taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 706
In Saudi-Arabien findet die Pilgerfahrt nach Mekka erneut unter Corona-Einschränkungen statt. Diesmal soll modernste Technologie helfen.
19.7.2021
Zwei prominente Aktivistinnen sind aus dem Gefängnis entlassen worden. Doch Beobachter*innen sprechen schon von einer neuen Repressionswelle.
29.6.2021
Saudische Frauen brauchen einen Vormund. Doch dessen Macht wird zunehmend eingeschränkt. Nun können Frauen ihren Wohnsitz frei wählen.
18.6.2021
Düster und aufrührend: Bryan Fogels Dokumentarfilm „The Dissident“ versammelt brutale Fakten zur Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi.
16.4.2021
In Wien beraten ab Dienstag die Vertragsstaaten zur Rückkehr des Nuklearabkommens. Weitere Konfrontation könnte Hardlinern im Iran nützen.
4.4.2021
Chinas Außenminister sichert der Volksrepublik im Mittleren Osten Einfluss und Öl. Kritik im Umgang mit den Uiguren muss er dort nicht fürchten.
29.3.2021
250.000 Jemenit*innen sind durch den Krieg oder dessen Folgen gestorben. Der Konflikt spitzt sich zu, doch es gibt Aussichten auf eine Lösung.
26.3.2021
Die Cousine des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman sitzt ohne Anklage im Gefängnis. Dabei ist sie keine Revoluzzerin.
14.3.2021
Rund 160 Parlamentarier*innen aus Deutschland und Europa haben sich an Riad gewandt. Sie fordern ein Ende der Diskriminierung von Frauen.
9.3.2021
Der Krieg im Jemen muss endlich aufhören. Und er kann es. Was es braucht, ist Druck auf die Hauptverantwortlichen in Riad und Teheran.
2.3.2021
Reporter ohne Grenzen hat Strafanzeige gegen Mohammed bin Salman erstattet. Er soll für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich sein.
Fast vier Milliarden US-Dollar an humanitärer Hilfe braucht der Jemen laut UNO allein im Jahr 2021. Nun beginnt eine internationale Geberkonferenz.
1.3.2021
Joe Biden braucht Saudi-Arabien, aber es darf nicht zu stark sein. Die neuen, seltsam halbherzigen Sanktionen könnten beides unter einen Hut bringen.
28.2.2021
Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn.
Al-Hathloul hatte sich dafür eingesetzt, dass Frauen in Saudi-Arabien Auto fahren dürfen. Nach fast drei Jahren im Gefängnis wurde sie freigelassen.
11.2.2021
Saudi-Arabien und seine Verbündeten heben die Blockade gegen Katar auf. Ihre Grenzen wollen die Golfstaaten wieder öffnen.
5.1.2021
Ein Gericht für Terrorismusdelikte verurteilt Ludschain al-Hathlul zu fast sechs Jahren Haft. Auch die Bundesregierung kritisiert die Verurteilung.
29.12.2020
Aktivistinnen stoßen im Jemen auch in ihren eigenen Familien auf Widerstand. Doch ihr Wille weiterzumachen, ist ungebrochen.
18.12.2020
Das Verbot der Bundesregierung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien bleibt bis Ende 2021 bestehen. Grund sei die Beteiligung am Jemen-Krieg.
10.12.2020
Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.
23.11.2020