taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 152
Am Samstag wollen „Querdenker*innen“ in Hannover demonstrieren. Was ist ihr Thema nach dem Ende der Corona-Maßnahmen?
11.5.2023
Investor Lars Windhorst lässt das Ihme-Zentrum in Hannover weiter verfallen. Nun zieht die Stadt als Mieterin aus. Wer kann den Koloss noch retten?
4.4.2023
Wie geht Politik ohne Würstchen und Seilschaften? Die Kritik am „System Schröder“ zeigt gesellschaftlichen Fortschritt, wirft aber auch Fragen auf.
25.3.2023
Diesmal gegen Hansa Rostock: Erneut gelingt den Fußball-Zweitligisten von Hannover 96 kein Sieg. Das hat nur zum Teil mit Unglück zu tun.
12.3.2023
Journalisten gehören zu den am schlechtesten gekleideten Berufsgruppen der Welt. Einen ordentlichen Sozialdemokraten juckt das nicht, andere schon.
27.2.2023
Die Hundekot-Attacke an der Staatsoper Hannover lässt Fragen offen. Ein fiktives Gespräch unter Hundebesitzer*innen über den Umgang mit Kritik.
17.2.2023
Hannover versucht das Elend auf den Plätzen hinterm Hauptbahnhof in den Griff zu kriegen – aber das ist zäh. Hängen bleiben am Ende eher die Events.
11.2.2023
Der Bezirksrat Hannover-Mitte regt sich über großzügig verteilte Handwerkerparkausweise auf. Dabei ist eigentlich ein Skandal, wer die nicht kriegt.
Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert haben.
23.1.2023
Im Leibniz-Theater treffen sich Anhänger der Reichsideologie. Tonaufnahmen legen nahe, dass der Besitzer solchen Positionen nahesteht.
15.1.2023
Der frühere Nationaltrainer Christian Prokop bleibt bei Hannover-Burgdorf. Er überzeugt durch Leistung, nicht durch Schmusekurs mit der Vereinsspitze.
29.11.2022
Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.
25.10.2022
In Hannover soll der Südschnellweg erneuert werden. Seit über einem Jahr gibt es Proteste, kurz vor der Landtagswahl immer mehr kritische Stimmen.
4.10.2022
Er ist der J.R. Ewing Hannovers: Der Bauunternehmer Günter Papenburg. Jetzt ist er auf höchst unterhaltsame Weise mit der Politik aneinander gestoßen.
11.9.2022
Ein kleines Gefährt am Stadtrand von Hannover weckt Erinnerungen an Klamaukfilme und wirft die Frage auf, was Busfahrern eigentlich Freude macht.
28.8.2022
Kürzlich wurde ein Wolf in Hannover gesichtet. Nabu-Wolfsexpertin Marie Neuwald erklärt, warum so eine Begegnung für Menschen in der Regel ungefährlich ist.
11.8.2022
Gibt es mehr Messer, mehr Dummheit oder zu viel Berichterstattung? Die Kolumnistin zweifelt an der Sicherheit ihrer Erziehungsmethoden.
29.7.2022
In Hannover war das Rollschuhlaufen beliebt und die NSDAP wusste dies zu nutzen, sagt Historikerin Annika Wellmann. Der Rollschuhclub hat mitgemacht.
11.7.2022
Erst abnicken, dann rummosern – schon drollig wie mancher Politiker so ticken, findet die Kolumnistin. Noch mehr iPads helfen aber auch niemandem.
2.7.2022
Die TSV Hannover-Burgdorf vollzieht den nächsten Umbruch im Kader. Ob es vor dem übernächsten zum Angriff auf Europa reicht, ist fraglich.
13.6.2022