taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 277
Die Regierung in Athen hat strenge Corona-Maßnahmen erlassen. Gastwirte protestieren gegen die 3G-Regel für Tavernen und Restaurants.
17.11.2021
Wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen fordert das Robert-Koch-Institut erneut Kontaktreduzierungen. Die Gastronomie ist in Sorge
Die Ampel einigt sich auf ein Ende der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“. Die Länder können noch vier Monate Maßnahmen verhängen.
27.10.2021
Seit Corona halten Firmen ihre Hauptversammlungen online ab. Aktionärsvertreter:innen beklagen nun: Das schränke Kritikmöglichkeiten ein.
19.10.2021
Sie gibt sie sich noch nicht geschlagen. Die grüne Kanzlerkandidatin über rot-grüne Chancen, Mobilität auf dem Land und Einkäufe mit dem Lastenrad.
11.9.2021
Grönland hat einen Stopp der Suche nach Erdöl vor seinen Küsten beschlossen. Man wolle sich nun auf ökologisch vertretbare Güter konzentrieren.
18.7.2021
Spanien plant mit Mitteln des EU-Fonds große Investitionen. Die Hoffnung: Wirtschaftswachstum und eine ökologische Transformation.
28.4.2021
Die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik fordert eine Vermögensabgabe. Nicht die Geringverdienenden sollen die Kosten der Coronakrise tragen.
26.4.2021
Geld für neue Infrastruktur, neue Jobs und mehr Klimaschutz: US-Präsident Joe Biden will 2,25 Billionen US-Dollar investieren.
6.4.2021
Ein Viertel der Gastronomen steht vor dem wirtschaftlichen Aus, kritisiert der Branchenverband. Er verlangt einen Öffnungsplan und mehr Geld.
18.3.2021
In Flensburg versuchen Besetzer seit Oktober, den Bau eines Hotels samt Parkhaus zu verhindern. Jetzt werden ihre Baumhäuser zerstört
Neue Schulden, Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen? Corona kostet viel Geld. Nun erwägt Wirtschaftsminister Altmaier Tafelsilber zu verscherbeln
Bund und Länder beraten über Coronaschutz im ÖPNV. Verkehrsbetriebe halten ein Sprechverbot für sinnvoll, um die Aerosolausbreitung zu verringern.
18.1.2021
Öffentliche Verkehrsmittel sind auch während des verschärften Lockdowns unterwegs. Fahrgäste müssen aber auf Einschränkungen gefasst sein.
6.1.2021
Zwei Tage vor Schließung des Einzelhandels fordern Verbände, dass das Abholen von Waren erlaubt wird. Der Wirtschaftsminister hat einen Geschenktipp.
14.12.2020
Finanzielle Folgen von Pandemien: Branche fordert Versicherungspflicht für Firmen
Ein Aufbruch mitten in der Untergangsstimmung: In den Nullerjahren ist die Stadt wirtschaftlich am Boden, die Subkultur hingegen obenauf.
10.11.2020
Gesundheitsämter und Ärzt*innen hoffen, dass die Corona-Einschränkungen nicht zu spät kommen. Die betroffenen Branchen sind verunsichert.
31.10.2020
Nach knapp zwei Monaten ohne lokale Infektionen in China wurde nun ein neuer Cluster in Qingdao entdeckt. Dort waren gerade Millionen von Touristen.
12.10.2020
Der Kanzler trägt Mitverantwortung für die Verbreitung von Corona durch Skitouristen aus Ischgl. So lautet das Fazit einer Expertenkommission.