taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 115
„Die Sau rauszulassen“ ist eigentlich eine gute Sache. Der Karneval aber gleicht einer Auflehnung, die man sich vom Kassenwart genehmigen lässt.
13.2.2023
Seit 1614 feiert die niedersächsische Kleinstadt Damme ihren „Carneval“. Die evangelische Nachbarschaft bekommt davon nur wenig mit.
In Belgien hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in eine Karnevalsfeier gesteuert. Mindestens sechs Menschen sterben. Die Hintergründe sind noch unklar.
20.3.2022
Die Uniklinik in Köln verschiebt planbare Behandlungen. 689 Mitarbeiter*innen sind mit Corona infiziert oder in Quarantäne.
7.3.2022
Schluss mit Stippeföttche: An siechem Brauchtum erkrankter Kölner wird in Heilanstalt zum seriösen Karnevalsmuffel therapiert.
19.2.2022
Die Einrichtung von „Brauchtumszonen“ im karnevalesken Rheinland weckt auch anderswo die Begehrlichkeiten von Traditionalisten.
15.2.2022
Der Karnvelsumzug Schoduvel in Braunschweig ist abgesagt. Der Anlass dafür ist ein gefälschter Oberbürgermeister-Brief.
6.1.2022
„Kölle Alaaf“ im Sommer? Dieser Vorschlag des Gesundheitsministers erzürnt die Jecken: Lauterbach solle aus seinem „Talkshow-Modus“ raus.
25.12.2021
Das Landgericht Kassel hat einen 31-Jährigen verurteilt, weil er 2020 in den Rosenmontagszug in Volkmarsen fuhr. Das Motiv für die Tat mit 90 Verletzten bleibt rätselhaft.
16.12.2021
Die Narren sind auf den Straßen, die Deutschen feiern mit „Wetten, dass..?“ ihre Vergangenheit. Derweil leiden Geflüchtete an Europas Grenzen.
14.11.2021
Tesla-Chef Elon Musk traf den „großartigen Kerl“ (Musk) Armin Laschet (CDU): Die wollen was voneinander, vermutet Kolumnistin Michaela Dudley.
22.8.2021
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein süßes Fest erfreuen.
20.5.2021
Wir Mainzer sind hochbegabt, aber nicht tiefgründig. Weltoffen, aber erst nach dem Essen. Und die Fastnacht ist heute viel sozialdemokratischer.
7.3.2021
„Zigeunertänze“ oder das Klischee der „leidenschaftlichen Zigeunerin“ gehören zur Fastnacht. KritikerInnen wollen rassistische Auswüchse unterbinden.
15.2.2021
Es ist Karneval, aber wem ist schon nach Feiern? Immerhin: Der Winter geht. Und das Parlament beschäftigt sich kritisch mit dem Verfassungsschutz.
Erdbeermarmelade oder Pflaumenmus? Puderzucker oder Zuckerguss? Karneval fällt dieses Jahr zwar aus – Fettgebackenes gibt es aber trotzdem.
Die unerträglichsten Monate sind der November und Februar. So ist es nicht erstaunlich, dass beide viel mit Karneval zu tun haben.
9.2.2021
Küssen ist wieder erlaubt, der Mega-Lockdown kommt und Söder ist egal, wer unter ihm CDU-Chef ist. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
15.1.2021
Der bayerische Ministerpräsident Söder hat einen kleinsten gemeinsamen Nenner entdeckt, den es zu retten gilt. Es ist der Weihnachtsmarkt.
21.9.2020
Seit Freitag ist klar: Die „fünfte Jahreszeit“ fällt aus. Doch was bedeutet es, wenn Karnevalumzüge und Sitzungen ausfallen? Ein Rundumblick.
20.9.2020