Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion appelliert der ukrainische Präsident, dem „Terror“ zu widerstehen. UN-Vollversammlung will Friedensresolution verabschieden.
Jamshid Sharmahd gehört zur Dissidentengruppe „Kingdom Assembly of Iran“. Seine Familie darf kaum Kontakt zu ihm haben und kritisiert den Prozess als unfair.
Außenministerin Baerbock will Hilfen für syrische Erdbebenopfer um 22,2 Millionen Euro erhöhen. Deutschlands Hilfen steigen damit auf 50 Millionen Euro.
Spanien bildet 55 Ukrainer am Kampfpanzer aus. Verbündete sprechen in Brüssel über Waffenlieferungen. Die russische Armee attackiert an mehreren Orten.
Im Ausland wird die deutsche Außenministerin für ihre Klarheit geschätzt. Ihre unglückliche Aussage in Straßburg spielt den Kriegshetzern in die Hände.
Wegen seiner Kampfpanzer-Blockade steht Scholz unter Druck. Laut Außenministerin würde sich Deutschland aber nicht gegen einen Export aus Drittstaaten stellen.