulichen Gespräch hergezogen sein.
17.1.2020
Noch an diesem Mittwoch will das US-Repräsentantenhaus dem Senat die Anklagepunkte übermitteln. Am Dienstag soll dann der Prozess beginnen.
15.1.2020
Nach dem Gipfel in Paris kann Präsident Wolodimir Selenski erhobenen Hauptes zurück nach Kiew reisen. Dort wird das Treffen positiv bewertet.
10.12.2019
Hoffnung für die Menschen in der Ostukraine: Der Normandie-Gipfel in Paris war nicht ergebnislos. Auch dank Selenskis souveränem Auftreten.
Russland und die Ukraine wollen den Friedensplan von 2015 wiederbeleben und umfassend Gefangene austauschen. Ein weiterer Gipfel ist geplant.
In Paris wird im sogenannten Normandie-Format über einen Waffenstillstand im Osten der Ukraine verhandelt. Den Schlüssel dazu hat Wladimir Putin.
9.12.2019
Am Montag wird beim Russland-Ukraine-Gipfel über die Ostukraine verhandelt. Der Krieg hat viele Menschen in die Flucht gezwungen, auch nach Rogosiv.
Am Mittwoch beginnt die zweite Phase des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Trump. Die DemokratInnen bleiben allein.
4.12.2019
In Kiew protestiern 2.000 Menschen vor der Nationalbank – dafür werden die Protestler teils bezahlt. Edler Spender soll der Oligarch Kolomojskyj sein.
29.11.2019
Die Ukraine wird von einem Serienhelden regiert, der mehr von russischen Comedians versteht als vom eigenen Land. Ein intellektuelles Desaster.
18.11.2019
Die Trump-Biden-Affäre wird dem Image der Ukraine im Hinblick auf Korruption massiv schaden. Das fürchten Beobachter in Kiew.
14.11.2019
Die Regierung in Kiew und Vertreter der Separatisten wollen sich auf die sogenannte Steinmeier-Formel geeinigt haben. Viel bringt das nicht.
11.10.2019
Manches an der Steinmeier-Formel für die Ostukraine mag Selenski, mag Europa nicht gefallen. Es ist für alle aber die beste Option auf einen Frieden.
2.10.2019
Die Einigung der Konfliktparteien sieht lokale Wahlen in den Gebieten Luhansk und Donezk unter Überwachung der OSZE vor.
Die Impeachment-Untersuchung gegen Trump soll noch in dieser Woche beginnen. Derweil droht der US-Präsident dem Whistleblower, der womöglich zeitnah auspackt.
30.9.2019