taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 330
Die Bundesregierung kontrolliert nur in Ausnahmefällen, was mit deutschen Waffen im Ausland passiert. Dabei landen einige von ihnen im Jemen.
26.2.2019
Etliche deutsche IS-Anhänger sitzen in Syrien in Haft. Sollen sie zurück? Die Bundesregierung tut sich schwer damit.
18.2.2019
Die beiden Männer sollen an Folterungen beteiligt gewesen sein
Die Innenminister verlängern den Abschiebestopp für Syrer*innen. Für straffällige Asylsuchende planen sie ein Punktesystem.
30.11.2018
Das Auswärtige Amt berichtet in einem internen Lagebericht von Folter in Syrien – und warnt indirekt vor Abschiebungen.
21.11.2018
Die Große Koalition wollte keine Rüstungsexporte an die Kriegsparteien mehr genehmigen. Nun gehen Güter an Saudi-Arabien und weitere Staaten.
1.10.2018
Deutschland will acht Mitglieder der syrischen Zivilschutzorganisation Weißhelme mit Familien aufnehmen. Die Linke ist darüber uneins.
24.7.2018
Die 17-jährige Linda W. soll sich dem IS angeschlossen haben, nun wurde sie im Irak verurteilt. Das Auswärtige Amt betreut sie.
20.2.2018
Die Türkei setzt in Syrien deutsche Panzer ein. Woher hat sie die? Warum will sie sie nachrüsten? Und was passiert, wenn Deutschland nicht zustimmt?
24.1.2018
Nach türkischem Einmarsch in Syrien: Auseinandersetzungen auf den Straßen, Politiker kritisieren Ditib
Die Türkei nutzt für ihre Offensive gegen syrische Kurden auch deutsches Kriegsgerät. Und derzeit laufen weitere Aufrüstungsgespräche.
22.1.2018
Mehr als fünf Millionen Sowjetsoldaten litten in deutscher Gefangenschaft. Nur noch 1.175 von ihnen bekamen die 2.500 Euro Entschädigung ausgezahlt.
11.1.2018
Der teilstaatliche deutsche Logistikkonzern DHL transportiert offenbar Pakete von der Halbinsel nach Russland. Das ist verboten.
23.11.2017
Am Dienstag soll von Leipzig aus der nächste Abschiebeflug nach Kabul starten
Kurdische Peschmerga setzen womöglich deutsche Waffen gegen Kämpfer der Zentralregierung ein
Westliche Kampfflieger sollen über 30 syrische Zivilisten getötet haben. Vorbereitet haben sie den Angriff auf eine Schule wohl mit deutscher Hilfe.
30.3.2017
Krieg Die Zahl der Opfer westlicher Luftangriffe gegen den IS steigt. Die Opposition in Deutschland macht nun Druck, die Regierung spricht erstmals von Konsequenzen
Der Generalbundesanwalt soll gegen den Geheimdienst des Assad-Regimes ermitteln. Die Opfer hoffen auf internationale Haftbefehle.
2.3.2017
Vor Rückführungen nach Afghanistan müssen immer wieder neue Erkenntnisse über die aktuelle Sicherheitslage gesammelt werden.
1.1.2017
Vor dem Start eines Abschiebefliegers nach Kabul: Oppositionspolitiker und Flüchtlingsaktivisten kritisieren die Regierung.
14.12.2016