taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 300
Das Bundeskartellamt moniert die Weigerung des Konzerns, mit Onlineplattformen zu kooperieren. Für die Bahnbranche hat das Folgen.
20.4.2022
Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen.
5.4.2022
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat grenzüberschreitende Zugreisen untersucht. Ergebnis: Tickets können erstaunlich günstig sein.
8.12.2021
Der ÖPNV wird durch Ticketeinnahmen und öffentliche Zuschüsse finanziert. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, zeigt eine Studie.
22.11.2021
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter, die angehende Ampel-Koalition diskutiert neue Maßnahmen. Im Gespräch ist unter anderem 3G in der Bahn.
14.11.2021
Die Bahn hat wegen eines Herbststurms den Zugverkehr in Teilen des Landes eingestellt. Für die Nordsee gibt es Sturmflutwarnungen. Auch in Frankreich gibt es Probleme.
21.10.2021
Highspeed statt Bummelzug: Verbände fordern von der künftigen Bundesregierung mehr Tempo beim Schienenausbau.
6.10.2021
Auf dem platten norddeutschen Land mit dem Zug unterwegs zu sein, bedeutet ins Angesicht des nackten Chaos zu blicken.
28.9.2021
Dieser Text wird Ihnen von ÖBB präsentiert: Unterwegs schreiben, wenn der Strom ausfällt und wieder da ist und wieder ausfällt und wieder …
9.9.2021
Wir schreiben das Jahr 2026. Schneller als erwartet ist die Deutsche Bahn in das noch junge Geschäft mit dem Weltraumtourismus eingestiegen.
31.8.2021
In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben die meisten Bürger keine Haltestelle in der Nähe. Im Vergleich zu 2018 hat sich die Lage aber verbessert.
19.8.2021
Auch auf dem Land kann man klimafreundlich mobil sein. Dafür muss man die Eisenbahn ausbauen und klug mit anderen Fortbewegungsmitteln kombinieren.
13.8.2021
In Niedersachsen könnten 36 stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden, sagen Grüne und Fahrgastverbände. Die Regierung lege die Hände in den Schoß.
16.8.2021
„Stillgelegt. West-Berliner S-Bahnhöfe in den 1980er Jahren“ zeigt fotografische Arbeiten von Fons Brasser. Anlass ist das Jubiläum der Ringbahn.
3.8.2021
Mehr als drei Jahrzehnte lang war kein Zugverkehr zwischen Schweden und Finnland mehr möglich. Jetzt ändert sich das endlich wieder.
24.7.2021
Die Bundesregierung hat bei der Regulierung des Flugverkehrs versagt. Klimaschützende Ziele wären hier leicht zu erreichen.
1.7.2021
Mehr Bahnstrecken in Schleswig-Holstein sollen die Mobilitätswende vorantreiben. Aber Geesthacht wartet trotzdem weiter auf einen Schienenanschluss.
28.6.2021
Die Schiene muss besser werden, sagt die grüne EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg. Sie setzt sich für ein europäisches Eisenbahnnetz ein.
12.6.2021
Nach dem Lockdown kommt das Reisen wieder in Schwung. Die Bahn fährt fast überall hin. Nur die richtige Fahrkarte zu finden ist oftmals schwierig.
Bald wieder bequem und schnell über Staatsgrenzen hinweg reisen. Nachtzüge und neue Buchungsportale sorgen für Aufbruchstimmung.